Kopfdichtung

Hallo werte MZ – Freunde,
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine ETZ 251 erstanden. Laut Verkäufer ist sie mit einem regenerierten Motor ausgestattet der jetzt rund 2000 km gelaufen hat. Nach dem Kauf habe ich sie komplett (außer Motor) zerlegt und Lackieren lassen sowie diverse Neuteile gekauft um den Auslieferungszustand von 1990 wieder herzustellen. Vergangene Woche war es dann soweit, die Endmontage war abgeschlossen und die Probetour stand an. Bei dieser ist mir aufgefallen dass der (regenerierte) Motor zwischen 4000 und 5000 U/min rasselnde bzw leicht nagelnde Geräusche macht. Anschließend habe ich Fachlektüre und Forenbeiträge gelesen um Mögliche Ursachen kennen zu lernen. Heute habe ich den Motor aufgemacht. Das Ergebnis meiner Untersuchung:
Kurbelwellenlager i.O.
Pleullager i.O.
Kolbenringe Ringstoß 0.3mm
Keine weiteren Beschädigungen sichtbar
Daraus schließe ich dass der Verkäufer von Ehrlicher Natur war. Nach dem Wiederaufsetzen wollte ich noch das Spaltmaß zwischen Kolben und Kopf messen. 2mm Lötdraht rein, einmal über OT treten, Lötdraht gemessen: 2mm ?!? Aus Literatur weiß ich dass das Ergebnis der Messung zwischen 0,9 und 1,2mm betragen sollte. Der Kopf ist mit 2 Dichtungen a 0,4mm ausgestattet. Nachdem ich beide Dichtungen entfernt habe ergab das Maß 1,2 mm. In meinen schlauen Buch steht allerdings das wenigstens eine Dichtung mit 0,2mm verbaut werden muss. Da mir keine zur Verfügung steht habe ich erstmal eine 0,4er wieder eingebaut.
Proberunde die 2.
Das rasseln ist fast weg. Spürbare Leistungssteigerung….. Gasnadel eine Stellung höher (jetzt ganz oben) Rasseln ganz weg…….
Nun zu meinen Fragen:
-Wie soll ich auf Nennmaß kommen wenn ab Werk das Spaltmaß ohne Dichtung schon 1,2 mm beträgt?
-Warum rasselt der Motor bei zu geringem Verdichtungsverhältnis? Ich dachte das währe eher der Fall bei zu hohen…
-Bei der Montage ist mir aufgefallen das meine Laufbuchse keinen Bund besitzt. Das hat zur Folge das Verbrennungstemperatur direkt an die Aludichtung kommt (Sie sieht auch dementsprechend aus). Warum ist das so???
Danke im Voraus für eure Antworten
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine ETZ 251 erstanden. Laut Verkäufer ist sie mit einem regenerierten Motor ausgestattet der jetzt rund 2000 km gelaufen hat. Nach dem Kauf habe ich sie komplett (außer Motor) zerlegt und Lackieren lassen sowie diverse Neuteile gekauft um den Auslieferungszustand von 1990 wieder herzustellen. Vergangene Woche war es dann soweit, die Endmontage war abgeschlossen und die Probetour stand an. Bei dieser ist mir aufgefallen dass der (regenerierte) Motor zwischen 4000 und 5000 U/min rasselnde bzw leicht nagelnde Geräusche macht. Anschließend habe ich Fachlektüre und Forenbeiträge gelesen um Mögliche Ursachen kennen zu lernen. Heute habe ich den Motor aufgemacht. Das Ergebnis meiner Untersuchung:
Kurbelwellenlager i.O.
Pleullager i.O.
Kolbenringe Ringstoß 0.3mm
Keine weiteren Beschädigungen sichtbar
Daraus schließe ich dass der Verkäufer von Ehrlicher Natur war. Nach dem Wiederaufsetzen wollte ich noch das Spaltmaß zwischen Kolben und Kopf messen. 2mm Lötdraht rein, einmal über OT treten, Lötdraht gemessen: 2mm ?!? Aus Literatur weiß ich dass das Ergebnis der Messung zwischen 0,9 und 1,2mm betragen sollte. Der Kopf ist mit 2 Dichtungen a 0,4mm ausgestattet. Nachdem ich beide Dichtungen entfernt habe ergab das Maß 1,2 mm. In meinen schlauen Buch steht allerdings das wenigstens eine Dichtung mit 0,2mm verbaut werden muss. Da mir keine zur Verfügung steht habe ich erstmal eine 0,4er wieder eingebaut.
Proberunde die 2.
Das rasseln ist fast weg. Spürbare Leistungssteigerung….. Gasnadel eine Stellung höher (jetzt ganz oben) Rasseln ganz weg…….
Nun zu meinen Fragen:
-Wie soll ich auf Nennmaß kommen wenn ab Werk das Spaltmaß ohne Dichtung schon 1,2 mm beträgt?
-Warum rasselt der Motor bei zu geringem Verdichtungsverhältnis? Ich dachte das währe eher der Fall bei zu hohen…
-Bei der Montage ist mir aufgefallen das meine Laufbuchse keinen Bund besitzt. Das hat zur Folge das Verbrennungstemperatur direkt an die Aludichtung kommt (Sie sieht auch dementsprechend aus). Warum ist das so???
Danke im Voraus für eure Antworten