Seite 1 von 1

Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juni 2010 18:13
von Stulle
Habe probleme mit der Kupplungseinstellung, Lamellen sind neu und laut Buch auf 11 mm eingestellt aber sie ruscht , bekomme sie nicht mit den Kickstarter an , kein Gegen druck.
Was habe ich alles fallsgemacht.

Schon mal Danke

Stulle

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juni 2010 18:25
von Guesi
Bist du dir sicher daß die Kupplung richtig auf dem Kurbelwellenkonus sitzt ?
Klingt als ob die Kupplung auf dem Konus der Kurbelwelle rutscht.
Alles vor der Montage richtig entfettet ?

GüSi

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juni 2010 19:33
von Stulle
Ja bin mir sicher war alles trocken und riefen frei.

Stulle

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juni 2010 20:17
von der janne
Grobeinstellung der Kupplung laut Anleitung gemacht?

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. Juni 2010 21:29
von Christof
der janne hat geschrieben:Grobeinstellung der Kupplung laut Anleitung gemacht?


Stulle hat geschrieben:11 mm eingestellt aber sie ruscht


Merkste was?

Stulle hat geschrieben:Habe probleme mit der Kupplungseinstellung, Lamellen sind neu und laut Buch auf 11 mm eingestellt aber sie ruscht ,


Die Nachbaulamellen sind dicker als die Orginalen. Guesi kann dir da nen genauen Wert nennen. Jetzt gibts 2 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit:
=============

Kupplung abziehen / zerlegen und Reibbeläge auf genau 3,0mm Stärke beidseitig über Schleifpapier plan abziehen

2. Möglichkeit:
=============

Grobeinstellung bei eingehängten Zug verändern. Die 11mm sind dann nicht mehr zu berücksichtigen!

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 11:10
von Stulle
Christof
Hast du ein Tipp für möglichkeit 2. bwz. wie würdes du vorgehen.

Schon mal Danke

Stulle

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 21:42
von Christof
Ich würde den Zug am Hebel ganz rein drehen und die Kupplungsgobeinstellung soweit raus drehen (Stellplatte nach rechts drehen) solange bis am Hebel oben etwas 2mm Spiel/Luft sind. Danach unten man die Stellplatte mit ner kurzen 6er Schraube sichern und per Kickstarter die Kupplung auf Funktion probieren!

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 3. Juli 2010 19:52
von Stulle
Hey Schrauber

Bin fast durchzudrehen, habe die kupplung ein gebaut und kann sie einfach nicht einstellen.
Wenn ich sie ziehe geht sie nicht wieder voll zurück und zwar hängt es unten was kann das sein.



Stulle

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 3. Juli 2010 21:52
von Christof
Die Stellplatte hast du aber ordentlich mit den 3 Schrauben des DZM-Antriebs im Seitendeckel gekontert? War der Hebel in der Ausrückbuchse leichtgängig? Bzw. lässt sich die Kupplung leicht ziehen?

Re: Kupplung TS 250/1

BeitragVerfasst: 3. Juli 2010 23:53
von Stulle
Ja habe alle drei schrauben festangezogen ( Drehzahlmesser), ging auch alles leichtgäng aber das die kupplung sich leicht ziehen lässt kann ich nicht sagen eher schwer.

Stulle