Seite 1 von 1

Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 18:48
von fränky
Hallo,
bei der Kettenpflege fand ich eine geplatzte Rolle von der Kette im Fett kleben. War ja früher gang und gebe. Die Frage ist, ob ich die Kette gleich erneuern sollte, oder ob es noch ein "paar" Kilometer reicht.
Ich weiss normalerweise SOFORT - aber habe gerade wenig Zeit...... :nixweiss: :nixweiss:

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 18:52
von trabimotorrad
Fränky komm am Freitag zum Stammtisch nach Wolfsölden. Ich hab noch ein paar neue ETZ-Ketten auf Lager, dann wechseln wir Deine Kette rasch :ja:

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 18:54
von ETZploited
Wenn's nur eine Rolle ist und nicht mehrere in kurzen Abständen oder zwei nebeneinander - würde ich das im Hinterkopf behalten, aber einen dringenden Handlungsbedarf nicht sehen.

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 18:59
von Norbert
fränky hat geschrieben:Hallo,
bei der Kettenpflege fand ich eine geplatzte Rolle von der Kette im Fett kleben. War ja früher gang und gebe. Die Frage ist, ob ich die Kette gleich erneuern sollte, oder ob es noch ein "paar" Kilometer reicht.
Ich weiss normalerweise SOFORT - aber habe gerade wenig Zeit...... :nixweiss: :nixweiss:


Was ist das denn für ein Fabrikat, Deine Kette ?
Original "Keba"? Die würde sofort fliegen...

In der Bedienungsanleitung stand IMHO früher was drinnen, von max. 3 geplatzten Rollen nacheinander die zulässig seien bzw. die Kette dann gewechselt werden muss.

Beim Gespann würde ich die aber schon schnell auswechseln. Wenn es Dir beim Kollaps der Kette auch nur den Kettenkasten zerruppt
ist das schon teuer genug (unnötigerweise).

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 19:03
von fränky
Hallo Achim,
hatte ich eigentlich eh vor zu kommen, wenns evtl auch etwas später wird. Aber hab dann 3 Wochen Urlaub.
Kannst mir auf jedenfall ne Kette (128 Glieder?) auf die Seite legen.
Was fehlt Dir noch kulinarisch gesehen? Kann auch zur Not mit dem Auto kommen.... :shock:

-- Hinzugefügt: 21/6/2010, 19:04 --

Hallo Norbert,
ist ne Meteor Kette. Kannst du damit was anfangen?

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 19:46
von eichy
Meteor? -Originalware aus Barchfeld.

Sorry, schmeiss die Kette aufn Müll. Bau Dir DID oder Regina Kette ein. Das geht schnell, bald riskierst Du einen Kettenriss oder machst dir deine Ritzel kaputt.

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 19:53
von fränky
eichy hat geschrieben:Meteor? -Originalware aus Barchfeld.


Eichy Hallo,
haben die nix dazu gelernt nach der Wende? - du meinst das ist noch genau der gleiche Mist wie vorher?
Gut, ich sag mal nach ca 15000km jetzt mal eine Rolle - das war früher schon schlimmer :(

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 19:57
von eichy
Ich hatte eine Meteor mal verbaut. Allerdings im Gespann. Erst eine, dann viele Röllchen. Gut, das alter der Kette kannte ich nicht, aber es war mit Sicherheit eine "Nachwendekette".
Ich bin da grundsätzlich Pessimist, und so eine Japanische 428 Kette mit 110 Gliedern (ETZ Gespann) kost nicht die Welt. So ein Kettenriss kann Dir mindest mal den Kettenkasten kosten, oder viel Aua wenn das Rad plötzlich blockieren sollte (mir passiert, allerdings nicht an einer Emme)

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 20:08
von fränky
Achim,
was sind Deine Ketten für welche?

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 20:16
von trabimotorrad
Keine DDR-Ketten, bei meinem Gespann machen die schon gut 35 000Km :ja:

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 20:34
von fränky
trabimotorrad hat geschrieben:Keine DDR-Ketten, bei meinem Gespann machen die schon gut 35 000Km :ja:


jo mei, da kann man eigentlich nicht nein sagen :ja: :ja: :ja:
@Eichy Genehmigt?? oder?

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 21:18
von Luzie
fränky hat geschrieben: ... haben die nix dazu gelernt nach der Wende? - du meinst das ist noch genau der gleiche Mist wie vorher? ...


:arrow:

fränky hat geschrieben: ... Gut, ich sag mal nach ca 15000km jetzt mal eine Rolle - das war früher schon schlimmer :(


:gruebel:

Re: Kettengliedrolle

BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 21:46
von eichy
fränky hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Keine DDR-Ketten, bei meinem Gespann machen die schon gut 35 000Km :ja:


jo mei, da kann man eigentlich nicht nein sagen :ja: :ja: :ja:
@Eichy Genehmigt?? oder?

Das musst Du wissen. :roll: