Seite 1 von 1

Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 22:46
von Christof
Gestern lief nicht wirklich was in der Glotze also habe ich mir das MZ Instandsetzungssvideo für den EM 251 reingezogen und nicht schlecht gestaunt.

Der Motor, den der Onkel da im Bock zerlegt ist vorher falsch montiert worden!


Guckst du hier:

http://video.google.com/videoplay?docid ... 4325429327

Jetzt mache ich mir aber den Spass und lasse euch mal suchen. :twisted:


Die ersten beiden die den Montagefehler finden bekommen von mir einen der übrig gebliebenen Montageaufnahmen für das 5-Gang-Getriebe.


Die hier: viewtopic.php?f=49&t=30098

Also mal ran an die Bulleten.....Wo ist der Fehler???

Als Lösung wird nur die gleichzeitge Angabe der Zeit wo der Montagefehler im verlinkten Video auftaucht und die Benennung der falsch montierten Komponente akzeptiert.

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 22:57
von Henry G.
Ich hab keine Lust mir das Video jetzt anzugucken. ;D
Aber ich hab ja sowieso schon eine Montageaufnahmen von dir.
MfG :wink:

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 23:00
von Christof
mzts250/1 hat geschrieben:Ich hab keine Lust mir das Video jetzt anzugucken. ;D
Aber ich hab ja sowieso schon eine Montageaufnahmen von dir.
MfG :wink:


Nun streng dich mal an! :ja: Optional gibts ggf. noch den letzten Primärradgegenhalter... :wink:

viewtopic.php?f=49&t=28060

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 23:56
von ETZploited
Ich liebe Quizrätsel - vielen Dank!
Das nächste mal aber ruhig etwas anspruchsvoller :)

Übrigens - wem nach dem Video nicht sofort klar ist, worum es geht, der sollte lieber an keinem EM250/251 rumschrauben :mrgreen:

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 00:14
von Christof
ETZploited hat geschrieben:Das nächste mal aber ruhig etwas anspruchsvoller :)


Nu hau nicht gleich auf die Kacke! :mrgreen:

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 00:27
von ETZploited
Christof hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Das nächste mal aber ruhig etwas anspruchsvoller :)

Nu hau nicht gleich auf die Kacke! :mrgreen:


Doch doch, das muß schon sein.
Wenn ich zur Abwechslung auch mal was weiß, dann will ich das auch bis zur Neige auskosten und alle anderen ausschneckern :schlaumeier:

:wink:

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 06:25
von krocki
Jo, ich weiss es, die Erklärung kommt immer ein Bild zu spät 8)
Ausserdem ist das ein Übungsmotor, den braucht man nicht ......... vorm spalten :D

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 06:42
von Lorchen
Zunächst mal trennt er den Block kalt. :roll: Da krieg ich Schmerzen...

-- Hinzugefügt: 19/7/2010, 07:52 --

... aber sonst kann ich nichts finden. :(

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 07:17
von Maddin1
Also ich finde nix...

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 07:36
von Lorchen
Ich auch nicht. :nixweiss:

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 07:45
von Flacheisenreiter
Zu bemäkeln hätte ich noch, dass er die Zylinderkopfverschraubung scheinbar nicht über Kreuz löst :twisted: , ansonsten :nixweiss: ...

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 07:59
von Lorchen
Ich hatte erst eine falsch eingelegte Ölleitscheibe am KW-Lager in Verdacht - man kann es nicht so genau sehen - aber ich denke, das ist so richtig. Auch die KW-Lager mit der offenen Seite nach außen ist richtig. Die KW-Dichtringe sind auch richtig drin. Am Getriebe kann ich nichts finden. Ich bin ratlos...

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 08:40
von Ratzifatzi
Die Ölleitscheibe von der Kurbelwelle auf der linken Seite ist falsch rum eingebaut. Die zeigt mit der Wölbung zum Lager und nicht zum Wedi.

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 08:51
von Guesi
Und unter der Ölpumpe ist keine Dichtung...

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 09:05
von Lorchen
Ratzifatzi hat geschrieben:Die Ölleitscheibe von der Kurbelwelle auf der linken Seite ist falsch rum eingebaut. Die zeigt mit der Wölbung zum Lager und nicht zum Wedi.

Ich habe da auch schon mehrmals genau hingesehen, aber mit diesem Licht und Schatten kann man es nicht genau erkennen. Ich meine, die ist richtig eingelegt.

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 10:34
von Der Bruder
ich find auch nichts
ausser das die kupplung nicht gleich komplett ab geht

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 10:43
von Küchenbulle
Der kleine Gummistopfen oden am KW Gehäuse fehlt auch.

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 11:09
von Sven Witzel
3:33 er löst nur 3 Zylinderkopfschrauben !
Hab ich jetzt gewonnen ? :-D

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 11:15
von Robert K. G.
Sven Witzel hat geschrieben:3:33 er löst nur 3 Zylinderkopfschrauben !
Hab ich jetzt gewonnen ? :-D


Nein Hoecker - sie sind raus. :mrgreen:

Ich sehe nur, dass die Dichtung unter der Ölpumpe fehlt. Allerdings kann die Dichtung auch noch an der Pumpe kleben.

Gruß
Robert

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 11:53
von mutschy
Simmerring der Kurbelwelle in der linken Motorhälfte falschrum drin?

