Seite 1 von 1

ruckeln beim abtouren nach neuen vergaserteilen

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 09:32
von nobody284
hatte vorher das problem mit nasser un schwarzer zündkerze..

und hatte nun einige vergaser sachen neu bestellt.. z.b. den kleinen kolben mit gummidichtung für den kaltstart inkl. neuer feder.. sowie neuer schwimmer, schwimmernadelventil und düsen..

alles gewechselt eingebaut und siehe da.. die zündkerze ist nimmer schwarz :) aber wenn ich sie so betrachte schon fast zu hell.. geht fast ins weise über..

zudem habe ich jetz das problem was vorher nicht war.. wenn ich die maschiene austouren lasse das sie starke geräusche macht. (immer ein klopfen mit der verbennung) und sie immer ruckelt.. also kurz anzieht wenn sie verbrennt.. komm mir dann vor wie auf nem pferd bzw füllt es sich an als wäre der sprit alle und sie ruckelt so.. schwer zu beschreiben ;)

kann also nicht die motorbremse nutzen.. :( um sich in die ortschaft langsam einrollen zulassen..

weis wer woran dies liegt? welche einstellung genau am vergaser verursacht dies?

Re: ruckeln beim abtouren nach neuen vergaserteilen

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 09:54
von Ratzifatzi
Schwimmerstand auch kontrolliert?
Leerlaufgemisch richtig eingestellt? Richtige Leerlaufdüse drin?

Wenn Du aus ner höheren Gassstellung Gas komplett wegnimmst, bleibt das Leerlaufsystem aktiv. Sonst nix. Also wenns dann anfängt zu schlagen wird Dein Leerlaufgemisch nicht passen. Was da nun nicht passt, hängt vom Fehler ab. (falsche Leerlaufdüse, falsche Gemischrregulierschraubeneinstellung, Schraube undicht?, Nebenluft)

Re: ruckeln beim abtouren nach neuen vergaserteilen

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 20:21
von Christof
Hört sich nach falschen Schwimmerstand an! Am besten den Vergaser ohne Schwimmergehäuse mal gerade in ein großes Teelichtglas (o.ä) stellen. Oben schließt du nen langen Spritschlauch an den Tank/Vergaser an, so das du das Ganze auf den Boden neben deinem Motorrad stellen kannst. Mach den Sprithahn auf und beobachte wann der Schwimmer schließt. Das ganze muss bei 14mm stehen bleiben (12mm bei 22/24 N2-X) (gemessen: Spritstand im Glas zur Dichtkante des Vergaseroberteils) und darf sich mind. 2/3 Min. nicht verändern.

Bild

Re: ruckeln beim abtouren nach neuen vergaserteilen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 14:25
von nobody284
habe eben nochmal den vergaser auseinander genommen um wie hier geraten den schwimmerstand nochmal zu überprüfen. dabei habe ich festgestellt das ich bi dem neuen schwimmernadelventil eine 1.5 düse drin hatte und beim alten eine 2.0 düse...

habe diese natürlich gewechselt. jetz werde ich gleich mal ne testrunde drehen und gucken ob noch immer die selben problemchen vorhanden sind!