Seite 1 von 1

Kurbelwelle u. Laufgarnitur neu oder regeneriert?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 16:04
von multiholle
Ich möchte den Motor meiner 125er ETZ überholen. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung neue Kurbelwelle und Kolben/Zylinder zu kaufen oder die alten Teile regenerieren zu lassen.

Der Motor läuft zur Zeit noch ganz gut, hat aber auch schon 28 tkm runter. Wenn ich neue Teile nehme, brauch ich nicht so lange auf meine ETZ verzeichten. Bei TKM dauert die Regenerierung doch schon 3-4 Wochen. Preislich würde ich bei der Regenerierung auf jeden Fall günstiger weg kommen. Wie ist das von der Qualität der Teile?

Re: Kurbelwelle u. Laufgarnitur neu oder regeneriert?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 16:14
von daniman
Hi
Wenn der Motor noch ganz gut läuft, warum willst Du ihn überholen?
Mit dieser Laufleistung sollte die Welle eigentlich noch i.O. sein. Kolben solltest Du, falls nötig, immer schauen, dass Du einen Originalkolben mit Übermass erwischt, und dann den vorhandenen Zylinder neu schleifen lassen.
Aber, wie gesagt, vielleicht erst mal feststellen, was denn nun regenerierbedürftig verschlissen ist. :wink:

Re: Kurbelwelle u. Laufgarnitur neu oder regeneriert?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 16:16
von Arni25
Hallo,

also ein Zylinder wird gewöhnlich auf Übermaß gebohrt und gehohnt und nicht durch einen neuen ersetzt.

Es gibt Händler wo Du Deinen alten hinschickst und einen andern im Tausch bekommst. Also kein großer Zeitverzug.

Bei den Kurbelwellen soll es gute Nachbauten geben. In meinen 250er habe ist jetzt auch eine verbaut - läuft gut, allerdings noch keine 2000KM.

Re: Kurbelwelle u. Laufgarnitur neu oder regeneriert?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 16:20
von multiholle
daniman hat geschrieben:Wenn der Motor noch ganz gut läuft, warum willst Du ihn überholen?

Ich habe z. B. Probleme mit undichten Stellen. Beim Motor tritt an mehreren Stellen Öl aus dem Gehäuse, unter anderem unten an der Trennstelle der beiden Gehäusehälften, sowie hinterm Kettenrad auf der rechten Seite.

Wie kann ich denn den Verschleiß des Motors "ermitteln"?

Re: Kurbelwelle u. Laufgarnitur neu oder regeneriert?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 16:35
von Arni25
multiholle hat geschrieben:Wie kann ich denn den Verschleiß des Motors "ermitteln"?


z.B. Leistungsverlust, geklapper, schlechte schaltbarkeit, Geräusche etc.