Seite 1 von 1

Unterschied MM 150/2 zu /3 (Aufhängung)

BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 19:23
von mutschy
Moin!

Wie gross is der Unterschied der Aufhängungsbreite zwischen den genannten Motoren? Benötigt man dafür unbedingt gedrehte Abstandshülsen, oder tuns auch ne handvoll Unterlegscheiben?

Es geht hier lediglich um ein Provisorium für ~14 Tage (300...400 km); meine Hufu hat den MM150/3 u ich würde gerne übergangsweise (Regeneration steht ja an u ich bin gerne auf alles vorbereitet) nen ES-Motor (also MM150/2) einpflanzen.

Eine Antwort ála "4 oder 5 U-Scheiben auf jeder Seite unterfüttern" bringt mir nichts, ich brauch genaue Zahlen (auf den mm), mit denen ich arbeiten (bzw was drehen lassen) kann.

DANKE!!!

Gruss

Mutschy

Re: Unterschied MM 150/2 zu /3 (Aufhängung)

BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 21:15
von Van ES
Hallo Mutschy

Hier mal ein Bericht von MZ. Ich denke er sollte deine Fragen beantworten.
Das mit den U-Scheiben sollte schon gut gehen, für 14 Tage auf jeden fall.

Zur Not bekommst Du die Distanzscheiben auch bei Zweirad Schubert. Artikelnummer :41626-O-R



Beste Grüße


Marius

Re: Unterschied MM 150/2 zu /3 (Aufhängung)

BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 21:46
von Henry G.
Zwei 10er Muttern tuns gut. Jeweils eine links und rechts und sie Sache sitzt genau. :)
MfG :wink:

Re: Unterschied MM 150/2 zu /3 (Aufhängung)

BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 21:53
von retonna12
mzts250/1 hat geschrieben:Zwei 10er Muttern tuns gut. Jeweils eine links und rechts und sie Sache sitzt genau. :)
MfG :wink:

So bin ich schon zu DDRzeiten gefahren und jetzt auch !!! :top: :top: :top: