ETZ150 springt plötzlich nicht mehr an

Moin moin!
Ich fahre eine MZ ETZ 150'1, BJ '86 mit Unterbrecherzündung und BVF-Vergaser. Sie hat 25,5tkm runter.
Nachdem sie nach dem letzten Winter tadellos lief, fast täglich gefahren wurde, ging sie mir vor zwei Wochen nach ca. 1km aus. Zuerst dachte ich, der Kontakt zw. Kerzenstecker und Zündkabel war nass geworden (dieses Problem hatte ich früher schon mal), da es an dem Tag regnete. Habe aber seitdem schon andere Kerzenstecker und Kerzen probiert und feucht ist nach den zahlreichen Sonnenstunden auch nichts mehr.
Nun geht sie gar nicht mehr an. Wenn ich sie anschiebe, knallt sie nur mal ordentlich, macht aber sonst keinen Mucks. Der Funke kommt, die Kerze ist auch nass... sonstige Elektronik funktioniert - Batterie ist geladen.
Bisher habe ich den Vergaser auseinandergenommen, gereinigt (war vorher auch schon sauber) und eingestellt (1,5 Umdr. raus die Schrauben). Des weiteren habe ich die Zündung eingestellt (max. Abstand 0,3mm und Zündpunkt 2,5mm vor OT), aber die war vorher eigentlich noch korrekt eingestellt.
Ich erwähns einfach auch mal: Sie hat einen neuen Rotor, neue Schleifkohlen und einen neuen Wellendichtring an der Zündseite.
Habt ihr Ideen, wo der Hund begraben liegen könnte? Am liebsten wären mir Hinweise zur Fehlersuche... also wie ich herausbekommen, wo der Fehler steckt ohne gleich alles zu erneuern
...
Danke schon mal für eure Hilfe!!
Mit besten Grüßen,
Imré
Ich fahre eine MZ ETZ 150'1, BJ '86 mit Unterbrecherzündung und BVF-Vergaser. Sie hat 25,5tkm runter.
Nachdem sie nach dem letzten Winter tadellos lief, fast täglich gefahren wurde, ging sie mir vor zwei Wochen nach ca. 1km aus. Zuerst dachte ich, der Kontakt zw. Kerzenstecker und Zündkabel war nass geworden (dieses Problem hatte ich früher schon mal), da es an dem Tag regnete. Habe aber seitdem schon andere Kerzenstecker und Kerzen probiert und feucht ist nach den zahlreichen Sonnenstunden auch nichts mehr.
Nun geht sie gar nicht mehr an. Wenn ich sie anschiebe, knallt sie nur mal ordentlich, macht aber sonst keinen Mucks. Der Funke kommt, die Kerze ist auch nass... sonstige Elektronik funktioniert - Batterie ist geladen.
Bisher habe ich den Vergaser auseinandergenommen, gereinigt (war vorher auch schon sauber) und eingestellt (1,5 Umdr. raus die Schrauben). Des weiteren habe ich die Zündung eingestellt (max. Abstand 0,3mm und Zündpunkt 2,5mm vor OT), aber die war vorher eigentlich noch korrekt eingestellt.
Ich erwähns einfach auch mal: Sie hat einen neuen Rotor, neue Schleifkohlen und einen neuen Wellendichtring an der Zündseite.
Habt ihr Ideen, wo der Hund begraben liegen könnte? Am liebsten wären mir Hinweise zur Fehlersuche... also wie ich herausbekommen, wo der Fehler steckt ohne gleich alles zu erneuern

Danke schon mal für eure Hilfe!!
Mit besten Grüßen,
Imré