Seite 1 von 1

Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 18:28
von Wormser
hallo Fans,

heut Abend nach der Arbeit auf dem Nachhauseweg mit schönen 110kmh ein kurzer Ruck und lautes Geklapper.Oh weh,der kolben geht fest,Gas weg ,rollen lassen.2-3 vorsichtige Gasstöße und dann war er richtig fest.
3 km MZ-schieben macht keinen Spass :(
Nächste Woche hab ich Urlaub,dann mach ich mal den Zylinder runter mal gucken was da los ist.Die letzten Wochen spiel ich mit dem Gedanken mir ne 400er Honda zuzulegen.Jetzt hätte ich die Gelegenheit dazu und könnte die Emmi verkaufen.Auf der anderen Seite hab ich soviel Zeit und Geld in die Emmi reingesteckt,da dürfte mich doch so ein Zylinderschaden doch nicht aus der Bahn werfen??
Apropos ist es das erste Mal dass sie mich laufen lässt :cry: auf 50.000km :roll:
21.jpg

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 18:41
von r4v3n
ohh, das tut mir leid mit der etz. ich würde aber an deiner stelle wenigstens nochmal ne nacht drüber schlafen. du ärgerst dich sonst ^^
ich hätte meine ts auch in den nächste graben schmeißen können => ich wohne im harzvorland, da sind genügend berge und kleine hügel, da machen 5km schieben auch alles andere als spaß :) ich kanns dir also voll und ganz nachfühlen! aber trotzdem würde ich das ding nie irgendwo hergeben, auch wenn ich in dem moment auch mit dem gedanken gespielt habe!

mfg

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 18:57
von P-J
r4v3n hat geschrieben:ich würde aber an deiner stelle wenigstens nochmal ne nacht drüber schlafen. du ärgerst dich sonst ^^

Nicht nur ein mal drüber schlafen, Wenn ich jedes mal wo ich ein grösseres Problem hatte und die Maschinen verbrennen, verkaufen oder verschrotten wollte hät ich mich sicher schon mehrfach grün geärgert. Abmelden und einfach mal ein Jahr stehen lassen, irgendwann denkst du anders drüber.
Da ich letztes Jahr auch den kapitalen Fresser an der ETZ hatte bin ich trotz halbwegs gelungener Reparatur einfach keine Lust damit zu fahren. So sind letztes jahr nicht mal 1000 Km damit zustande gekommen. Eigendlich wollte ich sie, bevor der TÜV fällig wurde abmelden aber da ja wahrscheilich das Wechselkennzeichen kommt ist es gleich ob ich sie behalte oder nicht.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:02
von Sv-enB
Wenn Dich die Emme auf 50000km nur einmal hat stehen lassen, ist das in meinen Augen kein Grund, sich davon zu trennen. Da gibt es doch schlimmeres.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:09
von Wolf-Ingo
Wenns noch der erste Kolben ist, dann kann man eigentlich nicht meckern.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:14
von Robert K. G.
300€ :twisted: :mrgreen:

Gruß
Robert

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:22
von Wormser
Wolf-Ingo hat geschrieben:Wenns noch der erste Kolben ist, dann kann man eigentlich nicht meckern.


Ah,Wolf-Ingo -mein grosses Vorbild :mrgreen:
Wenn ich mir deine Reiseberichte reinziehe verlieren sich solche Gedanken.Ich meine dein TS und BMW Bericht auf Motorradonline -- grandios :shock: .
Nein,es ist der zweite zylinder mit Kolben.Der erste hielt 30.000km.Die letzte Zeit wurde der aktuelle(28.000km) bissel müde.
Meine Vermutung ist,dass vielleicht ein kolbenring gebrochen ist und der Rest hat sich an den Überströmern verheddert.
Ich werds sehen.Aber heut Abend hätte ich grosse Lust sie zu verkaufen :(

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:24
von r4v3n
kann ich verstehen ^^ warte aber mal nochn paar tage ab, das gibt sich! ich würd mich heute in a**** beißen, wenn ich se weggegeben hätte!

