Seite 1 von 1

Befundung Getriebeteile und Motorinnenleben TS 250/1

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 14:45
von Arni25
Hallo,

bin gerade dabei, meine 3 Motoren die ich noch liegen habe zu zerlegen um einen neu aufzubauen.

Der erste ist jetzt zerlegt und es sieht augenscheinlich alles ganz gut aus - bis auf 2 Schaltgabeln.

Wie beurteile ich den Zustand des Zahnräder ? Nur nach Optik?

Worauf sollte ich noch besonders achten?

Re: Befundung Getriebeteile und Motorinnenleben TS 250/1

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 14:53
von lates
also nur mal so was mir so einfällt

schaltgabel soll im 90° winkel auf der achse laufen

schaltgabeln solln nicht blau verfärbt sein

schaltgabeln solln keine lauf spuren haben (eingelaufen)

zahnräder sollen nicht verfärbt sein

zahnräder nicht eingelaufen

zähnräder soll der winkel wo se ineinandergreifen 3° sein und da möglichst an den kanten
keine "abrisse"

ps:wenn eine schaltgabel müll ist kannste die dazu gehörigen zahnräder eig auch austauschen

mfg schwarzi

Re: Befundung Getriebeteile und Motorinnenleben TS 250/1

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 15:19
von ETZploited
kb.php?a=169

lates hat geschrieben:ps:wenn eine schaltgabel müll ist kannste die dazu gehörigen zahnräder eig auch austauschen


Das muß nicht so sein. Falls verzogen, könnte sie schleifen, glüht aus und läuft dann ein.

Theoretisch kann die Schaltgabel solange funktionieren, solange die Härtungstiefe nicht erreicht ist.
Auf deutsch: Es ist denkbar, daß die einfach mal ihr natürliches Lebensende erreicht, bevor sie aus anderen Gründen kaputt geht. Das dürfte aber wirklich selten vorkommen, wenn nicht jemand die nochmal eingebaut hat, obwohl sie fertig war.


Schaltwelle prüfen, ob sie nicht verzogen ist.