etz 125 springt nicht an

olla amigos,
könnt ihr mir mal bei ner frage helfen die mich seit einigen tagen beschäftigt!?
blöde frage, können schon, jetz müsst ihr nur noch wollen XD
es geht darum das mei 125 er net so mag wie se soll, soll heissen, es geht los beim anspringen, der zündfunke hat ne bläuliche farbe, funkt allerdings mehr am rand der elektrode als in der mitte wo sie soll ( ist ne nagel neue isolator kerze-zündwert passt und der abstand is auch i.o.), den kerzenstecker incl. zündkabel hab ich auch erneuert.Der vergaser ist neu( also n original ddr-nachbau)22 N2-2. wenn sie denn dann doch mal nach gefühlten 8000000 mal kicken doch in die verlegenheit kommt ma anzuspringen geht sie entweder gleich wieder aus incl. fehlzündung oder sie läuft einigermassen annehmbar(bis auf die standgas einstellung, weil die kann ich ja net wirklich genau machen wei motor kalt ^^).aber eigentlich springt sie ja gar nich wirklich an
ich hab s mit anrollen versucht aber auch recht wenig erfolg dabei gehabt, auser unzählige durchgeschwitzte t-shirts hat s au net viel gebracht...
ich weiss so langsam nimmer wo ich noch schauen soll, unterbrecher is ok, zündzeitbunkt passt auch soweit, die lager sind auch ok( vonwegen das die welle klappert und den unterbrecher verstellt).wie oben beschrieben zündkerze neu und ätliche andere (bosch und so auch versucht mit gleichem ergebniss)
zündspuhle hab ich durchgemessen, laut messgerät is se ok, und die kontackte sind auch sauber.
wie kann ich weiter verfahren? für tipps bin ich jederzeit offen und dankbar..
lg, robert
-- Hinzugefügt: 2. Juli 2010 17:28 --
ihr könnt mir au net so recht helfen, oder?
in Betreffzeile bitte Typ angeben und möglichst Stichpunktartig beschreiben worum es geht.
MZ kaputt ist wenig hilfreich, Danke.
könnt ihr mir mal bei ner frage helfen die mich seit einigen tagen beschäftigt!?
blöde frage, können schon, jetz müsst ihr nur noch wollen XD
es geht darum das mei 125 er net so mag wie se soll, soll heissen, es geht los beim anspringen, der zündfunke hat ne bläuliche farbe, funkt allerdings mehr am rand der elektrode als in der mitte wo sie soll ( ist ne nagel neue isolator kerze-zündwert passt und der abstand is auch i.o.), den kerzenstecker incl. zündkabel hab ich auch erneuert.Der vergaser ist neu( also n original ddr-nachbau)22 N2-2. wenn sie denn dann doch mal nach gefühlten 8000000 mal kicken doch in die verlegenheit kommt ma anzuspringen geht sie entweder gleich wieder aus incl. fehlzündung oder sie läuft einigermassen annehmbar(bis auf die standgas einstellung, weil die kann ich ja net wirklich genau machen wei motor kalt ^^).aber eigentlich springt sie ja gar nich wirklich an

ich hab s mit anrollen versucht aber auch recht wenig erfolg dabei gehabt, auser unzählige durchgeschwitzte t-shirts hat s au net viel gebracht...
ich weiss so langsam nimmer wo ich noch schauen soll, unterbrecher is ok, zündzeitbunkt passt auch soweit, die lager sind auch ok( vonwegen das die welle klappert und den unterbrecher verstellt).wie oben beschrieben zündkerze neu und ätliche andere (bosch und so auch versucht mit gleichem ergebniss)
zündspuhle hab ich durchgemessen, laut messgerät is se ok, und die kontackte sind auch sauber.
wie kann ich weiter verfahren? für tipps bin ich jederzeit offen und dankbar..
lg, robert
-- Hinzugefügt: 2. Juli 2010 17:28 --
ihr könnt mir au net so recht helfen, oder?

in Betreffzeile bitte Typ angeben und möglichst Stichpunktartig beschreiben worum es geht.
MZ kaputt ist wenig hilfreich, Danke.