Riss im Gewindeanguss Ölablassschraube

Moin,
Hab heut an meiner TS 250/1 Die Wellendichtringe erneuert.
Beim Einschrauben der Ölablassschraube merkte ich daß die nicht zieht, obwohl sie vorher gebrummt hat wie sau.
Also unter die TS gegrabbelt um zu sehen was da los ist, Gewinde OK, beim 2. Blick sah ich dann das der Anguss gerissen ist
Wie geht das, nur mit viel Kraft, aber was nun.
Hab mir dann ein paar Sachen überlegt, die da währen:
1. Schraube einfach Kleben, und das Öl, später, über die Schaltaritierung ablassen. Ist aber mist.
2. Schraube einschrauben , bohren, Gewinde schneiden und mit einer Schraube fixieren.
3. Eine Hülse ( Außenring von einem alten Kugellager) über den Anguss stülpen, so daß er wieder zusammen gedrückt wird und die Schraube wieder rein drehen.
Gedacht getan, die Schraube zieht. Die Frage ist hält das auf dauer?
Ich weiß, wenn ichs richtig machen will muss ich die Gehäuseseite warscheinlich ersetzen bzw. den Motor öffnen, will mir das aber vorerst ersparen.
Habt ihr ne Idee dazu?
Hier noch eine Zeichnung von besagter stelle, falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollt.
Das rot gefärbte ist dieser Anguss. Blau ist der Riss.

Uploaded with ImageShack.us
Hab heut an meiner TS 250/1 Die Wellendichtringe erneuert.
Beim Einschrauben der Ölablassschraube merkte ich daß die nicht zieht, obwohl sie vorher gebrummt hat wie sau.
Also unter die TS gegrabbelt um zu sehen was da los ist, Gewinde OK, beim 2. Blick sah ich dann das der Anguss gerissen ist

Wie geht das, nur mit viel Kraft, aber was nun.
Hab mir dann ein paar Sachen überlegt, die da währen:
1. Schraube einfach Kleben, und das Öl, später, über die Schaltaritierung ablassen. Ist aber mist.
2. Schraube einschrauben , bohren, Gewinde schneiden und mit einer Schraube fixieren.
3. Eine Hülse ( Außenring von einem alten Kugellager) über den Anguss stülpen, so daß er wieder zusammen gedrückt wird und die Schraube wieder rein drehen.
Gedacht getan, die Schraube zieht. Die Frage ist hält das auf dauer?

Ich weiß, wenn ichs richtig machen will muss ich die Gehäuseseite warscheinlich ersetzen bzw. den Motor öffnen, will mir das aber vorerst ersparen.
Habt ihr ne Idee dazu?
Hier noch eine Zeichnung von besagter stelle, falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollt.

Das rot gefärbte ist dieser Anguss. Blau ist der Riss.

Uploaded with ImageShack.us