Tante Edith sagt mir grade: Der Ring sitzt richtig ^^

Gruss

Mutschy

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 11:58
von Dorni
14:15, Ölleitscheibe und Sicherungsring sind in der falschen Reihenfolge montiert...habe aber schon nen Halter ;-)

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 12:31
von Henry G.
Da scheint wohl so einiges nicht i. O. zu sein in den Videos.
Im 5ten Video wird beschrieben das man den Öltank mit Zweitaktöl befüllen und die Ölpumpe einstellen soll und dann 1:50 Gemisch tanken soll. :shock:
Oder soll das so fett, wegen der Einfahrphase?
MfG

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 13:19
von Schwarzfahrer
Ja, die Ölleitscheibe links ist falschherum drin und sitzt auch noch zwischen Sicherungsring und Dichtring, zu sehen ab 14:12.
mzts250/1 hat geschrieben:Im 5ten Video wird beschrieben das man den Öltank mit Zweitaktöl befüllen und die Ölpumpe einstellen soll und dann 1:50 Gemisch tanken soll.

Ja, steht so auch in der Rep.-Anleitung, dass man die ersten paar km Gemisch aufkippen soll...

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 17:59
von Lorchen
Es wird Zeit, daß der Kollege Verursacher mal was dazu sagt.

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:13
von Emmendieter
Lorchen hat geschrieben:Zunächst mal trennt er den Block kalt. :roll: Da krieg ich Schmerzen...




Sonst kann man sich die Brücke gleich schenken

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:41
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Es wird Zeit, daß der Kollege Verursacher mal was dazu sagt.


Vermutlich ist der Kollege vor dem Fernseher eingeschlafen. :twisted:

Gruss
Robert

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 20:45
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Es wird Zeit, daß der Kollege Verursacher mal was dazu sagt.


Jo jetzt sag ich mal was! Genug gefinst! :mrgreen:

Schwarzfahrer hat geschrieben:Ja, die Ölleitscheibe links ist falschherum drin und sitzt auch noch zwischen Sicherungsring und Dichtring, zu sehen ab 14:12.


Das ist die richtige Lösung!

Ab der 14ten Minute und 12 Sekunden wird eine falschrum montierte Ölleitscheibe gezeigt die zudem zwischen Sprengring und Wellendichtring liegt! Orginal liegt sie zwischen Sprengring und Kugellager!


@ Schwarzfahrer: Her mit deiner Adresse, du bekommst so ein Montagebehälter!
@ Ratzifatzi: Du bist der Zweite, Dir fehlt nur noch die Zeitangabe. Trotzdem her mit deiner Adresse!
@ Dorni: Schade du hast ja schon alles aber ein netter dritter Platz ist auch nicht verkehrt oder?

Lorchen hat geschrieben:Ich habe da auch schon mehrmals genau hingesehen, aber mit diesem Licht und Schatten kann man es nicht genau erkennen. Ich meine, die ist richtig eingelegt.


Jetzt entäuscht du mich aber! Die Nase zur Verdrehsicherung des Bleches ist immer aussen und damit lag die Scheibe falschrum drin!

Übrigens etzploided (Arne) hat 10 Minuten nach dem Einstellen des Beitrages den Fehler mit per pn mitgeteilt. Das nenne ich fix Leute!

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 20:57
von Sven Witzel
und was ist mit meinem Fehler ?

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 21:01
von Christof
Sven Witzel hat geschrieben:und was ist mit meinem Fehler ?


Beachte mal meine Frage.

Iche hat geschrieben:Der Motor, den der Onkel da im Bock zerlegt ist vorher falsch montiert worden!


Es geht nicht um den Demontagevorgang. Sonst hätte Lorchen mit seiner Kaltspalterei auch den ersten Platz gemacht!

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 21:05
von Sven Witzel
Naja wenn er richtig montiert worden wäre, dann hätte er 4 Schrauben lösen müssen...
Also wurde da gespart/geschlampt... :-D

du hast das falsche zitiert ! :-P

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 01:40
von Schwarzfahrer
Aber mal zum Thema Kaltspalterei, ich finde das sinnvoll, da man sich damit, bei intaktem Motorgehäuse, das Abziehen der Lager von der Kurbelwelle erspart. Um die Lager dann aus dem Gehäuse zu bekokmmen ist der Einsatz von Wärme schon angebracht, ebenso bei der Montage.

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 06:42
von Maddin1
Warum soll ich das Lager überhaubt von der KW bekommen??? Die Kann auch der KWbauer runterholen, fürn geringes endgelt...

Wenn der Block schon mal auf ist kommt doch eh alles neu, alles andere ist pfusch...

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 07:03
von Lorchen
Das Getriebe von diesem Übungsmotor ist sicher noch brauchbar. :floet:

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 07:44
von Ratzifatzi
Maddin1 hat geschrieben:Wenn der Block schon mal auf ist kommt doch eh alles neu, alles andere ist pfusch...


Moment, wenn bei Dir am Auto der linke Scheinwerfer nicht mehr tut, dann lässt Du die Lima und Anlasser tauschen, die gesamte ZE, sowie alle Kabel und Steuergeräte erneuern? :tongue:

Re: Quiz: für alle MM250/4 bzw. EM250 - Motorenbauer

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 08:01
von Lorchen
Und die Kurbelwellendichtringe! :schlaumeier: :lol: