Seite 1 von 1

Schaltprobleme TS 250 5-Gang

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 07:14
von Eisenfinger
Moin!

Mein Getriebe lässt sich nicht mehr einwandfrei schalten.
Hochschalten geht problemlos. Runterschalten von 5 in 4 ist möglich. Von 4 in 3 geht manchmal, weiter runter in 2 und 1 ist nicht möglich.
Um wieder in den ersten zu kommen muß ich die Maschine ausmachen und hin + her rollen - nervt besonders an der Ampel :oops:

Der 3. Gang springt beim beschleunigen auch sporadisch raus.

Frage:
Gibt es ein Bauteil, auf das ihr bei den o.g. Fehlern tippt, oder muß ich den Block komplett zerlegen und durchsehen

Re: Schaltprobleme TS 250 5-Gang

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 07:27
von Lorchen
Eisenfinger hat geschrieben:... oder muß ich den Block komplett zerlegen und durchsehen

Bei dieser Fehlerbeschreibung muß das leider sein.

Re: Schaltprobleme TS 250 5-Gang

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 07:44
von Eisenfinger
Lorchen hat geschrieben:
Eisenfinger hat geschrieben:... oder muß ich den Block komplett zerlegen und durchsehen

Bei dieser Fehlerbeschreibung muß das leider sein.



Ich hab`s fast befürchtet - schluchz

Re: Schaltprobleme TS 250 5-Gang

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 10:11
von Christof
Dein Problem mit dem runterschalten in den 1. und 2. Gang klingt nach einem losen Arretierblech auf der Schlatwalze und/oder verzogener Schaltgabel. Das Problem mit dem 3.Gang ist fast 5-gang-üblich und liegt an verschlißenen Hinterschneidungen am Schaltrad 1. und 3. Gang bzw. Losrad 3.Gang! Der Motor muss aber, um das zu ersetzen, definitiv auf!

Re: Schaltprobleme TS 250 5-Gang

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 11:27
von Eisenfinger
Christof hat geschrieben:Dein Problem mit dem runterschalten in den 1. und 2. Gang klingt nach einem losen Arretierblech auf der Schlatwalze und/oder verzogener Schaltgabel. Das Problem mit dem 3.Gang ist fast 5-gang-üblich und liegt an verschlißenen Hinterschneidungen am Schaltrad 1. und 3. Gang bzw. Losrad 3.Gang! Der Motor muss aber, um das zu ersetzen, definitiv auf!


Reichts es dann aus, wenn die entsprechenden Räder ersetzt werden - sofern die anderen ok sind?
Woher kann ich die Räder beziehen?

Re: Schaltprobleme TS 250 5-Gang

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 11:54
von Christof
Eisenfinger hat geschrieben:Reichts es dann aus, wenn die entsprechenden Räder ersetzt werden - sofern die anderen ok sind?


Im Normafall ja. Lager und Dichtungen würde ich ersetzen. Auch die Kurbelwelle, Kickstarteranlage, Kupplung und die Schaltgabeln würde ich ganz genau überprüfen. Wie das geht und was du beachten musst, steht hier:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... r/rep.html

Ersatz bekommst du hier.

www.mzsimson.de
www.oldtimerteile-hasse.de
http://www.gabors-mz-laden.de/

Getriebetechnisch, ausser Lager- und Dichtsätze passt auch alles von der ETZ 250, falls für die TS 250/1 mal nichts im entsprechenden Katalog zu finden ist!