Seite 1 von 1

kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:46
von schmiddi
Hallo Jungs ,ich hab von einem Bekannten seine TS150 Bj.75 bekommen.So wollte dann denn kettensatz wechsel und habe festgestellt das die Mutter die das kleine Ritzel hält schief raufgeschraubt war .Wo bekomm ich diese Mutter her .
Ritzel.JPG

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:49
von Enz-Zett
Hier ausm Forum z.B. Gabor, Güsi oder Sven Witzel.
Sonst hilft auch google mit den üblichen verdächtigen Suchbegriffen.

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:51
von Norbert
schmiddi hat geschrieben:Hallo Jungs ,ich hab von einem Bekannten seine TS150 Bj.75 bekommen.So wollte dann denn kettensatz wechsel und habe festgestellt das die Mutter die das kleine Ritzel hält schief raufgeschraubt war .Wo bekomm ich diese Mutter her .
Ritzel.JPG



schau mal in die Linkliste, da sind gute Händler wie GÜSI verlinkt !

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:02
von schmiddi
danke schon mal hab Güsi schon ne pn geschickt ....kann man die mutter eventuell fertigen lassen

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:13
von Emmen Jo
....kann man die mutter eventuell fertigen lassen[/quote]


warum ? Die gibt es doch zu kaufen :ja:

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:15
von smokiebrandy
Bestell dir die Mutter und ein dazu gehöriges Sicherungsblech, das fehlt hier offenbar :shock:

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:29
von schmiddi
das mit dem blech weiß ich mir gehts um die mutter

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:48
von Enz-Zett
smokiebrandy hat geschrieben:Bestell dir die Mutter und ein dazu gehöriges Sicherungsblech, das fehlt hier offenbar :shock:

Braucht es ja nicht, die schräg draufgeknallte Mutter hält auch so! :biggrin:

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:55
von Paule56
ah, ein Beratungsresi :lach:

schmiddi hat geschrieben:das mit dem blech weiß ich mir gehts um die mutter


und mir um die Schrauben, die Inbuss gehen garantiert putt, wenn du da ne Kette auflegst und die zu allem Überfluss auch noch antreiben möchtest

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:19
von ETZ-Racer
irgendwie sieht der Zusammenbau auf dem Bild oberfaul aus, gefällt mir nicht!

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 05:55
von Guesi
Außerdem hat die Mutter bei der TS doch linksgewinde,oder ?

GüSi

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 07:22
von r4v3n
beim betrachten des bildes sieht es ja fast schon aus, als würde das ritzel schon reichen um sich in den inbus zu verbeißen.. wenn da noch ne kette drauf kommt.. entweder in kürzester zeit wieder hinüber oder die schrauben werden abgedreht (kommt auf die güte der schrauben an).
tu mir bitte einen gefallen:
neue befestigungsschraube für ritzel (das ding ist mit hoher wahrscheinlichkeit durch "fachgerechte" montage zerstört wurden)
und die inbusschrauben ersetzen (das sieht gefährlich aus)

mfg

Re: kettenwechsel

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 19:26
von schmiddi
das bild ist nicht von meinem moped habe ich hier gefunden um zu zeigen um welche mutter es sich handelt .......das blech hab ich schon