mfg

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:50
von stephanios
moin

verkauf sie nicht.
ja mag sein das sie alt ist und manchmal bockig ist.
aber die sieht so schmuck aus.
schonmal gespann geschoben...???
ganze 300kg und 5 brücken rauf...
ächz keuch hust hechel
aber ich weiss schon heute, egal wie zickig der bock ist, die kommt nicht weg. nicht bei mir.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:52
von TS-Willi
Natürlich solltest du dir ne 400er Honda zulegen. Aber im Ernst; wenn ne ETZ nach 50k mal muckt ist das weder ein Grund, noch eine Entschuldigung.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:59
von Joachim
Sag mal Uwe, bist Du jeck??? :shock: :shock:

Eine MZ in diesem Zustand gibt man doch nicht her :bindagegen: Wie gesagt: schlaf ne Nacht drüber, trink Dir 1-2..... Gerstenkaltschalen und am nächsten Tag sieht die Welt ganz anders aus....

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:04
von mz-schrauber
ich nehme sie gerne :ja: originallack?

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:14
von Wormser
mz-schrauber hat geschrieben:ich nehme sie gerne :ja: originallack?


Nee,selbstgemacht.
Ok,ihr habt ja recht,bin nicht mehr ganz so stark frustriert,euer Zuspruch hilft mir doch----ohne Übertreibung.50.000km hat sie mir treu gedient.Es wäre wirklich Hochverrat.Nächste Woche mach ich den Zylinder runter,hoffentlich geht er runter,dann werde ich mir sehr wahrscheinlich einen beschichteten von Didt gönnen.Weiß jemand was der kostet ??

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:23
von muffel
Moin Uwe,

nimm es nicht so schwer, Du hast doch noch ein Mopped. Ich war dieses Jahr auch schon kurz davor meine ETZ umzubringen :oops: .

- Pleuellager fest
- beim festbinden auf dem Hänger Telegabelabdichtung gekillt
- beim Bremsbelagwechsel festgestellt das ich den Schexxxß Bremssattel mal wieder zerlegen muss
- Gewinde für den Bremssattel im Gleitrohr blieben beim lösen an den Schrauben haften :evil:
- Kette fertig
- Reifen alle

Dabei woolte ich doch eigentlich nur fahren...
Also überleg Dir das mit dem verkaufen noch einmal, ich denke Du würdest Dich später sicherlich ärgern.

Viele Grüße

Uwe

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:45
von Joachim
Wormser hat geschrieben:dann werde ich mir sehr wahrscheinlich einen beschichteten von Didt gönnen.Weiß jemand was der kostet ??


Laut dessen HP 145 Ocken (incl. Kolben; Ringen, Sicherungsringen und Kolbvenbolzen) - also nicht zu teuer

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 21:58
von phil87
meine ts hat mich letztens auch im stich gelassen. hatte ein wärmeproblem. nach 2 km schieben auf dem weg zur arbeit hätte ich sie auch am liebsten in den graben...., naja aber was soll ich sagen. ich habs nicht gemacht und bin froh drüber, denn am ende ist ne emme mit wenig aufwand wieder hinzubekommen.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 13:56
von ETZploited
Richtig festgegangen, Laufleistung 50T km
Da liegt auch die Vermutung nahe, daß das Pleuellager ganz einfach sein natürliches Lebensende erreicht hat

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 17:03
von ea2873
ETZploited hat geschrieben:Richtig festgegangen, Laufleistung 50T km
Da liegt auch die Vermutung nahe, daß das Pleuellager ganz einfach sein natürliches Lebensende erreicht hat



hätte ich jetzt auch gesagt. warum soll der kolben festgehen wenn sie nicht mehr unter last läuft? ich denke dein "kolben" kostet dich noch lager und ne neue kurbelwelle.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 17:28
von Norbert
ETZploited hat geschrieben:Richtig festgegangen, Laufleistung 50T km
Da liegt auch die Vermutung nahe, daß das Pleuellager ganz einfach sein natürliches Lebensende erreicht hat



so wie der Uwe die Mühle auch rannimmt wundert es mich das die überhaupt 50 TKM gehalten hat.

