Seite 1 von 1

kurbelwelle ts 250/1

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2006 19:59
von sch.raube
hallo , mein gespannmotor hatt auch den geist aufgegeben,
hatt jemand erfahrungen mit den nachbaukurbelwellen die auf dem markt sind oder sollte ich lieber meine alte welle regenerieren lassen???
--------------zum beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=003
---
gruß wolfgang

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2006 21:14
von kutt
hmm .. ist das kein altbestand ? so alt ist das zeug doch noch nicht...

wußt gar nicht das die nachgebaut werden...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2006 22:05
von sch.raube
denke das ist kein altbestand mehr,,,
http://www.a-k-f.de/shop/product_info.p ... 0-neu.html

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2006 22:17
von Rainerwahnsinn
Habe die gleiche Frage auch schon gestellt und die "alten Hasen" hier rieten alle ab ! Gute Qualität in Sachen Kurbelwellen soll es bei MZ-B und Didt geben. Bei MZ-B habe ich geguckt - ca. 130 Euros plus Versand. Ich kaufe meine dort !

Und ich persönlich habe ganz schlechte Erfahrungen mit dem Regenerieren gemacht, dann lieber ne neue. Und zumindest in meinem Fall gar nicht teurer weil der Regenerierer bei meiner KW schon 2 mal ne riesen Welle gemacht hat weil die "seltsam" ist und kein Pleuelsatz passt. Stimmt auch, ich habe da wirklch eine komische KW in meinem 251er Motor, aber dann hätte der abraten sollen anstatt einen Pleuelbolzen selbst anzufertigen wodurch das Pleuellager nun schon zum 2. mal kaputt geht. Ich bin gebranntmarkt, und dies ist wohl nicht allgemein gültig - aber ich lasse keine KW mehr "machen" zumindest ne lange Zeit nicht und dann auch nur mit Empfehlung !

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 08:51
von kutt
hmm stimmt

ist ja super das die nachgebaut werden ..

wg regenierieren:
da muß man sich den richtigen kw mann etwas suchen .. bis ich meine es welle wieder hatte war die bei 3 leuten und 6 monate vergangen... trotz, daß ich genau gesagt (und der aufgeschieben) hatte was ich wie gemacht haben wolle hatte der was "vergessen"

waren zwar nur die öltaschen in der bronze büchse des pleuels, aber naja .. die hab ich dann selbst nachgearbeitet

wie guts gemacht ist... keine ahnung ... der motor ist noch keine umdrehung gelaufen

leider gibts für die motoren, die ich habe keine nachbauten, aber wenn würde ich wahrscheinich auch ne "neue" bevorzugen - egal wie teuer

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2006 10:04
von sch.raube
regenerierte wellen für es 250 und es 300 bietet der auch an...
http://www.a-k-f.de/shop/product_info.p ... S-250.html