Seite 1 von 1

ETZ 250 Krümmer

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:17
von Trebor87
Hallo, :wink:

wollte Euch mal fragen, ob ihr auch das Problem mit dem locker werden vom Krümmer habt?
Gewinde ich bei mir noch 1A.
Hättet ihr da paar Tipps???

Vielen Dank im Vorraus.

MFG Robert.

Re: ETZ 250 Krümmer

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:26
von motorradfahrerwill
Gib mal "Krümmer" und "locker" in die Sufu ein, wurde schon häufig drüber diskutiert. :wink:

Re: ETZ 250 Krümmer

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:33
von Dorni
das wichtigste ist glaube ich, das die Dichtfläche am Krümmer wirklich plan ist. Ist da ein Buckel an der Schweißnahnt oder das Dingens unrund wirds immer wieder locker und nicht richtig dicht. Bei Problemen dieser Art einfach mal den Krümmer ausbauen und gegen eine plane Fläche drücken - Spiegel, Glasplatte o.ä. Ist da eine Delle oder nen Spalt kann man den mit kreisenden Bewegungen auf einer Platte mit Schleifpapier vorsichtig angleichen. Soll Wunder bewirken!

Robert

Re: ETZ 250 Krümmer

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:36
von Trebor87
Ich habe schon an einer Feder gedacht, die ich in der Krümmermutter und unten im Motorblock einhake. (Weiß nicht, ob eine einfache Feder schon reicht?)

Re: ETZ 250 Krümmer

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:44
von P-J
Holl dir mal ein Rohr von etwa 80cm und stecks auf den Hackenschlüssel und baller mal richtig an, wenn das Gewinde gut ist mach das nichts.

Re: ETZ 250 Krümmer

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 17:47
von motorradfahrerwill
Damit würdest Du nur am Syptom rumdoktern, Ziel das Ganzen ist doch daß der Anschluß dicht ist und bleibt.

Also noch mal Kurzfassung:
-Krümmergewinde am Zylinder reinigen, die Mutter alleine muß sich leicht per Hand bis zum Anschlag drehen lassen :!:
-überprüfen ob der Krümmer am Bördelrand plan ist, ggf. nacharbeiten
-alles locker zusammenstecken und dann von vorne nach hinten festziehen.

Uff. ;D