Uwe, einmal den Motor richtig gemacht und Du hast wieder lange Ruhe.
Die Honda holst Du Dir dann im Herbst.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 17:50
von Wormser
ETZploited hat geschrieben:Richtig festgegangen, Laufleistung 50T km
Da liegt auch die Vermutung nahe, daß das Pleuellager ganz einfach sein natürliches Lebensende erreicht hat


Glaube ich nicht,der Motor wurde überholt ,KW mit verstärktem Pleuellager

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 17:54
von Ex-User magsd
Ich sag mal nur dünner <1:100 ... :unknown:

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 18:00
von Wormser
magsd hat geschrieben:Ich sag mal nur dünner <1:100 ... :unknown:


Aber nicht mit dem Motor,dieser Motor bekam 1:50 oder 1:70

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 18:32
von P-J
Bevor meine ES den Seitenwagen und ddie VAPE bekommen hat bin ich mehrfach liegengeblieben. Damals hatte ich noch keinen eigenen Anhänger und musste mir immmer was leihen. Seit ich den Anhänger habe ,ca 10 Jahre, hab ich ihn nur einmal für mich bei einer Panne und einmal bei Unfall gebraucht.
stephanios hat geschrieben:schonmal gespann geschoben...???

Das werde das schwere Ding höchstens von der Strasse schieben, ansonsten aufladen.

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 18:50
von eichy
Wormser, was geht? Schwächelst Du? Ein Klemmer und schon willste so'n seelenlosen Jappaner Dir holen?
Überhaupt: Dich kenn ich nur mt Emme, ohne Emme kenn ich Dich nicht (mehr) :-)
Das wird schon wieder, Du kriegst das hin, bin ich mir sicher. ;-)

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 19:29
von Wormser
eichy hat geschrieben:Wormser, was geht? Schwächelst Du? Ein Klemmer und schon willste so'n seelenlosen Jappaner Dir holen?
Überhaupt: Dich kenn ich nur mt Emme, ohne Emme kenn ich Dich nicht (mehr) :-)
Das wird schon wieder, Du kriegst das hin, bin ich mir sicher. ;-)


@Eichy -- ich liebe dich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 19:53
von eichy
:oops:

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:27
von Wormser
Hallo Leute,

heut Mittag hab ich mit Ventilatorunterstützung den Zylinder demontiert.Das untere Pleuellager hat sich verabschiedet und seine Brocken durch den Zylinder geschickt.

Rechnung: 1 KW
1Zylinder mit Kolben
Dichtungen,Kleinteile
mindestens 300 EUR

Die nächsten Wochen werde ich die Emme nicht angucken.Heute ist mir die MZ-Lust erstmal vergangen :(

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:32
von Gespann Willi
Gude Uwe
Das kann ich dir nachfühlen,willkommen im Club :cry:
Müssen wir halt erst mal Yamaha fahren.
Guden Willi

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:37
von trabimotorrad
Wormser hat geschrieben:Hallo Leute,

heut Mittag hab ich mit Ventilatorunterstützung den Zylinder demontiert.Das untere Pleuellager hat sich verabschiedet und seine Brocken durch den Zylinder geschickt.

Rechnung: 1 KW
1Zylinder mit Kolben
Dichtungen,Kleinteile
mindestens 300 EUR

Die nächsten Wochen werde ich die Emme nicht angucken.Heute ist mir die MZ-Lust erstmal vergangen :(


So sind in den späten 70er-Jahren ALLE Kreidler Kleinkraftradwellen nach rund 20 000Km "gestorben", nachdem Kreidler 1:50 freigegeben hat :( (Die Mokick-Wellen habens vertragen und die Mokick-Auspüffe habens gedankt :ja: ) Ich habe auch meine 65ccm Kreidler-KRAFTräder immer deutlich fetter gefahren und mir ist das untere Pleullager nach 75 000Km "gestorben" - ich bleibe, auch bei der Emme!, bei "Fetttem" Gemisch (nie "mägerer" als 1:40 :ja: )

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:46
von Wormser
trabimotorrad hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Hallo Leute,

heut Mittag hab ich mit Ventilatorunterstützung den Zylinder demontiert.Das untere Pleuellager hat sich verabschiedet und seine Brocken durch den Zylinder geschickt.

