Seite 1 von 1
Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 09:53
von christian24121982

Hallo,
hab mir vor ein paar tagen eine ETZ 150 zugelegt und nun wollte ich den motor mal zerlegen und die lager, dichtungen wechseln, weil das gute stück einige jahre
in einer scheune verbracht hat!
nun hab ich aber das problem das ich den zylinder nicht vom motor gelöst bekomm!
der ist da irgendwie festgewachsen.
hab auch schon mit rostlöser probiert aber nix funktioniert!
auf dem zylinder schlagen will ich nicht unbedingt(außer es gibt keine andere lösung)!
also wenn jemand eine gute idee hat immer her damit

Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 10:07
von richi_TS150
da sollte ja ne fußdichtung dazwischen sein...also festrosten sollte an sich garnicht gehn...
warte erstmal auf andere vorschläge...aber (mal rein theoretisch) der zylinder und der motor werden von einer dünnen dichtung getrennt....wenn man den zylinder mit ner lötlampe erhitzt(gleichmäßig) dann dehnt er sich ja undgleich zum gehäuse aus...und löst sich ?!)
bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege (aber ich hab noch nie gehört, dass der zyl. nich abgeht, aber n bissel pappen tun die schon mal)
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 12:09
von motorradfahrerwill
Also ein paar leichte Ditscher seitlich mit dem Gummihammer sollten schon machbar sein.
Wärme dürfte auch helfen.
Nicht daß da mal einer den Zylinder ohne Fußdichtung montiert hat.
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 12:12
von Naturbursche
vielleicht steht der Kolben bei OT und ist mit dem Zylinder zusammengewachsen!!???? Wäre vielleicht ziemlich unwarscheinlich das so vielei zufälle zusammentreffen aber möglich ist es

Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 12:14
von christian24121982
also der kopf ist runter ging auch ohne probleme nur der zylinder geht nicht ab! hab schon warm gemacht und auch mit dem gummihammer den zylinder bearbeitet aber der wackelt nichmal!
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 12:21
von Norbert
christian24121982 hat geschrieben:nun hab ich aber das problem das ich den zylinder nicht vom motor gelöst bekomm!
der ist da irgendwie festgewachsen.
hab auch schon mit rostlöser probiert aber nix funktioniert!
auf dem zylinder schlagen will ich nicht unbedingt(außer es gibt keine andere lösung)!
also wenn jemand eine gute idee hat immer her damit

klebt der Zyl. am Gehäuse oder sind Kolben + Zylinder eine sehr innige Verbindung eingegangen?
KW-Lager festgerostet?
Das Thema hatten wir schon sehr oft-> SuFu "Kolben fest"
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 12:24
von christian24121982
nein kolben ist nicht fest! motor läuft auch! muß aber aus 150 ccm 125 ccm machen! deswegen muß der zylinder runter! aber der klebt fest!
kann es manchmal sein das er geklebt wurde???
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 12:25
von motorradfahrerwill
Wäre möglich aber dann Pfusch vom Macher.
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 12:42
von krocki
kann es sein dass die Stehbolzen verkehrt rum drin sind, mit dem Bund nach oben?
Dreh die mal raus, dann aber höchste Vorsicht, damit das Pleul keine seitlichen Kräfte abkriegt.
Einfach nur ein Stück lösen, alle vier.
Carsten
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 13:17
von olic75
Wenn du die Stehbolzen rausgeschraubt bekommst,dann weg damit.
Kolben auf UT drehen.
Besenstiel o.ä. ins Ansaug- oder Abgasloch des Zylinders und versuchen seitlich leicht hin und her zu bewegen.
Falls irgendwas klebriges als Dichtmittel aufm Fuß sein sollte,den Zylinderfuß mal mit einer Heißluftpistole oder Bunsenbrenner mit weicher Flamme wärmen.
Gruß!
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 17:19
von eichy
olic75 hat geschrieben:Wenn du die Stehbolzen rausgeschraubt bekommst,dann weg damit.
Kolben auf UT drehen.
Besenstiel o.ä. ins Ansaug- oder Abgasloch des Zylinders und versuchen seitlich leicht hin und her zu bewegen.
Falls irgendwas klebriges als Dichtmittel aufm Fuß sein sollte,den Zylinderfuß mal mit einer Heißluftpistole oder Bunsenbrenner mit weicher Flamme wärmen.
Gruß!
Genau so. Da ist Wasser in den Kanal der Stehbolzen reingekommen, hat gerostet und sich schön verbunden: Stehbolzen mit Zylinder. Hat ich auch schon. Viel Spass

Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
7. August 2010 19:23
von christian24121982
also mit bunsenbrenner hab ich schon probiert hat aber keine erfolge gebracht!
mit den stehbolzen könntest du recht haben weil die oben angerostet sind! ich versuch sie mal zu entfernen und dann das
ganze zu drehen!
danke erstmal..
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
8. August 2010 13:04
von richi_TS150
viel erfolg
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
9. August 2010 20:36
von christian24121982
so, hab ihn runter! die stehbolzen wollten auch nicht rausgehn was der vermutung von eichy nahekommt das sie festgerostet sind!
nach 2 tagen in petroleum und einer dose rostlöser gingen dann doch !2 stück! raus! die anderen beiden stecken immer noch drin und bewegen sich kein stück!
aber hab ja den zylinder runterbekommen und die 2 stehbolzen werde ich sicherlich auch noch herausbekommen!
danke erstmal für die netten antworten!
mfg christian
Re: Zylinder möchte sich nicht scheiden lassen...

Verfasst:
10. August 2010 16:56
von ea2873
würde die stehbolzen im rumpfmotor drinlassen, v.a. wenn die rel. festsitzen. beim überholen störts nicht wennn die drin bleiben und man kann zumindest schon mal nicht das gewinde überdrehen.