Seite 1 von 1

MM150/3 - Kupplungsfragen

BeitragVerfasst: 6. August 2010 08:32
von mutschy
Moin!

In der S50 hatte sich seinerzeit aufgrund ständigen Durchrutschens unter die Kupplungsfedern je eine 6er Unterlegscheibe gelegt, wodurch das Rutschen verschwunden is. Kann ich das bei der TS-Kupplung ebenso machen, um die Laufzeit der Federn zu verlängern? Die Federn haben ne entspannte Länge von 47,5...47,8 mm (alle 6 liegen in dem Rahmen), mit den U-Scheiben wären wir wieder bei gut 48 mm :mrgreen:

Skizze:
kupplung.png

Das rote is die Unterlegscheibe ;)

Gruss

Mutschy

Re: MM150/3 - Kupplungsfragen

BeitragVerfasst: 6. August 2010 10:32
von Flacheisenreiter
Rein technisch spricht erstmal nichts dagegen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass so "instandgesetzte" Federn schneller wieder an Spannung verlieren, da sie bereits etwas ermüdet sind :nixweiss: .

Direkt kaputt gehen kann aber nichts und bei den Simsonkupplungen scheint es ja funktioniert zu haben.

Re: MM150/3 - Kupplungsfragen

BeitragVerfasst: 6. August 2010 10:33
von ETZChris
es gibt im übrigen auch verstärkte kupplungsfedern ;)

Re: MM150/3 - Kupplungsfragen

BeitragVerfasst: 6. August 2010 10:37
von Zweitaktfreund
Für die kleinen MM150 Motoren? Wo gibts die denn, hätte ich evtl Interesse dran.

Re: MM150/3 - Kupplungsfragen

BeitragVerfasst: 6. August 2010 11:50
von Henry G.
Das ist mit der U-Scheibe ist kein Problem. Ist auch in Büchern so beschrieben.
MfG

Re: MM150/3 - Kupplungsfragen

BeitragVerfasst: 6. August 2010 12:43
von mutschy
Alles klar, dann werd ich das so machen ;) Warum neues Zeug für teuer Geld kaufen, wenn man die Laufleisutng des alten noch ein wenig "strecken" kann?

Gruss

Mutschy

Re: MM150/3 - Kupplungsfragen

BeitragVerfasst: 6. August 2010 16:59
von Van ES
Ich hab auch nur Unterlegscheiben in meine TS Kupplung gepackt- läuft bestens!
In der ES werd ichs wieder machen.



Beste Grüße


Marius

Re: MM150/3 - Kupplungsfragen

BeitragVerfasst: 6. August 2010 18:11
von Nordlicht
mzts250/1 hat geschrieben:Das ist mit der U-Scheibe ist kein Problem. Ist auch in Büchern so beschrieben.
MfG
dito.....hält bei mir schon 30000km.... :ja: