Seite 1 von 1

TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:33
von godmode
Hallo!

Ich habe eine TS 250/0 mit nem 250/1 Motor. Motor wurde gerade überholt aufgrund langer standzeit, heißt Simmeringe sind neu.

Nun Habe ich leider immernoch das problem das Sie im Standgas unkontrolliert hochdreht. Wenn ich den Choke ziehe tourt sie wieder ab. Woran kann es noch liegen? Vergaserflansch habe ich schon getauscht, weil beim alten der Vergaser recht locker saß. Gehört da eigentlich ne Dichtung zwischen Vergaser und Flansch?

Naja, auf jedenfall weiß ich echt nicht mehr weiter, vielleicht hat ja wer von euch nen Tipp.

Gruß Sascha

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:37
von Enz-Zett
Was mir spontan in den Sinn kommt:
- Leerlauf zu mager?
- Gaszug falsch eingestellt oder gebrochene Drähte? (war bei mir, grad am Vergaserdeckel)

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:38
von godmode
Gaszug hatte ich schon ausgehängt, leider ohne erfolg. Man merkt wenn sie hochdreht das sie echt zu mager läuft. Vergaser ist sauber und Leerlaufgemischschraube ist auch richtig eingestellt

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:40
von TS-Willi
Nee in den Flansch kommt keine Dichtung rein, hört sich an, als wenn sie Nebenluft zieht.

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:42
von godmode
gut möglich... ich frag mich nur wo?

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:01
von jowi250
Bremsenreiniger Test :?:

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:54
von Ralle
Der Rundschieber ist richtig rum eingesetzt, also schräge Unterkante nach hinten, und der Gasbowdenzug hat ein paar Milimeterchen Spiel :?:

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 23:49
von MZ-Chopper
bei meiner etz war das auch drehzahl über 7000-------da ist ein kleiner stift im vergaser, der gegen verdrehen sichert....
schraub mal oben ab, zieh raus.....auf der lima seite is von innen der stift zu sehen.....wenn nicht, musst du den von außen wieder einschlagen....aber vorsichtig.... im bild die nr. 9
27B.gif

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 07:42
von Emmy66
godmode hat geschrieben:Gehört da eigentlich ne Dichtung zwischen Vergaser und Flansch?
Gruß Sascha


Also bei mir ist zwischen Vergaser und Flansch ne dünne Dichtung....

Klingt wirklich nach Falschluft! Bremsenreinigertest am Flansch/Zylinder durchführen.
Kontrolle ob:
Der Simmering an der LIMA-Seite ist richtig eingebaut?
Der Ansaugstutzen ist im Bereich der Befestigungsschrauben am Zylinder eben, die Schrauben gleichmäßig angezogen?
Evt. mal die Dichtfläche des Stutzens mittels Lineal gegen Licht halten und schauen, ob die Fläche eben ist.

Michael

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 08:12
von Enz-Zett
Was will man mit Bremsenreiniger testen, wenn der Motor auch ohne Bremsenreiniger schon hochdreht?

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 08:18
von bausenbeck
Vielleicht ist der Schwimmerstand falsch eingestellt??


Grüße

bausenbeck

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 10:12
von TS-Willi
Dreh mal die Lerrlaufluftschraube ein bisschen weiter rein und setz die Düsennadel einen höher.

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 11:32
von Ralle
TS-Willi hat geschrieben:und setz die Düsennadel einen höher
Und du glaubst wirklich das sich damit die Lehrlaufdrehzahl absenken lässt :gruebel:

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 12:21
von TS-Willi
Na er muss halt mehr Kraftstoff kriegen und weniger Luft, vielleicht klappt es so dass sich was ändert. Versuch macht kluch und kaputt wird nichts gehen. Hatte vor vielen Jahren das gleiche Phänomen - und es waren auch nur pille-palle Änderungen nötig.

