Seite 1 von 1

ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 18:20
von rkidh
Hallo,

möchte für die Es 250/1 ne neue Kette bestellen.

Laut miraculis soll es eine 12,7 x 7,75 x 8,51 mm sein. Gefunden habe ich aber nur die der /2, eine 12,7x7,75.

Ginge die der /2 evtl. auch?

Oder kann ich einfach so eine nehmen: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... S-250.html

Gruß

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 18:33
von Sven Witzel
könnte man wenn man kürzt - würde ich aber nicht tun.
Schau mal bei Onkel Hein Gerippe nach ner RK Kette...

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 18:37
von rkidh
Sven Witzel hat geschrieben:könnte man wenn man kürzt - würde ich aber nicht tun.
Schau mal bei Onkel Hein Gerippe nach ner RK Kette...


nagut, dann lass ich das. Das ist also ne Rk Kette. ok, danke. ^^

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 18:40
von Sven Witzel
Die Büchelketten sollen nicht sonderlich langlebig sein...
Die RK ist glaube eine 428er ich bin mir aber nicht ganz sicher - müsste nachsehen, aber vielleicht kann das wer bestätigen ?

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 18:59
von rkidh
Hab büchel in der TS. Die hat sich ziemlich stark gestreckt anfangs. aber seit 1000km ist alles in bester ordnung!

=)

mal sehen wie lange ^^

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 19:12
von Nordlicht
jede 428 Kette passt..egal ob Did..RK oder Regina..einfach auf Länge machen und fertig ..das gilt für alle 250ziger.... bei den
Hufus sind es 420 Ketten..

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 19:17
von rkidh
Ich verstehe da nur bahnhof. ^^

öhm, also geht die oben verlinkte kette? ^^

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 20:46
von Atari
rkidh hat geschrieben:Hab büchel in der TS. Die hat sich ziemlich stark gestreckt anfangs. aber seit 1000km ist alles in bester ordnung!

=)

mal sehen wie lange ^^


Hatte ich auch in der s50, das Kettenschloss würde ich fast wegwerfen, bei ca 5000 hatte sich das einfach gelöst und mein Kettenkasten ist gestorben. Kann ein Einzelfall sein, aber ich fand das ziemlich mysteriös, zumal es definitiv richtig montiert war, und das Sicherungsblech stramm saß.
Könnte mir das nur durch eine zu schlaff gespannte Kette erklären.

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 5. August 2010 22:55
von pug
Ich habe eine RK-Kette in meiner TS150. Nachdem mir 2 Originalketten nach jeweils 2000km Rollenlos wurden.
Die RKkette ist jetzt 4- 5000km drinnen ich habe noch nicht einmal nachspannen müssen. ich denke die hält, zumindest bei meinen 11,5ps, ewig.
Und der Preis ist auch sehr gut.

Re: ES250/1 welche Kette ?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 06:22
von hiha
Ich hab mir einen Kettenkit bei einem Internetdealer zusammengestellt, bestehend aus RK-Kette, und einem Yamaha SR125-Kettenrad mit 39Zähnen, weil das in meinem Gespann auch so drin war.
Ich kann den hier empfehlen, der Preis hat gestimmt, der Kontakt auch.
http://myworld.ebay.de/motorradketten/

Gruß
Hans