Seite 1 von 1

Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 3. August 2010 19:56
von BREITER
Hallo,

ich war heute bei Dirk in Milow und habe meinen Motor zur Regeneration vorbeigebracht.
Echt netter Kerl, ich wurde mit einer Tasse Kaffee empfangen und wir sind gleich ins Gespräch gekommen.
Kurzum, er hat sich beigemacht meinen Motor zu öffnen um eine Bestandsaufnahme zu machen.

Dabei waren wir beide erstaunt als wir eine verbaute Duplexkette sahen.
Nach Dirks Aussage war der Motor noch nicht geöffnet und die angegebene Laufleistung von 5600km passt auch.

Bei dem Motor handelt es sich um einen MM150/2 mit der Nr. 6255297E Bj.1968.

Nun meine Frage, ab welcher Motornr./Bj wurde die Duplexkette verbaut?
Laut der Ersatzteilliste wurde der
Duplexantrieb erst ab Mot.Nr.6444237 verbaut.

Irgend eine Idee, Vorserienmodell ??

bis denne....

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 3. August 2010 19:58
von Harald
wohl nachträglich umgebaut

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 3. August 2010 20:12
von motorradfahrerwill
Was ist denn das für eine Plakette neben der Motor-Nr. ?
Evtl. ein werksregenerierter Motor ?

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 3. August 2010 20:20
von BREITER
Hinter der Mot.Nr. steht auch ein E......

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 4. August 2010 06:25
von Ralle
1967 wurde auf eine breitere Kette (von A9,525x7,5X48 auf A9,525x9,5X48) umgestellt, aber noch nicht auf Duplex. Die Duplexkette kam beim 150er Motor, wie in der Teileliste angegeben erst ab Motornummer 6444237 zum Einsatz, das war erst 1973. Das E hinter der Motornummer deines Motors deutet auf einen Ersatzmotor hin, also entweder hat da jemand das Schild vom Originalmotor drangenietet oder die Duplexkette wurde später nachgerüstet. Kam der MM150/1 nicht sowieso erst mit der ES150/1? Da für den Umbau von Kette und Kettenrädern eigentlich nur der Kupplungsdeckel abzunehmen (und auszutauschen) ist musste der Motor auch nicht gespalten werden, wie oft der Kupplungsdeckel ab war sieht man nach über 30 Jahren sicher nicht mehr...

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 4. August 2010 09:43
von BREITER
Danke, wieder was dazugelernt.
Dann habe ich also eine ES 150 oder /1 mit einem Austauschrahmen, beginnt mit 91,
und einem Ersatzmotor von 68 bei dem eine Duplexkette nachgerüstet wurde.

Eine zusammengewürfelte ES...... :shock:

bis denne....

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:09
von motorradfahrerwill
BREITER hat geschrieben:Eine zusammengewürfelte ES...... :shock:

bis denne....


Also ein typisches DDR-Gebrauchsmotorrad. :ja:

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:42
von Van ES
Eventuell wurde bei diesem Motor die Duplexkette nachgerüstet, aber so gab es das auch Original. Zumindest diesem Testbericht von MZ zu folge.
Vom MM 150/3 ist in diesem Bericht noch keine rede, nur von einer verbesserten Kurbelwelle.


Beste Grüße


Marius

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:59
von BREITER
Alles klar danke,
na die Hauptsache ist doch das der Motor nach der Regeneration läuft (da brauch ich wohl bei Dirk keine Bange haben).
Und ich habe die Vorteile der Duplexkette, höhere Belastbarkeit und längere Lebensdauer 8)

bis denne....

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 21. November 2021 16:35
von thomsen61
BREITER hat geschrieben:na die Hauptsache ist doch das der Motor nach der Regeneration läuft (da brauch ich wohl bei Dirk keine Bange haben).
Und ich habe die Vorteile der Duplexkette, höhere Belastbarkeit und längere Lebensdauer 8)



Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Es könnte aber sein daß eine andere(längere) Kupplungswelle eingebaut werden muß.

Das würde ich vorher überprüfen.

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 22. November 2021 07:03
von mutschy
Das setze ich bei Dirk einfach mal voraus 8)

Aber da der Fred über 10 Jahre alt ist und nichts weiter dazu gekommen ist, wirds wohl gut gegangen sein :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 26. September 2022 19:23
von Neumi83
Hallo,
ich bin durch Zufall auf das Thema geraten und möchte rein informativ ergänzen, dass es scheinbar noch spätere MM150/2 gab, die mit Simplex-Kette ausgerüstet waren.
Mein E-Motor mit Simplex-Kette ist von 1974 und hat die M-Nr 6474.... Siehe Foto

Gruß
Micha

Re: Ab wann Duplexkette MM150/2

BeitragVerfasst: 26. September 2022 20:20
von Lorchen
Der Treibsatz ist regeneriert worden. Da wird unabhängig von der Motornummer ein neuer Simplex-Primärtrieb eingebaut worden sein. Ich glaube hier einfach dem Neuber-Müller.