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 13:17
von Arni25
Hallo,

kann ja fast nur Fachschluft sein. Sind die neuen Simmeringe wirklich dicht?
Nimm mal den Seitendeckel ab und schnupper an der Lima, dort sollte nichts nach Benzin riechen.
Ölstandkontrollschraube mal rausdrehen - riecht das Öl nur nach Öl?

Dis Ansaugstutzen haben an der Klemmung zum Vergaser gerne mal Haarrisse an den Verschraubungen, einfach mal gucken.

Dann gehts weiter zum Zylinder. Stutzen-Graphitdichtung-Isolierflansch-Graphitdichtung Zylinder. Ist das so bei Dir?

Dann kannst Du Dir den Isolierflansch mal angucken - ist er an beiden Seiten völlig eben? Auf eine Glasscheibe legen und gucken.

Ich hatte jetzt einen nagelneuen und der hat ganz schön gekippelt. Gerade Fläche und Schmirgelpapier hilft dann.


So, mehr fällt mir dann auch nicht ein...


-Doch, Ergänzung: >>Gehört da eigentlich ne Dichtung zwischen Vergaser und Flansch?

BVF Nein , Bing Ja

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 13:44
von Ralle
TS-Willi hat geschrieben:Na er muss halt mehr Kraftstoff kriegen und weniger Luft, vielleicht klappt es so dass sich was ändert. Versuch macht kluch und kaputt wird nichts gehen. Hatte vor vielen Jahren das gleiche Phänomen - und es waren auch nur pille-palle Änderungen nötig.


Der Gedanke an sich ist richtig, aber für den Leerlauf sollte die Teillastnadel die Nadeldüse geschlosssen halten. Also wenn was am Leerlauf nicht stimmt am Lehrlaufsystem des Vergasers arbeiten, will die Maschine im Teilllastbereich nicht, dann am Teillastsysthem und will sie bei Volllast nicht dann nach der Hauptdüse schauen. Hängt natürlich die Nadel viel zu hoch, bzw. der ganze Schieber (z.B verkehrt rum eingebaut oder Bowdenzug auf Spannung) dann hat das auch Einfluß auf den Leerlauf, dein dem Moment keiner mehr ist :wink: Bei einem richtig funktionierenden Vergaser sollte sie aber auf den Leerlauf keinen Einfluß haben, oder lieg ich jetzt voll daneben?

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 17:09
von godmode
Also... Habe das ganze mit Bremsenreiniger abgesprüht, leider ohne Ergebnis.
Gab keine veränderung. Den Isolierflansch mit den Dichtungen habe ich genauso eingebaut. Der Schieber ist auch richtig eingebaut, spiel im Gaszug habe ich auch. Leerlauf luft schraube habe ich rund 1- umdrehung draussen, auch schon mal veränder aber richtig besser wurds damit auch nicht.

Mit der schwimmernadel werde ich auch mal Probieren. WIe hoch sollte sie Normalerweise hängen?

Werde mal eure liste weiter abgrasen, mal schaun ob ich was finde

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 17:12
von Arni25
ja, check das mal alles der Reihe nach ab. Bin ziemlich sicher das Du irgendwo fündig werden wirst.

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 18:24
von Ratzifatzi
Georgsmarienhütte bei Osnabrück? Kannste fahren mit dem Ofen, wahrscheinlich nicht oder? Muss am Woende an meinem Moped (nahe Bielefeld) eh ein wenig was reparieren. Wennde willst kannste vorbeikommen(Anhaenger?). Alternativ, vielleicht muss ich ja Sonntag mal nach Osnabrück :tongue:

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 18:32
von godmode
Hört sich gut an. Einziges Problem: sie ist nicht angemeldet.

Re: TS 250 dreht im standgas hoch

BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 04:27
von vonwegen
Der Kaltstartschieber hat eine Gummidichtung die härtet aus besonders bei Vergasern die lange gestanden haben.
Ich hatte schon zweimal das gleiche Problem das die Maschine hochdreht wenn sie warm wurde.
Nach dem Austausch des Gummis war alles wieder in Ordnung. Ist schnell gemacht und kostet fast nichts.