Problem mit der Teillastnadel

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit der Teillastnadel, es geht um eine TS 250/1 mit 30N2-4 Vergaser:
Ich bin gestern zum 1. Mal seit Jahren mit der Emme gefahren, Vergaser noch nicht optimal eingestellt, naja ich war einfach happy, dass sie überhaupt lief und bin 15 km zu mir nach hause gefahren (hatte die Emme bei nem Kumpel in der Garage).
Heute wollte ich sie wieder anschmeissen, um nach dem Warmfahren den Vergaser einzustellen... Obwohl ich sie vorher (1 Std.) kurz ohne Probleme beim 1. Treten anbekommen habe, wollte sie gerade eben zur Warmfahr-tour nicht mehr. Kerze raus, total verölt, auch kein Zündfunke mehr. Neue Kerze rein, Zündfunke da, ging sofort an.
Da stimmt wohl schon die Nadeleinstellung nicht, oder? Ich wollte dann die Nadel nach Neuber-Müller in die 5.Kerbe (der Motor muss noch eingefahren werden, hat angeblich erst 700 km runter), dabei stelle ich fest, dass das gar nicht geht. Die neue Nadel (bei Güsi bestellt) lässt sich nur in die 1. und 2. Kerbe einschieben (siehe Bild) die Kerben (die nicht glänzend sind) darunter sind vom Innendurchmesser dicker... Ist das die falsche Nadel, oder muss ich da mit sehr viel Kraft arbeiten? Ich hoffe man kanns auf dem Bild erkennen...
Oder ist 2. Kerbe schon richtig, und andere Einstellungen stimmen nicht?
Ein etwas gefrusteter Hamburger, der am Donnerstag zum Tüv fahren will...
-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 21:05 --
noch ein Bild von der alten Kerze, vielleicht hilft das bei der Problemsuche...
Viele Grüße
-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 22:32 --
und noch ein Bild vom (neuen) Nadelhalter, mit dem alten passts leider auch nicht...
habe folgendes Problem mit der Teillastnadel, es geht um eine TS 250/1 mit 30N2-4 Vergaser:
Ich bin gestern zum 1. Mal seit Jahren mit der Emme gefahren, Vergaser noch nicht optimal eingestellt, naja ich war einfach happy, dass sie überhaupt lief und bin 15 km zu mir nach hause gefahren (hatte die Emme bei nem Kumpel in der Garage).
Heute wollte ich sie wieder anschmeissen, um nach dem Warmfahren den Vergaser einzustellen... Obwohl ich sie vorher (1 Std.) kurz ohne Probleme beim 1. Treten anbekommen habe, wollte sie gerade eben zur Warmfahr-tour nicht mehr. Kerze raus, total verölt, auch kein Zündfunke mehr. Neue Kerze rein, Zündfunke da, ging sofort an.
Da stimmt wohl schon die Nadeleinstellung nicht, oder? Ich wollte dann die Nadel nach Neuber-Müller in die 5.Kerbe (der Motor muss noch eingefahren werden, hat angeblich erst 700 km runter), dabei stelle ich fest, dass das gar nicht geht. Die neue Nadel (bei Güsi bestellt) lässt sich nur in die 1. und 2. Kerbe einschieben (siehe Bild) die Kerben (die nicht glänzend sind) darunter sind vom Innendurchmesser dicker... Ist das die falsche Nadel, oder muss ich da mit sehr viel Kraft arbeiten? Ich hoffe man kanns auf dem Bild erkennen...
Oder ist 2. Kerbe schon richtig, und andere Einstellungen stimmen nicht?
Ein etwas gefrusteter Hamburger, der am Donnerstag zum Tüv fahren will...
-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 21:05 --
noch ein Bild von der alten Kerze, vielleicht hilft das bei der Problemsuche...
Viele Grüße
-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 22:32 --
und noch ein Bild vom (neuen) Nadelhalter, mit dem alten passts leider auch nicht...