Seite 1 von 1
Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 08:49
von biebsch666
Moin
Hab am WE mal wieder am Gespann gebastelt und musste den Krümmer abschrauben.
Dabei kam sowas wie `ne Dichtung rausgeflogen.
Original war doch da keine verbaut, oder?
Zumindest sehe ich keine bei einschlägigen Explosionszeichnungsanbietern.
Bekomme ich den Krümmer eigentlich auch so dicht?
Hier mal `n Bild vom Krümmer.
Ist der orischinooool?
DSC00858.JPG
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 09:06
von olic75
Schonmal das Handbuch durchforstet,ob da eine Bemerkung drinne steht,daß man im Bedarfsfall eine Dichtung verwenden soll?
Bei den kleinen ESen steht sowas drin.
Gruß olic
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 09:36
von Mr.Zylinder
Hi, ich glaube original gehört da einer ohne Bördelung rein. Der wird dann mit ner Schelle an so ne Art Stutzen befestigt. Allerdings bekommt man diese Konstruktion nie wirklich dicht. Deshalb hab ich mir auch einen mit Bördelung besorgt. Wenn der Krümmerrand schön plan ist, wird das dann auch dicht, ansonsten kann man sich mit ner Kupferdichtung behelfen. Ganz wichtig: Auspuff von vorn nach hinten montieren.
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 09:37
von biebsch666
biebsch666 hat geschrieben:Dabei kam sowas wie `ne Dichtung rausgeflogen.
Original war doch da keine verbaut, oder?
Zumindest sehe ich keine bei einschlägigen Explosionszeichnungsanbietern.
Im Handbuch steht auch nix.
Wird der auch ohne Dichtung-hm-dicht?
Ich habe noch keine Langzeiterfahrung mit der ES.
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 12:33
von Dieter
Ich habe in meiner einen Nachbaukrümmer drin. Der wird ohne Dichtung auch nicht dicht. Hab mir einen Kupferring besorgt. Frag mich bitte nicht was es genau für einer war. Man sollte sich sowas tatsächlich immer aufschreiben. Jetzt klappt alles gut.
Gruß
Dieter
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 12:38
von biebsch666
Ich seh schon, werde wohl meine eigenen Erfahrungen machen müssen...
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 14:45
von Mr.Zylinder
Wie gesagt: original ist keine Dichtung drinn. Wenn der Rand aber nicht mehr absolut plan ist, suppts ohne Dichtunfg raus. Also entweder plan machen, oder Dichtung verbauen. Die Größe kannst du ja einfach nachmessen.
PS. Du hast was mit dem Riedfest zu tun? Coole Sache. Vielleicht sieht man sich ja da mal.
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 17:34
von manitou
Bei den Ersten ES ist original einer drinn

(Kupfer ) Wurde aus Gründen der Sparsamkeit und vermutlich weil die gebördelten Grümmer auch so verhältbismäßig dicht waren nicht mehr verbaut.
Gruß manitou
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 17:53
von Ysengrin
Wie schon geschrieben, ist eigentlich keine drin. Ich verwende aber eine Kupferdichtung und damit ist sie absolut dicht.

Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
10. Juni 2010 18:40
von P-J
Beim Nachbau Krümmer ist immer sehr undicht weil die Krümmung nicht stimmt. Ich hatte den an der Bördlung nachgefeilt und eine Kupfer Füllmaterieal Dichtung drin. Komplett dicht wars trotzdem nicht und der Auspuff berührte immer das Bremspedal. Jetzt hab ich einen neuen Originalen drin, ohne Dichtung. Absulut dicht und der Auspuff passt endlich. Nachbauschrott halt.
Re: Dichtung für die Krümmermutter bei ES250/2

Verfasst:
11. Juni 2010 13:47
von biebsch666
Mr.Zylinder hat geschrieben:Wie gesagt: original ist keine Dichtung drinn. Wenn der Rand aber nicht mehr absolut plan ist, suppts ohne Dichtunfg raus. Also entweder plan machen, oder Dichtung verbauen. Die Größe kannst du ja einfach nachmessen.
PS. Du hast was mit dem Riedfest zu tun? Coole Sache. Vielleicht sieht man sich ja da mal.
Ja, das machen ein paar gute Kumpel von mir.
Früher hab ich auch noch mitgemacht, aber da ich ja entfernungsbedingt nicht mehr so oft in der Heimat bin, werde ich "nur" als Gast da sein.
Gib Dich einfach zu erkennen
