Seite 1 von 1
es/0 vergaser

Verfasst:
17. Juni 2010 23:04
von schleuse-b
hallo, meine es/0-ratte hat seit gestern tüv und ist zugelassen.
ein problem hat sie allerdings noch: sie läuft definitiv zu fett. qualmt, raucht, viertaktet.
bedüsung ist korrekt, motor ist komplett überholt, siris und getriebeöl verbrennen scheiden also aus, obwohl die nadel auf der tiefsten stellung hängt und das nadelventil (so man das so nennen kann) ist dicht. mein verdacht ist die teillast-nadel... ich bin nicht sicher, ob eine korrekte verbaut ist. bei den moderneren vergasertypen haben die dinger doch bezeichnungen... auf der verbauten ist allerdings nichts zu sehen.
weiss jemand, was da rein muss oder alternativ, was an neueren vernünftig funktioniert?
Re: es/0 vergaser

Verfasst:
18. Juni 2010 17:59
von tony-beloni
mahlzeit,
also ich würde mir an deine stelle nicht so ein kopf machen, hol dir einfach ein vergaserreparatursatz!
kostet um die 20€
dann kannst dir sicher sein das nichts ausgeschlagen ist.

Re: es/0 vergaser

Verfasst:
18. Juni 2010 18:45
von Stephan
Wie ist der allgemeine Zusatnd des Vergasers? Wie viel Kilometer hat er schon hinter sich?
Ich hatte auch 1,5 Jahre nur Probleme. Mit dem oben genannten Set, ist es wie weggeblasen, mit Gelbatterie seit diesem Jahr gar keine Probleme mehr.
Investiers die 25€, es lohnt sich.
Re: es/0 vergaser

Verfasst:
19. Juni 2010 07:04
von schleuse-b
hi,
diese rep-sätze... wo gibts die denn?
ich habe das problem auf andere art und weise gelöst. ich hatte noch einen 28.5er vergaser der /1. ich habe mal ansaugstutzenform und durchmesser der beiden verglichen. mein zylinder scheint eine art zwischengrösse zu haben, was den ansaugweg anbelangt, ich vermute, da hat mal einer was aufgefeilt. essenz auf jeden fall: mit dem grösseren vergaser läuft die maschine traumhaft. was die frage aufwirft: wo kommen denn die 1.5 mehr-ps des es/1 motors her?
Re: es/0 vergaser

Verfasst:
20. Juni 2010 10:04
von tony-beloni
bitte lüncht mich nicht wenn ich jetzt werbung mache!
unter anderem bietet "oldtimerteile-haase" den rep.-satz an.
wenn auf dein zylinder eine "250" steht dann hast du den der /1 und da gehört der 28er ran.
und die 1,75 PS um genau zu sein
resultieren, denke ich aus gößeren vergaser und andere steuerzeiten.
Re: es/0 vergaser

Verfasst:
20. Juni 2010 10:48
von schleuse-b
...danke für den tip.
muss ich mal schauen, mir ist keine zahl auf dem zylinder aufgefallen. wo steht die denn wenn dann?
Re: es/0 vergaser

Verfasst:
20. Juni 2010 11:01
von tony-beloni
ich bin mir nicht zu 100% sicher, meine aber die "250" steht auf der ansaug-/ lichtmaschinenseite
hier ein bild mit markierung wo ich meine.
ist hier aber ein strich null!!!
Re: es/0 vergaser

Verfasst:
20. Juni 2010 11:03
von Sven Witzel
unten am Fuß am Übergang zur Vergaserabdeckung über der 4. Rippe Limaseite
Re: es/0 vergaser

Verfasst:
21. Juni 2010 08:55
von schleuse-b
hallo,
danke für die schnelle antwort.
meiner ist offensichtlich auch ein /o. läuft mit dem grossen vergaser aber trotzdem schön.
verbrauch habe ich noch nicht kontrolliert, vollgasorgien schenke ich mir angesichts der 150 gefahrenene kilometer seit überholung natürlich auch noch, aber sonst.. scheint er sich mit dem setup rundrum wohl zu fühlen.