Seite 1 von 1

Kickstarterfragen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 09:26
von eichy
Ist der Kickstarter einer ETZ der selbe wie der einer TS250/1? oder auch /0? Ist der Keil, der das Ding festhält einer, der auch beim Fahrrad passt? Oder geht das nur mit einem MZ Originalteil was extra bestellt werden muß? Hat evtl. jemand einen ETZ Kicker über?

Re: Kickstarterfragen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 10:11
von Lorchen
Die Kickstarteinrichtung ist bei TS und ETZ dieselbe.

Re: Kickstarterfragen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 11:57
von TS Jens
Der Kickstarter einer TS 250 und einer ETZ 250 sehen unterschiedlich aus.Sie passen aber untereinander auf die jeweilig anderen Motorentypen.

Ich würde nur einen Keil verwenden von einem MZ Teilehändler. Ich habe schon einige Motoren auseinenander genommen wo die Keile stark eingelaufen waren.
Ich würde nicht unbedingt einen Keil aus einem minderwertigen Stahl einbauen der beim 50 Tritt zerbricht,er wirken darauf ja auch starke Druckkräfte.

Gruß Jens

Re: Kickstarterfragen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 13:05
von Van ES
Ich glaube die Keile aus den Tretkurbeln von alten DDR Fahrrädern sind die Selben wie die vom Kickstarter. Zumindest sehen sich die Keile sehr ähnlich.




Beste Grüße


Marius

Re: Kickstarterfragen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 22:05
von Eddie
Die Keile eines Klapprades passen nicht, da zu klein mehr weiß ich nicht.
Der Kickstarter darf auf dem Konus allerdings nicht wackeln,
wenn du ihn in axialer Richtung (der Kickerwelle ) hin- und herzubewegen
versuchst.
Wenn es doch geht hast du Pech gehabt und wenn du ihn montierst,
läuft der Keil schnell wieder ein, was du wegen der Vorspannung allerdings
nicht merkst.
Im dümmsten Moment geht dann der Kicker flöten...
Hab nun persönlich an 3 von 4 Kickern dieses Spiel entdecken müssen.

Habs dann sehr russisch gelöst und Kicker mit Welle verschweißt. Jehova !!

mfg, Eddie

Re: Kickstarterfragen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 22:10
von Dorni
und ganz wichtig darauf achten das man einen Keil aus Originalbeständen bekommt.
Ich hatte schon einen Nachbaukeil, der liess sich soweit durchtreiben,
das die Mutter bereits am Ende des Gewinde angelangt war und der Keil immernoch net fest. Originalkeil verwandt und gut.

Robert

Re: Kickstarterfragen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 22:25
von Nils
Dorni hat geschrieben:und ganz wichtig darauf achten das man einen Keil aus Originalbeständen bekommt.
Ich hatte schon einen Nachbaukeil, der liess sich soweit durchtreiben,
das die Mutter bereits am Ende des Gewinde angelangt war und der Keil immernoch net fest. Originalkeil verwandt und gut.


Tatsächlich, typisches Problem der Nachbaudinger!

Re: Kickstarterfragen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 22:31
von Flacheisenreiter
Eddie hat geschrieben:Die Keile eines Klapprades passen nicht, da zu klein mehr weiß ich nicht.

Alle Keilgetriebe an DDR-Fahrrädern hatten, soweit ich es bisher festgestellt habe, die selben Keile.

Wenn jemand die Keile vom Fahrrad zum Vermessen/Testen braucht, bitte PN an mich ;D .