Seite 1 von 1

Vergaser Verwirrung 22 N2-1

BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 10:50
von Van ES
Hallo Foristi.

Gestern habe ich mir einen 22 N2-1 Vergaser für meine 125er TS zusammen gebaut. Da ich nur das Vergaseroberteil hatte, habe ich die fehlenden Teile aus einem 24 N 2-2 genommen.
Die entsprechenden Düsengrößen (HD, LD....) habe ich aus der TS Betriebsanleitung. Allerdings waren diese angaben für den 22 N1-3.

Nun bin ich auf die angehängte Liste gestoßen. Diese sagt mir (Wenn ich sie richtig interpretiere) das in meinen Vergaser eine 105er HD gehört. Oder sind das ganz einfach alternative Düsengrößen für die Hufu ETZ? Im Moment habe ich also noch eine 90er HD drin.

Ich bitte um eure Hilfe, ich steh irgendwie grad ein bisschen auf dem Schlauch :oops:

PS: Angaben zum Kerzengesicht kann ich leider noch nicht machen, da ich die TS noch nicht viel fahren kann/darf. Im stand läuft die TS gut, nur die Leerlaufluftschraube muss ich ganz reindrehen, sonst läuft sie gar nicht.


Danke sagt

Marius

Re: Vergaser Verwirrung 22 N2-1

BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 11:21
von 2,5er
Da wird man wohl die Vergaser etwas für die ETZ - Modelle modifiziert haben.
EM (Einheitsmotor) --> ETZ
MM --> TS, (auch ES, ETS, ....)

Re: Vergaser Verwirrung 22 N2-1

BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 11:24
von Van ES
Danke für Deine Antwort, aber soweit war ich auch schon 8)

Mich würde nur interessiere ob die 105er HD wirklich verbindlich für die TS 125 gilt, das ist für mich aus der Liste nicht zu 100% ersichtlich.




Beste Grüße


Marius

Re: Vergaser Verwirrung 22 N2-1

BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 11:38
von Henry G.
In der 22N2-1 für die TS 125 gehört eine 105er HD. So wie es da steht.

MfG :wink:

Re: Vergaser Verwirrung 22 N2-1

BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 11:47
von Van ES
Ich werds einfach mal probieren.

Mich hat halt einfach nur die Tatsache iritiert, das vom alten zum neuen Vergaser ein so großer sprung in sachen HD gemacht wurde.




Beste Grüße


Marius

-- Hinzugefügt: 25/7/2010, 14:20 --

Sodele,

ich hab den Vergaser eben einfach mal nach Tabelle umbestückt. Jetzt läuft sie auch wieder mit herrausgedrehter Leerlaufluftschraube. Alles weitere wird sich dann ab Dienstag zeigen (Hoffentlich :D )
Der erste Eindruck ist schonmal gut.



Beste Grüße

Marius