... hatte noch nie ne rote Kerze.
Also ist es erst ein neueres "Problem". Hattest also schon eine neue Kerze drin und sie hat sich erst eit kurzem so verfärbt (?) .
Also das Öl fahre ich seit Jahren
Offengestanden glaub ich das auch nicht. Wie siehts aber mit dem Sprit aus ? Wo und was tankst Du ?
@Hille56 schrieb dazu :
ei meiner 250er TS war der Ansauggummi gerissen, da gab es auch Probleme.
... da hätt ich dann als nächstes mal geschaut, wie's mit der Ansauganlage aussieht. Oder eben mit dem Tank selber oder Benzinhan , Rost etc. Irgendwo müssen ja die "Zusatzstoffe" herkommen wenn's an der chem. Reaktion liegt, oder halt die Veränderung des Gemisch's (zu mager) wenn es die reine Hitze ist.
Wer die ganze Vorgeschicht kennt weiß warum...

sry, die kenn ich nicht, bin ja auch neu hier im Forum. Kann man das in nem Thread nachlesen ? Ich schlag im Moment auf Arbeit Compilerzeit tot und da hab ich das hier gelesen und dachte vlcht. kann ich helfen
Vergaser alt.
vlcht. ist es das ?
Aber sonst, wenn sie doch sonst gut läuft ... einige alte Hasen hier sind ja der Meinung, daß das Kerzenbild ok is **schulterzuck** "Hör" einfach auf Dein Maschienchen, wenn Du merkst, daß da mehr kommt, dann würd ich nochmal suchen, oder ?
mfg
MB

Edit:
Was mir bei Deiner Kerze noch auffällt, das Gewinde und der Isoring der Kerze ist stark ölig und schlägt teilweise "Bläschen" - außerdem ist der Rand der Kerze recht verkrustet - , weiß jetzt nicht ob das so normal ist

. Dann sehen die Kanten der Mittelelektrode recht abgerundet aus, was man so erkennen kann - von daher müßtest Du wohl sowieso die Kerze demnächst wechseln .
Btw. als bei mir die Kerze am Gewinde so ölig war hatte ich Getriebeöl im Zylinder . Den Leistungsabfall hab ich auch nicht sofort gemerkt.