Seite 1 von 1

drehzahlmesser etz 250

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 19:05
von mzgraf
hallo nur mal ne kurze frage: an was kann es liegen wenn beim drehzahlmesser die nadel im standgas hoch und runter springt??

also sozusagen wie im pkw ein rühger lauf!ebenso beim tacho.

wenn ich anfahre springt die nadel immer zwischen 0 30 hin und her.ab 90 kmh ist alles gut

bis bald

Re: drehzahlmesser etz 250

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 19:48
von longa
servus,welle gebrochen.tacho nach oben raus-schieben und abschrauben,kanst an der welle drücken.mfg

Re: drehzahlmesser etz 250

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 21:58
von ea2873
wenn nicht gebrochen, kann auch erstmal schmieren helfen. nur nicht zu gut ölen, wenn öl in den tacho kommt, ist der hin.

Re: drehzahlmesser etz 250

BeitragVerfasst: 10. Juli 2010 13:33
von ths
Etwas Fett aud den Vierkant der Welle hilft auch.

Gruß

Thomas

Re: drehzahlmesser etz 250

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 10:07
von joschi.in
mal was anderes, aber trotzdem passend:

wenn ich den DZM weg mache und den "nurDeckel" Deckel drauf mache, dann muss ja auch eine andere Mutter drauf, anstatt dem Antrieb.
Kenn jemand von der die Maße, wir haben die verlegt und jetzt muss ich die evtl in der Schruabensammlung suchen...

Was muss alles raus?
DZM Deckel
Antriebsmutter


was muss alles rein?
NurDeckel
NurMutter
Bitte vervollständigen! Danke euch

Re: drehzahlmesser etz 250

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 12:10
von cbronson
Beim mir war die Ursache für eine hüpfende Drehzahlmessernadel eine Nachbauwelle. Mit einer alten DDR Welle ist nun alles bestens. Ich hatte die Nachbauwelle gefettet, eine andere Nachbauwelle versucht- hat alles nix gebracht- erst mit einer DDR Welle hatte ich Ruhe

Re: drehzahlmesser etz 250

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 16:26
von Christof
joschi.in hat geschrieben:mal was anderes, aber trotzdem passend:

wenn ich den DZM weg mache und den "nurDeckel" Deckel drauf mache, dann muss ja auch eine andere Mutter drauf, anstatt dem Antrieb.
Kenn jemand von der die Maße, wir haben die verlegt und jetzt muss ich die evtl in der Schruabensammlung suchen...

Was muss alles raus?
DZM Deckel
Antriebsmutter



Bei der Standard-Ausführung gehört eine Flache Mutter M14x1,5 und der Abschlussdeckel dazu an den Kupplungsdeckel. Die Mutter erhälst du beim KfZ-Teilehändler als Kontermutter für die PkW-Spurstangen. Wichtig ist aber: Sie muss zwingend flach sein!

Re: drehzahlmesser etz 250

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 18:06
von joschi.in
ok danke