Seite 1 von 1

ETZ 150 Motor überholen mit Studentengeldbeutel

BeitragVerfasst: 5. August 2010 13:53
von Benni150ETZ
Hallo!

Nachdem es sich die letzten Testrunden hier im Dorf schon vom leisen Rasseln, Zischen, über heftigeres Klopfen / Schlagen bis hin zu Vibrationen angedeutet hat, hat mein ETZ 150 Motor heute einen Lagerschaden erlitten.

Aber ich denke bei einen Tachostand von rund 55.000 km :!: ist das keine Schande. Ob das der Motor zum km-Stand ist, ist natürlich fraglich. Und ob er, wie vorgeschrieben, bei 30.000km schon einmal instandgesetzt wurde, auch.

Aber das tut ja alles nichts zur Tatsache.

Da ich alles an der MZ selber mache, mich aber nicht um die Innereien des Motors kümmern kann (fehlendes Know-how/Werkzeug/Praxis...), außer Öl- und Zündkerzenwechsel, muss ich mir jemanden suchen, der mir das erledigt.

Wie viel Geld muss man denn investieren um einen ETZ 150 Motor neu lagern und dichten zu lassen (voraussgesetzt es ist nichts anderes defekt, an die KW denk ich da erst gar nicht :mrgreen: )?

Wie viel haben die Überholungen eurer Motoren gekostet?

Hat jemand eine günstige Anlaufstelle für sowas? Im Netzt oder auch privat (Motor verschicken ist möglich)? Oder bestenfalls im Raum Leipzig?

Da ich angehender Student bin, kann ich natürlich auch keine "Millionen" investieren. Ich habe hier ein Angebot über 360 Euro mit Zylinder schleifen, Motor lagern und dichten inkl. Arbeit.

Aber das ist mir zu viel. Im Hinblick darauf, mir einen gebrauchten, laufenden Motor für 100 Euro bei Ebay zu schießen würde ich vielleicht 150 Euro als obere Schmerzgrenze sehen.
Größer ist mein Budget zur Zeit leider nicht.

Kann man dafür eine Reperatur in diesen Maß erledigen oder soll ich mich gleich nach einen anderen Motor umschauen?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips zum Sachverhalt geben. Das wir alle alte Motorräder fahren, die einen gewissen Reparaturaufwand haben, ist mir klar. Und ihr werdet es ja auch verstehen, dass man als Student immer etwas am Hungertuch nagt, und sich die preiswertesten Wege suchen muss...

soweit sogut.

geknickte Grüße aus Ermlitz... :(

Re: ETZ 150 Motor überholen mit Studentengeldbeutel

BeitragVerfasst: 5. August 2010 13:57
von kutt

Re: ETZ 150 Motor überholen mit Studentengeldbeutel

BeitragVerfasst: 5. August 2010 14:07
von Robert K. G.
Zu gebrauchten Motoren aus der Bucht kann man eigentlich nur eins sagen: Neuer Motor - alte Probleme...

Zu den 150€: Da eigentlich immer noch weitere Teile fällig werden, kannst du diesen Preis vergessen. Selbst wenn es dir ein Kumpel für lau machen würde, werden meist ca. 250€ Materialkosten fällig. Ich habe zwar keine Ahnung was die 360€ in deinem Angebot genau beinhalten, aber im ersten Moment klingt es realistisch.

Gruß
Robert

Re: ETZ 150 Motor überholen mit Studentengeldbeutel

BeitragVerfasst: 5. August 2010 14:10
von kutt
wie gesagt - kuk einfach mal den link an, den ich oben gepostet hab

irgendwas in der bucht zu kaufen - nun ja - es läuft zu eigentlich fast immer darauf hinaus, daß man da noch mal rann muß

Re: ETZ 150 Motor überholen mit Studentengeldbeutel

BeitragVerfasst: 5. August 2010 14:17
von ETZChris
und wenns für nen studengeldbeutel sein soll, dann heißts selber machen.

Re: ETZ 150 Motor überholen mit Studentengeldbeutel

BeitragVerfasst: 5. August 2010 20:52
von Tronkator
mit 360,- europamark für den 150er bist du schon am unteren ende der skala, wenn da wirklich alles inkl. schliff/kolben, arbeitszeit drin und es auch noch gewerblich ist. das verlinkte kann ich aus persönlicher erfahrung empfehlen (für das 150er ETZ motörchen).

axé