Seite 1 von 1

ETZ 250 streikt

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 23:59
von thc_73
Guten Abend!
Ich habe ein Problem mit meiner ETZe.Ich bin dieser Tage mal eine längere Strecke (etwa 40km) gefahren. Das Gerät lief eigentlich auch. Kam bei Fahrtantritt auch sofort nach zweimal antreten. Lediglich beim Standgas hatte ich immer das Gefühl, dass die Maschine gleich ausgeht. Ein weiteres Merkmal war, dass sie im ersten Gang beim Anfahren ziemlich viel Gas benötigte und teilweise irgendwie schnell untertourig läuft (ich musste also öfters mal einen Gang zurückschalten, obwohl ich die Geschwindigkeit eigentlich für angemessen hielt z.Bsp. 4.Gang und ca. 60-65km/h musste ich runterschalten). Als ich dann eine Pause einlegte und einen kurzen Moment (im Leerlauf) kein Gas gab,ging sie einfach aus. Erneutes Antreten - kein Erfolg, lediglich ein bis zwei Fehlzündungen (so eine Art Patschen). Anschieben der Maschine(über eine ziemlich lange Strecke) erzeugte erst eine laute Fehlzündung dann kam das Gerät - allerdings ziemlich qualmig und ich musste ständig sehr viel Gas geben. Sobald ich aber den ersten Gang einlegte und anfahren wollte ging das Gerät aus.
Gleiches Spiel von vorne, nur diesmal kam sie gar nicht mehr. Benzin ist drin, Gemisch ist neu und lief auch in den Versager, Zündung wurde eigentlich vorige Woche eingestellt und Vergaser gereinigt, Zündkerze ist neu.Sicherungen alle okay. Dank ACE bin ich auch nach Hause gebracht worden, der Kollege kannte sich jedoch mit der Technik nicht aus.

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich mit der Fehlersuche beginnen könnte oder woran es liegt? :cry: Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG
thc

Re: ETZ 250 streikt

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 00:12
von manitou
Was kann man ausschließen ? Ist die Zündung richtig eingestellt, der Vergaser sauber und eingestellt, Kerze wie alt oder neu? Hast du Ölverlust oder tropft Öl aus den Motor? Was für eine Zündanlage hast du Unterbrecher oder elektronisch DDR, Vape?

Gruß manitou

Re: ETZ 250 streikt

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 06:21
von !christoph!
Morgen.

Bist du, nachdem du die Zündung eingestellt, den Vergaser gereinigt und ein neue Zündkerze verbaut hast, schon länger ohne Probleme gefahren, oder war diese 40km Strecke deine erste Fahrt nach den Arbeiten?
Wenn dem so ist, liegt der Fehler wahrscheinlich an einem der Teile, wo du zuletzt dran warst.

Gruss Christoph

Re: ETZ 250 streikt

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 06:31
von smokiebrandy
Das hört sich doch erst mal alles nach zu wenig Sprit an? Also beim Tankdeckel anfangen und beim Vergaser aufhören...Tankdeckel entlüftung muß frei sein,
Düsen im Vergaser... , Nadelstellung..., Schwimmerstand...,Gummi vom Startvergaserkolben... ,? Kerzenbild feststellen.
Ein weiteres Problem evtl.Falschluft...auch da magert sie ab.
Auf ein elektrisches Problem würde ich da erst mal nicht gleich tippen.
Aber wenn wir schon dabei sind... Zündkabel sollte erneuert werden, Kerzenstecker ..., Batterie ok ? Wer hat die Zündung auf welche Werte (ZZP , Unterbrecherabstand) eingestellt und wie ?
Achso und welche Zündkerze hast du da drin? Wärmewert ?

Re: ETZ 250 streikt

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 10:50
von Wolf-Ingo
Eine Ferndiagnose ist sehr schwierig. Vor zwei, drei Jahren hatte ich mal ähnlichen Ärger mit einer meiner TSsen. Mal lief sie ganz gut, mal wieder nicht. Ich bin dann daran gegangen und habe systematisch Teile ausgetauscht und wieder zurückgetauscht. Vergaser, Zünderkerze, Kerzenstecker, Zündspule,...Das ganze Programm eben. So ziemlich als letztes kam die elektronische Nachrüstzündung (von Laubersheimer) dran. Die wars. Laubersheimer spendierte mir sogar kostenlos Ersatz für die mehrere Jahre alte Zündung, obwohl (mir jedenfalls) der Verdacht kam, dass deren Ausfall nur der Folgeschaden eines zuvor erlittenen Reglerschadens gewesen war.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde auf Verdacht systematisch Teile der Zündung und der Gemischaufbereitung aus- und wieder zurücktauschen und dabei penibel Buch führen, was sich tut.

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo

Re: ETZ 250 streikt

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 12:28
von Emmy66
Klingt für mich nach Überfettung des Gemisches.
Vergaser: Startvergaser überprüfen, inklusive Bowdenzugspiel und den "Gummikolben" im Startvergaser.

Ansonsten alles (wie schon genannt) im /am Vergaser nochmals prüfen...

Michael

Re: ETZ 250 streikt

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 15:53
von motorradfahrerwill
thc_73 hat geschrieben:Zündkerze ist neu


Haste den Elektrodenabstand überprüft? -> 0,6mm Soll
Bei neuen ist i.d.R. 0,4 eingestellt.
Hatte letztens Ähnliches - u.a. Anfahrschwäche - Abstand an der Kerze war deutlich über 1mm - auf 0,6 gekloppt und sie lief wieder ordentlich.

Re: ETZ 250 streikt

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 15:55
von bausenbeck
Meine Lieblingsfrage:

wie alt sind die Simmeringe ????


Grüße

bausenbeck