Seite 1 von 1

50ccm Motorschaden Ape 50 (Das Auto im Auto)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 06:59
von rängdäng
moin moin ,

so hat Alles angefangen :ja:
viewtopic.php?f=28&t=35690

was ist hier Euerer Meinung nach hier geschehen
und was tun - :?: :?:
Zerlegen oder nur Ausspülen und versuchen wie der Motor läuft ?

Der Motor war teildemontiert-Zylinder und anderes

Der EX Besitzer hat keine Idee mehr welcher Zylinder den Crash hatte. :roll:

Diese Teile waren in der Kiste dabei-
2 zerstörte Kolben und ein Zylinderfuss mit tiefer Kerbe ( 50 ccm)
1 Kolben und Zylinder ohne Klemm-Fresserspur ( um die 70-80 ccm ?)

Dann ist:
An der Kurbelwelle ( Gegengewichte )Schleifspuren-Kratzspuren,
auch am inneren Kurbelgehäuse.
Pleuel ist leicht beweglich und die Lager weisen normales Spiel auf.
Kurbelwelle dreht leicht -Spiel normal

Kolben und Zylinder (denke 50 ccm) mit Schaden
APE 50 0012.jpg

APE 50 0013.jpg

APE 50 0014.jpg


Kurbelwelle
APE 50 0015.jpg

APE 50 016.jpg

APE 50 00915.jpg


der andere
Zylinder und Kolben ( 70 od-85ccm )mit leichten Laufspuren ( vielleicht wiederverwendbar)
APE 50 0010.jpg

APE 50 0011.jpg



:idea:

Re: 50ccm Motorschaden Ape 50 (Das Auto im Auto)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 07:08
von Thor555
soll der motor original bleiben?
schau mal nach dem motortyp bzw. nummer, wenn das der normale pk50 motor/zylinder ist, habe ich eventuell noch den ein oder anderen zylinder und kolben da, da die 50er vespas meines bruders und dessen kollegen fast alle mit nem 136ccm malossisatz laufen.

den motor würde ich auf machen, da es schon so aussieht, als obs da mal kräftig ein paar kolbenringteile durchs kurbelgehäuse gezogen hätte.
eventuelle macken entgraten und alles säubern, dann sollte das soweit in ordnung sein, dass der motor wieder läuft.
und verbauen würde ich an deiner stelle natürlich den nicht geklemmten 70er satz.
im www.germanscooterforum.de erfährst du sicher genaueres zu dem satz, sieht mir aber nach nem malossi zylinder aus.

Re: 50ccm Motorschaden Ape 50 (Das Auto im Auto)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 07:17
von biebsch666
Bastel doch was Richtiges rein...
Diesel???
Oder den neuen VR6 von Horex :-)

Re: 50ccm Motorschaden Ape 50 (Das Auto im Auto)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 07:24
von rängdäng
Thor555 hat geschrieben:soll der motor original bleiben?
schau mal nach dem motortyp bzw. nummer, wenn das der normale pk50 motor/zylinder ist, habe ich eventuell noch den ein oder anderen zylinder und kolben da, da die 50er vespas meines bruders und dessen kollegen fast alle mit nem 136ccm malossisatz laufen.

den motor würde ich auf machen, da es schon so aussieht, als obs da mal kräftig ein paar kolbenringteile durchs kurbelgehäuse gezogen hätte.
eventuelle macken entgraten und alles säubern, dann sollte das soweit in ordnung sein, dass der motor wieder läuft.
und verbauen würde ich an deiner stelle natürlich den nicht geklemmten 70er satz.
im http://www.germanscooterforum.de erfährst du sicher genaueres zu dem satz, sieht mir aber nach nem malossi zylinder aus.



Es gibt einige Nummern-
denke das dürfte der Typ sein:
TL 3 M
* 78001 *
und zur 50ccm-
das ist etwas wenig,werde mal seh was passt-wenn der Motor mal gelaufen hat

und
der Satz ist nur mit DR gekennzeichnet.

Re: 50ccm Motorschaden Ape 50 (Das Auto im Auto)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 07:28
von Gespann Willi
Morsche
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe musst du aber den alten Block nehmen,
eventuell kannst du die Innereien tauschen .
Guden Willi