Kupplung plötzlich weg

Moin zusammen,
(MM150/2 aus ES 150)
hab gestern auf dem "Nachhauseweg" ein kleines Problem gehabt und möchte bevor ich Anfange den Kupplungsdeckel abzubauen ersteinmal beschreiben was genau passiert ist.
Bin auf der Landstrasse im 4ten und komme auf eine Kreuzung zu und beim betätigen der Kupplung kein gegendruck mehr. Bin dann rechts ran um erstmal zu gucken was zum Teufel wieder los ist.
Erster Gedanke das der Zug durch ist konnte verworfen werden.
2ter Gedanke, dass sich die Gegenmutter von der Einstellschnecke gelöst hat und sich diese Gewindestange rausgedreht hat war auch nicht der Grund für diesen Effekt. Ich hatte einen Imbus dabei und konnte eben den Limadeckel abschrauben um nach zuschauen.
Ich konnte Gott sei dank die Stellschraube oben am Hebel raus drehen so das ich wieder kuppeln konnte. Die war ganz reingedreht weil ich die Kupplung nur an der Schnecke eingestellt hatte.
Ich hab den Motor selbst neu gemacht und der fährt sich auch super(Vollgasfest). Bin nach dem Vorfall auf die Autobahn ausgewichen um nach Hause zu fahren um großes Ein und Auskuppeln zu vermeiden.
Dieses Sicherungsblech (das die Schraube hält welche den Innenren Mitnehmer(+Distanzierungsscheiben) auf die Hülse drückt welche widerum auf der Kupplungswelle sitzt) ist definitiv richtig angezogen und gesichert. Aber weil man ja nichts ausschließen soll bei der Fehlersuche hab ich das jetzt gerade gar nicht geschrieben.
Irgend einen Plan was das seinen könnte. Nach dem ich die Einstellschraube am Hebel rausgedreht hatte war das Kuppeln wider kein Problem - die Kupplung war auch sehr schön leicht gängig was vorher nicht der Fall war.
Bevor ich jetzt irgendwas in die Fritten mach erstmal Meinungen einholen.
Gruß Dennis
(MM150/2 aus ES 150)
hab gestern auf dem "Nachhauseweg" ein kleines Problem gehabt und möchte bevor ich Anfange den Kupplungsdeckel abzubauen ersteinmal beschreiben was genau passiert ist.
Bin auf der Landstrasse im 4ten und komme auf eine Kreuzung zu und beim betätigen der Kupplung kein gegendruck mehr. Bin dann rechts ran um erstmal zu gucken was zum Teufel wieder los ist.
Erster Gedanke das der Zug durch ist konnte verworfen werden.
2ter Gedanke, dass sich die Gegenmutter von der Einstellschnecke gelöst hat und sich diese Gewindestange rausgedreht hat war auch nicht der Grund für diesen Effekt. Ich hatte einen Imbus dabei und konnte eben den Limadeckel abschrauben um nach zuschauen.
Ich konnte Gott sei dank die Stellschraube oben am Hebel raus drehen so das ich wieder kuppeln konnte. Die war ganz reingedreht weil ich die Kupplung nur an der Schnecke eingestellt hatte.
Ich hab den Motor selbst neu gemacht und der fährt sich auch super(Vollgasfest). Bin nach dem Vorfall auf die Autobahn ausgewichen um nach Hause zu fahren um großes Ein und Auskuppeln zu vermeiden.
Dieses Sicherungsblech (das die Schraube hält welche den Innenren Mitnehmer(+Distanzierungsscheiben) auf die Hülse drückt welche widerum auf der Kupplungswelle sitzt) ist definitiv richtig angezogen und gesichert. Aber weil man ja nichts ausschließen soll bei der Fehlersuche hab ich das jetzt gerade gar nicht geschrieben.
Irgend einen Plan was das seinen könnte. Nach dem ich die Einstellschraube am Hebel rausgedreht hatte war das Kuppeln wider kein Problem - die Kupplung war auch sehr schön leicht gängig was vorher nicht der Fall war.
Bevor ich jetzt irgendwas in die Fritten mach erstmal Meinungen einholen.
Gruß Dennis