Rechnung: 1 KW
1Zylinder mit Kolben
Dichtungen,Kleinteile
mindestens 300 EUR

Die nächsten Wochen werde ich die Emme nicht angucken.Heute ist mir die MZ-Lust erstmal vergangen :(


So sind in den späten 70er-Jahren ALLE Kreidler Kleinkraftradwellen nach rund 20 000Km "gestorben", nachdem Kreidler 1:50 freigegeben hat :( (Die Mokick-Wellen habens vertragen und die Mokick-Auspüffe habens gedankt :ja: ) Ich habe auch meine 65ccm Kreidler-KRAFTräder immer deutlich fetter gefahren und mir ist das untere Pleullager nach 75 000Km "gestorben" - ich bleibe, auch bei der Emme!, bei "Fetttem" Gemisch (nie "mägerer" als 1:40 :ja: )


Schön - das hilft mir jetzt aber auch nicht weiter :roll:

-- Hinzugefügt: 4/7/2010, 18:48 --

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Uwe
Das kann ich dir nachfühlen,willkommen im Club :cry:
Müssen wir halt erst mal Yamaha fahren.
Guden Willi


Du hast wenigstens Mitgefühl und der Achim macht mich fertig :(

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:51
von ea2873
biete 50. wenn du die gesparten 300 für die motorüberholung und die zukünftig gesparte kfz steuer und versicherung dazurechnest, sparst du locker 450 € ;-) ist das kein Schnäppchen?
im Ernst, 2 wochen nicht anschauen und dann nen neuen motor backen. wozu sonst hast Du denn urlaub?

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:53
von trabimotorrad
Der Achim will Dir nur seine Möglichkeit zeigen, wie man Kurbelwellen länger am Leben hält :ja:

(mein Gespannmotor läuft jetzt 98 000Gespankilometer mit der gleichen Welle)

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 18:00
von Wormser
trabimotorrad hat geschrieben:Der Achim will Dir nur seine Möglichkeit zeigen, wie man Kurbelwellen länger am Leben hält :ja:

(mein Gespannmotor läuft jetzt 98 000Gespankilometer mit der gleichen Welle)


Noiloanger..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:46
von ths
Wormser hat geschrieben:Hallo Leute,

heut Mittag hab ich mit Ventilatorunterstützung den Zylinder demontiert.Das untere Pleuellager hat sich verabschiedet und seine Brocken durch den Zylinder geschickt.

Rechnung: 1 KW
1Zylinder mit Kolben
Dichtungen,Kleinteile
mindestens 300 EUR


Kenn ich, wird schon wieder.
Ist der Zylinder nicht mehr zu retten?
Wenn du den Motor schon auseinander hast, schau mal was die Lager machen.
Mit der KW und dem Kolben vom Güsi bin ich bisher zufrieden.
Die Kiste läuft.

Gruß

Thomas

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:51
von Gespann Willi
Gude Thomas
Habe doch glatt vergessen dir das letzte Mal zu antworten :oops:
Nein mein Motor ist noch nicht fertig in Form von ganz :(
Ist noch in Mache bei einem Kumpel,will den auch nicht drängen.
Guden Willi

Re: Jetzt hats mich auch erwischt-Kolben fest

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 11:07
von Wolf-Ingo
Hallo Uwe,

mein Beileid zum Heimgang des unteren Pleullagers. Meiner Erfahrung nach ist eine Reduktion der Ölbeimischung auf 1 : 70 unschädlich für die Lebensdauer (sofern man Synthetiköl verwendet). Die Materialqualität und die Betriebsbedingungen spielen da eine viel größere Rolle. Mir ist eine neu eingebaute Kurbelwelle vor 20 Jahren trotz 1 : 50 einmal bereits nach 10.000 wegen Ausfall des unteren Pleullagers hopps gegangen. Die Betriebsbedingungen bestanden in Tausenden Kilometern Staub- und Schotterpiste. Möglicherweise haben genügend Dreckpartikel den Luftfilter passiert und so das Lager gekillt.

Ich weiß nicht, ob Du beim ersten Kolbenwechsel die Kurbelwelle getauscht hast. Wenn nicht, hätte die Welle 50.000 km runter. Das läge durchaus im Bereich dessen, was das Werk als sog. Grenznutzungsdauer (40.000 km) seinerzeit angegeben hat.

Freundliche Grüße und viel Erfolg beim Wiederaufbau des Motors

Wolf-Ingo