Drehzahlbegrenzer/Drosselung ist weg

Moin,
trotz körperlicher Gebrechen hab ich mich heute aufgemacht um mit Knut eine geile Harztour zu fahren. Spontan haben wir uns bei paule56 zum Kaffee eingeladen
Beim Kaffee kam das Gespräch kurz auf mein nicht vorhandenes Vollgas - "wir gucken gleich mal schnell" war die Ansage.
Nach stundenlanger Schrauberei an der Gasfabrik, dem Benzinhahn und dem Tank konnten wir Benzinmangel final ausschließen. Was blieb? Luftfilter raus und "unten ohne" eine Testrunde (vielen Dank an Knut fürs ankicken
)
Jaaaaahhhhh, da war das Vollgas! Lufideckel drauf - Vollgas weg
.
Mit verstärktem Körpereinsatz haben wir dann den Tank abgerissen um nach der Gummirüsselbefestigung im Rahmen zu schauen - was soll ich sagen, der Rüssel war aus der Befestigung gerutscht und lag zerknautscht im Rahmen. Beim heftigen Gas geben hat er sich dann zugezogen. Das Teil wurde kurzerhand operativ entfernt und es hätte alles schön sein können. Nach erneutem heftigen Schrauben wurde dann noch den fehlgeleiteten Strömlingen ( wo gehobelt wird fallen nun mal Späne
) der rechte Weg gewiesen und das war es dann.
Nach nunmehr ca. zwei Jahren lustloser Fehlersuche rennt die ETZ nun wieder ungebremst!!!
Zeit an dieser Stelle zum wiederholten Male Danke zu sagen, Wolfgang - das war super!
Eine Frage bleibt an dieser Stelle, soll ich den Rüssel wieder einbauen, wenn ja den gleichen oder lieber ein Neuteil?
Viele Grüße
Uwe
@ Wolfgang: für Daaden hast Du die freie Getränkewahl
trotz körperlicher Gebrechen hab ich mich heute aufgemacht um mit Knut eine geile Harztour zu fahren. Spontan haben wir uns bei paule56 zum Kaffee eingeladen

Beim Kaffee kam das Gespräch kurz auf mein nicht vorhandenes Vollgas - "wir gucken gleich mal schnell" war die Ansage.
Nach stundenlanger Schrauberei an der Gasfabrik, dem Benzinhahn und dem Tank konnten wir Benzinmangel final ausschließen. Was blieb? Luftfilter raus und "unten ohne" eine Testrunde (vielen Dank an Knut fürs ankicken

Jaaaaahhhhh, da war das Vollgas! Lufideckel drauf - Vollgas weg

Mit verstärktem Körpereinsatz haben wir dann den Tank abgerissen um nach der Gummirüsselbefestigung im Rahmen zu schauen - was soll ich sagen, der Rüssel war aus der Befestigung gerutscht und lag zerknautscht im Rahmen. Beim heftigen Gas geben hat er sich dann zugezogen. Das Teil wurde kurzerhand operativ entfernt und es hätte alles schön sein können. Nach erneutem heftigen Schrauben wurde dann noch den fehlgeleiteten Strömlingen ( wo gehobelt wird fallen nun mal Späne

Nach nunmehr ca. zwei Jahren lustloser Fehlersuche rennt die ETZ nun wieder ungebremst!!!
Zeit an dieser Stelle zum wiederholten Male Danke zu sagen, Wolfgang - das war super!
Eine Frage bleibt an dieser Stelle, soll ich den Rüssel wieder einbauen, wenn ja den gleichen oder lieber ein Neuteil?
Viele Grüße
Uwe
@ Wolfgang: für Daaden hast Du die freie Getränkewahl
