Seite 1 von 1

ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 06:27
von eltrash
Hallo,

seit gestern trennt plötzlich die Kupplung meiner ETZ 125 nicht mehr richtig. Wenn ich den Griff komplett ziehe und den 1. Gang einlege, merke ich wie das Standgas etwas runtergeht und sie langsam losfahren will. Auch das Zurückschalten in den Leerlauf gelingt nur mit Mühe und viel Gefühl. An der Ampel stehen mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung kann man noch, d.h. es fehlt nicht mehr viel bis zu einer sauberere Trennung.

Am Kupplungsgriff und am unteren Deckel habe ich bereits alle Verstellmöglichkeiten ausgetestet. Auch wenn ich die Kupplung so straff einstelle, dass ich nicht mal mehr den Griff komplett ranziehen kann, trennt die Kupplung immer noch nicht richtig.

Also erstmal wieder alles auf normal eingestellt, so dass nur ein minimales Kupplungsspiel vorhanden ist.
Mir ist aufgefallen, dass die Kupplung trotzdem erst ziemlich spät kommt. Also 80% des Kupplungsweges schleift sie und im letzten Moment greift sie dann, aber ohne zu rutschen. Ansonsten kann ich nicht ungewöhnliches feststellen, Beim Ranziehen der Griffs ist zur Mitte hin ein deutlicher Druckpunkt zu spüren, die Rückholfeder ist schön straff. Also alles tip top, nur trennen tut sie halt nicht richtig und komment tut sie ziemlich spät.

Was kann ich da machen?
Danke für Eure Hilfe!
RON

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 06:40
von ETZChris
rutscht die kupplung beim beschleunigen ebenfalls durch? so ab 5.000umin?

wieviele kilometer hat die kupplung runter? bzw. die einzelteile.

ich tippe auf eine ermüdende tellerfeder.

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 07:16
von eltrash
ähm, die Kupplung rutsch gar nicht durch, auch nicht im 5. bei Vollgas. Die Tellerfeder? hat die etwas mit der Trennung zu tun? Ich dachte, die dückt die Kupplungslamellen zusammen? Da ich die MZ erst seit ca. 1 Monat habe, kann ich nicht sagen, wieviel KM die Teile runter haben.

Hier mal ein Foto von der letzten Öffnung (vor dem Tausch der Duplexkette)
Kann man evtl. etwas mit den vielen dreieckigen Ausgleichsscheiben regeln?

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 07:18
von Pirazzi
Mit der Kupplung bei der kleinen ETZ hatte ich auch schon so meine Mühe...
Eventuell nochmal versuchen, die untere Verstellschraube eine viertel bis halbe Umdrehung heraus zu drehen.
Wenn der Kupplungshebel Straff eingestellt ist, muss das nicht heißen, dass die Kupplung ganz getrennt wird, sondern nur, dass
der Hebel im Limagehäuse am Anschlag ist.

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 07:19
von ETZChris
ähh. okay. falsch gedacht. also selbes problem wie ich es momentan habe. nur bei mir rutscht auch mal wieder dir kupplung durch beim beschleunigen...

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 07:25
von Pirazzi
Das mit dem Durchrutschen beim Beschleuningen habe ich an meiner 150er auch, zumindest in den ersten paar Minuten, wenn der Motor noch kalt ist.
Und das mit der Kupplungseinstellung hatte ich am Anfang auch. Der Trick ist einfach, dass das Hereindrehen der Schraube eine Art "Vortrennung" bewirkt. Wenn deine Kupplung also nicht richtig trennt musst du sie etwas herausdrehen.
Ich empfehle übrigens dort eine Madenschraube mit Innensechskant einzubauen, habe ich so gemacht und funktioniert sehr gut.

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 08:17
von eltrash
Pirazzi hat geschrieben: Der Trick ist einfach, dass das Hereindrehen der Schraube eine Art "Vortrennung" bewirkt. Wenn deine Kupplung also nicht richtig trennt musst du sie etwas herausdrehen. Ich empfehle übrigens dort eine Madenschraube mit Innensechskant einzubauen, habe ich so gemacht und funktioniert sehr gut.


Vielen Dank für den Tipp, aber kannst Du bitte nochmal genauer erläutern, um welche Schraube es genau geht? die hinter dem Gummi im LIMA-Deckel (von außen zugänglich)?

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 08:19
von ETZChris
jup. die meint er. wo bekomm ich so eine madenschraube?

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 08:28
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:jup. die meint er. wo bekomm ich so eine madenschraube?
schrauben hülden, schrauben schwarz, beide in köln und im netz... :wink:
oder bei obi... :versteck:

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 08:39
von eltrash
ok, danke. Bloss was soll an einer Madenschraube mit Innensechskant besser sein? Momentan ist eine Madenschraube mit Schlitz eingebaut. Ich denke mal außer der feineren Justiermöglichkeit nichts, oder?

