Seite 1 von 1

kein Anspringen ETZ 300

BeitragVerfasst: 1. August 2010 19:59
von querneto
Hallo in die Runde,

bei meiner ETZ habe ich folgende Situation. In der letzten Zeit spring sie immer beim ersten oder zweiten Mal an. Gestern fuhr eine Runde, mit einem Zwischenstopp, nachdem ich ich sie auch wieder sofort antreten konnte. Nach einem weiteren Zwischenstopp ging nichts mehr. Dann stellte ich fest, dass sich das Plus-Kabel von der Batterie gelöst hat. Also Batterie geladen (ging relativ schnell ca. 40 Minuten) und wieder eingebaut. Doch angesprungen ist sie nicht.

Trotz Hilfe eines Herren von der Polizei, sprang sie nicht an. Der Zündfunke ist da; die Zündkerze verölt und der Tank ist voll.

Doch ich bin ratlos, bliebe noch der Vergaser? Oder was gibt es noch für Fehlermöglichkeiten?

querneto

Re: kein Anspringen ETZ 300

BeitragVerfasst: 1. August 2010 20:04
von Rico
Wahrscheinlich total abgesoffen durch die vielen erfolglosen Startversuche ohne Batteriesaft.
Mach mal Kerze raus, Sprithahn zu, Vollgas geben und dann mal 'ne Minute durchtreten.
Altenativ 1. Gang rein und 'ne Minute spazierenschieben mit voll geöffnetem Gas.
Dann trockene Kerze rein und dann müßte sie wieder anspringen.

Re: kein Anspringen ETZ 300

BeitragVerfasst: 2. August 2010 19:31
von longa
servus,hast du auch die sicherungen getestet(wackler oder bruch?.mfg

Re: kein Anspringen ETZ 300

BeitragVerfasst: 2. August 2010 20:26
von querneto
danke für die Hinweise,

die Sicherungen habe ich einer "Sichtkontrolle" unterzogen, sie sahen gut aus. Werde mir morgen mal ne neue Kerze kaufen und hoffentlich es schaffen, auch eine Runde spazieren gehen.
querneto

Re: kein Anspringen ETZ 300

BeitragVerfasst: 3. August 2010 18:48
von longa
servus,wechsel sie mal aus,bei den torpedo-sicherungen bricht schon mal was oder schmort durch.den sicherungskasten ,auch säubern und die kontakte (hinten und vorne)undauf bruch kontrollieren :shock: ,hab ich jetzt gut geschrieben :lach: .mfg

Re: kein Anspringen ETZ 300 - nun doch :-)

BeitragVerfasst: 9. August 2010 19:42
von querneto
danke für die hilfreichen Tipps. Motor ohne Zündkerze reichlich durchgetreten, dann noch eine neue Zündkerze spendiert und schon sprang sie beim zweiten Mal an. Hat zwar etwas gedauert, bis die unverbrannten Rückstände sich aus dem Auspuff verflüchtigt haben, doch dann lief sie wieder einwandfrei - so wie ich sie kenne.

Schön, dass es dieses Forum hier gibt.

querneto