Kupplungsproblem TS 250/1

Hallo zusammen!
Erstmal die gute Nachricht:
Meine TS 250/1 A hat den TüV und die Zulassung überstanden und mich auch schon knapp 100 Kilometer durch Hamburg gebracht!
Ich bin begeistert, habe die Gute ja noch nie in Aktion erleben dürfen....
Vielen Dank nochmals an diese tolle Forum, ohne Eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft!
Leider sind wir noch nicht wirklich gute Freunde geworden, sie zickt noch etwas rum
Aktuell habe ich ein Problem mit der Kupplung.
Im 1. und 2. Gang dreht der Kolben mit, auch wenn ich die Kupplung ziehe. Die Grobeinstellung ist wie im Neuber/Müller beschrieben in Ordnung, Was mich am meisten wundert, ist, dass wenn ich am Hebel den Bowdenzug einstelle, das Problem in beide Richtungen schlimmer wird. Also wenn ich spanne oder entspanne, kann ich die Emme (Motor aus) gar nicht mehr gegen den Kolbenwiderstand schieben.
Beim laufendem Motor kann ich im Stand nicht mehr aus dem 1. Gang in den Leerlauf schalten, aus dem 2. gehts nur mit hörbarem Klacken.
Hat jemand eine Idee, was da los ist?
Viele Grüße,
Der Hamburger
P.S.: Bilder gibts bald!
Erstmal die gute Nachricht:
Meine TS 250/1 A hat den TüV und die Zulassung überstanden und mich auch schon knapp 100 Kilometer durch Hamburg gebracht!
Ich bin begeistert, habe die Gute ja noch nie in Aktion erleben dürfen....
Vielen Dank nochmals an diese tolle Forum, ohne Eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft!
Leider sind wir noch nicht wirklich gute Freunde geworden, sie zickt noch etwas rum

Aktuell habe ich ein Problem mit der Kupplung.
Im 1. und 2. Gang dreht der Kolben mit, auch wenn ich die Kupplung ziehe. Die Grobeinstellung ist wie im Neuber/Müller beschrieben in Ordnung, Was mich am meisten wundert, ist, dass wenn ich am Hebel den Bowdenzug einstelle, das Problem in beide Richtungen schlimmer wird. Also wenn ich spanne oder entspanne, kann ich die Emme (Motor aus) gar nicht mehr gegen den Kolbenwiderstand schieben.
Beim laufendem Motor kann ich im Stand nicht mehr aus dem 1. Gang in den Leerlauf schalten, aus dem 2. gehts nur mit hörbarem Klacken.
Hat jemand eine Idee, was da los ist?
Viele Grüße,
Der Hamburger
P.S.: Bilder gibts bald!