Klacken im Motor wenn ich den Anfahrvorgang abbreche

Hallo,
ich hoffe, ich nerve Euch nicht all zu sehr mit meinen häufigen Fragen und Problemen in letzter Zeit, aber ich habe echt jeden Tag was neues mit meiner MZ ETZ 125
Seit heute habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich im 1. Gang anfahre und die Anfahrvorgang abbreche, in dem ich die Kupplng ziehe, dann klackt es im Motorraum. Es wird lauter je stärker man anfährt.
Bei normalen Schaltvorgängen ist diese Klacken nicht zu hören, da im oberen Drehzahlbereich zu wenig Drehmoment anliegt. Es kommt also nur, wenn genug Anzugskraft vorhanden ist und dabei die Kupplung gezogen wird.
Dieses Klacken/Ticken kann ich auch im 2. oder 3. Gang reproduzieren, wenn ich kurz nach dem Schaltvorgang in den nächsthöreren Gang die Beschleunigungsphase durch Ziehen der Kupplung unterbreche.
Ich dachte erst, das Antriebsritzel hat sich gelockert und "schnappt" bei Entlastung immer zurück und erzeugt dadurch das Klacken/Ticken, aber das ist nicht der Fall. Es ist alles fest.
Kann es sein, dass die Primärkette das Gehäuse berührt? Wobei es kein schleifendes Geräusch ist sondern eher ein Ticken/Klacken, ähnlich dem Geräusch wenn man vom 1. Gang in den Leerlauf schaltet.
Ich hab natürlcih Angst, das jetzt was größeres kaputt ist oder geht.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?
Schöne Grüße
RON
ich hoffe, ich nerve Euch nicht all zu sehr mit meinen häufigen Fragen und Problemen in letzter Zeit, aber ich habe echt jeden Tag was neues mit meiner MZ ETZ 125

Seit heute habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich im 1. Gang anfahre und die Anfahrvorgang abbreche, in dem ich die Kupplng ziehe, dann klackt es im Motorraum. Es wird lauter je stärker man anfährt.
Bei normalen Schaltvorgängen ist diese Klacken nicht zu hören, da im oberen Drehzahlbereich zu wenig Drehmoment anliegt. Es kommt also nur, wenn genug Anzugskraft vorhanden ist und dabei die Kupplung gezogen wird.
Dieses Klacken/Ticken kann ich auch im 2. oder 3. Gang reproduzieren, wenn ich kurz nach dem Schaltvorgang in den nächsthöreren Gang die Beschleunigungsphase durch Ziehen der Kupplung unterbreche.
Ich dachte erst, das Antriebsritzel hat sich gelockert und "schnappt" bei Entlastung immer zurück und erzeugt dadurch das Klacken/Ticken, aber das ist nicht der Fall. Es ist alles fest.
Kann es sein, dass die Primärkette das Gehäuse berührt? Wobei es kein schleifendes Geräusch ist sondern eher ein Ticken/Klacken, ähnlich dem Geräusch wenn man vom 1. Gang in den Leerlauf schaltet.
Ich hab natürlcih Angst, das jetzt was größeres kaputt ist oder geht.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?
Schöne Grüße
RON