Pirazzi hat geschrieben:Der Trick ist einfach, dass das Hereindrehen der Schraube eine Art "Vortrennung" bewirkt. Wenn deine Kupplung also nicht richtig trennt musst du sie etwas herausdrehen.


Eins verstehe ich an deiner Aussage nicht: Auch wenn das Hereindrehen eine Vortrennung bewirkt, was ist daran schlimm? Ich will doch, dass die Kupplung trennt, denn das tut sie auch bei komplett gezogenem Kupplungsgriff nicht.

Kann es am Öl liegen, ich hab SAE80 drin.

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 08:44
von Stephan
Sind neue Sicherungsbleche der M6-Bolzen verbaut, sind die Bolzen auch handfest und gleichmäßig angezogen?

Ist die Kupplung richtig ausgemessen (Abstand Platte zu Mitnhemer)?

Meine Bedenken wegen der hohen Ausgleichsscheibenanzahl hatte ich schon mal geäußert.

Wenn die Kupplung rutscht, entweder sind es die Lamellen oder es hat was mit der Vorspannung zu tun. Und das sind eben die Elemente Bolzen, Feder und Sicherungsblech.

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 08:46
von ETZChris
kann sowas auch mit längerer standzeit zu tun haben?

ich hab die hufu ja letztes jahr kaum bewegt. und da ging die kupplung prima. nur jetzt macht sie probleme, nach ca. 15km ists auch besser aber nicht optimal...

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 09:58
von eltrash
Stephan hat geschrieben:Sind neue Sicherungsbleche der M6-Bolzen verbaut, sind die Bolzen auch handfest und gleichmäßig angezogen?


ja, extra vom MZ-Freundlichen 3 neue geholt, ja gleichmäßig angezogen bis ein Anschlag zu spüren ist und dann mit den Scheiben gesichert.

Stephan hat geschrieben:Ist die Kupplung richtig ausgemessen (Abstand Platte zu Mitnhemer)?

nein, hab erstmal alles so gelassen wie es war, da ich (noch) nicht weiß wie das funktioniert.

Stephan hat geschrieben:Meine Bedenken wegen der hohen Ausgleichsscheibenanzahl hatte ich schon mal geäußert.

Ich weiß, aber welche Bedenken es sind, hast du nie erwähnt, was kann ich tun?

Stephan hat geschrieben:Wenn die Kupplung rutscht, entweder sind es die Lamellen oder es hat was mit der Vorspannung zu tun.

Ich hoffe, hier liegt kein Mißverständnis vor:
1. Wenn den Kupplungsgriff loslasse und die Kupplung greift nicht, dann bezeichne ich das als "rutschende Kupplung".
2. Wenn den Kupplungsgriff ziehe und die Kupplung trennt nicht, dann bezeichne ich das als "nicht trennende Kupplung".

Bei mir tritt nur Fall 2 auf.

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 09:59
von ETZChris
und bei mir momentan fall 1 UND 2 :(

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 11:50
von motorradfahrerwill
eltrash hat geschrieben:
Kann es am Öl liegen, ich hab SAE80 drin.


GL 4 ?

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 19:10
von eltrash
ja GL4, gerade nochmal nachgeschaut.

hab heute gleich mal Nägel mit Köpfen gemacht und 6 neue Kupplungsscheiben vom MZ-Freundlichen geholt und diese natürlich auch gleich eingebaut. Alle anderen Teile sahen noch sehr gut aus (Kupplungstrommel, Lamellen und Tellerfeder), aber auch die alten Kupplungsscheiben sind kaum verschlissen gewesen. Legt man alle 6 Scheiben übereinander gibt es in der Stärke gerade mal 1 mm Unterschied zu den neuen Scheiben. Egal ich hab sie natürlich trotzdem eingebaut.

Stephan hat geschrieben:Ist die Kupplung richtig ausgemessen (Abstand Platte zu Mitnhemer)?

Nun habe ich mich doch mal damit beschäftigt. Das Tiefenmass hat im zusammegehaltenen Kupplungspaketes 18,5 mm ergegeben. Dieses soll man lt. Rep-Anleitung von 20,7 abziehen, ergibt einen Ausgleich von 2,2mm. Also 2 x 1 mm + 1 x 0,2mm Ausgleichscheiben drangemacht. Vorher wurden 3,2 mm ausgeglichen.

Zum Schluss noch die Grobeinstellung im LimaDeckel und Feineinstellung am Kupplungsgriff vorgenommen.

Ende gut, alles gut. Die Kupplung trennt wieder einwandfrei. Ich denke aber, dass es nichts mit den neuen Scheiben zu tun hatte, egal Hauptsache es funktionert wieder.
Ich danke Euch allen für die guten Tipps! Wieder eine Menge dazugelernt.
RON

Re: ETZ 125: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr richtig

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 20:31
von Stephan
Die Ausgleichsscheiben stellen die Vorspannung der Kupplung ein. Das wird es 100%ig gewesen sein.