Seite 1 von 1

ETZ 125 Motor geht aus, wenn warm

BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 11:20
von multiholle
Ich habe in letzer Zeit Problem mit dem Motor meiner ETZ 125 Baujahr 1987. Zum einen springt sie kalt schlecht an, zum anderen geht sie aus wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin. Der Motor fängt dann nach 10 km an nur noch sehr schwerfällig Gas anzunehmen, bis er letztendlich aus geht. Danach springt er meistens erst wieder an, wenn ich das Motorrad eine Weile stehen gelassen habe.

Was kann das sein?

Re: ETZ 125 Motor geht aus, wenn warm

BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 15:19
von Norbert
multiholle hat geschrieben:Ich habe in letzer Zeit Problem mit dem Motor meiner ETZ 125 Baujahr 1987. Zum einen springt sie kalt schlecht an, zum anderen geht sie aus wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin. Der Motor fängt dann nach 10 km an nur noch sehr schwerfällig Gas anzunehmen, bis er letztendlich aus geht. Danach springt er meistens erst wieder an, wenn ich das Motorrad eine Weile stehen gelassen habe.

Was kann das sein?


Alles mögliche.

Schon mal die Fehlersuche laut Bedienungsanleitung abgearbeitet?

Motor- welche Laufleistung, was wann wo dran gemacht?
Öl riecht nach Sprit?
Zündkerze?
welche Zündanlage?
Zündzeitpunkt?
Durchflußmenge Benzinhahn (Siebe+ Vierlochdichtungen)?

ein wenig Futter wäre ja nicht schlecht wenn Dir geholfen werden soll....

Re: ETZ 125 Motor geht aus, wenn warm

BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 15:35
von multiholle
Kann am Wochenende erst mit der Fehlersuche beginnen und wollte deswegen ein paar Ideen sammeln.

Der Motor hat eine Laufleistung von 18 tkm. (Muss aber nicht stimmen, da ich nicht weiß, was der vorbesitzer damit gemacht hat). Zündanlage ist die elektronische Zündung verbaut. Für die Zündanlage habe ich einen neuen Stecker, Kerze und Zündkabel besorgt, werde ich am Wochenende einbauen.

Re: ETZ 125 Motor geht aus, wenn warm

BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 16:07
von motorradfahrerwill
Mal ne andere Zündspule wäre auch nicht verkehrt.