Hallo MZ-Kenner,
ich les hier im Forum schon eine lange Zeit mit, was mir schon oft bei meinen Reperaturversuchen geholfen hat, dafür schonmal Danke!
Nun hab ich folgendes Problem:
Ich bin heute auf der Autobahn gefahren (Durchschnitt 125kmh), ETZ lief soweit sehr gut. Irgendwann bemerke ich so ein seltsames klirrendes Geräusch, nicht laut oder so, ich dacht erst es wär der Schlüssel oder so. Dann geht die Emme einfach aus, auf den Standstreifen. Wieder angetreten, springt an, ich fahr weiter 20km weiter dasselbe Problem, also ZK raus, war extrem heiss, ZK-Bild war rehbraun, aber solche weissen Ablagerungen, die Ersatzkerze rein, geht alles wunderbar. Dann bin ich nur max. 115kmh gefahren. Funktionierte alles gut, das ominöse Klingel, war so ab 115/120 hörbar, deswegen bin ich dann ja langsamer gefahren.
Was könnte das Problem sein?
ZK ist ne 260
Hauptdüse könnte u.u. ne 130er sein, vll. auf 135er wechseln, und dann ists gut?
Oder ist es was größeres, Kolbenringe oder Kolben? Das wäre dann der worstcase...will gar nicht dran denken. Motor hat ca. 26 000 km runter, generell ein Vorbild an Zuverlässigkeit.
Danke schonmal für euere Antworten!
Grüße!