Seite 1 von 1

Kolbenringe zusammendrücken

BeitragVerfasst: 26. August 2010 14:31
von Micky
Wie bekomme ich es am besten geregelt die 3 Kolbenringe der ETZ 250 zusammenzudrücken so daß man den Kolben einbauen kann?


Micky

Re: Kolbenringe zusammendrücken

BeitragVerfasst: 26. August 2010 14:36
von Zündnix
Ich habe jeden Kolbenring einzeln per Hand zusammengedrückt und meine Frau musste immer den Zylinder nachschieben. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass es dazu auch ein Werkzeug gab.

Grüße
Enrico

Re: Kolbenringe zusammendrücken

BeitragVerfasst: 26. August 2010 14:38
von Stephan
Zum Ringstoß Messen oder zum Einbau in den fertigen Motor?

Normalerweise "zentriert" der MZ-Zylinder die Kolbenringe von selbst durch seine angeschrägte Laufbuchse. Bedingung ist nur die Ausrichtung der Ringe an den Arretierstiften.

Re: Kolbenringe zusammendrücken

BeitragVerfasst: 26. August 2010 14:41
von Micky
Zum Einbau. Sonst bekommt man ja den Kolben nicht rein.


Micky

Re: Kolbenringe zusammendrücken

BeitragVerfasst: 26. August 2010 14:58
von Gaggi
Ich drück immer mit einer Hand den oberen Ring zusammen und lasse mit der anderen Hand den Zylinder leicht und vorsichtig nachrutschen. Das selbe beim zweiten und dritten Kolbenring. Bevor du anfängst darauf achten das die Ringe schonmal in Position gedreht sind und du nurnoch zusammendrücken musst.
Hilfe ist dabei wie Stephan schon erwähnte, das die Zylinder eine Fase haben.

Re: Kolbenringe zusammendrücken

BeitragVerfasst: 26. August 2010 19:32
von trabimotorrad
Wenn man den 250er-Zylinder auf 300ccm aufbohrt, dann ist nix mehr mit Fase. Darum baue ich meine Kolben immer erst in den Zylinder und drücke die neuen Kolbenringe ganz vorsichtig mit einem dicken Schraubenzieher in die Nuten. Dann schiebe ich den Kolben soweit in den Zylinder, das der Kolbenbolzen noch montierbar ist.
Das ganze Paket steze ich dann auf die Stehbolzen und montiere den Kolbenbolzen ins Pleulauge(der bei mir IMMER mit dem Finger eindrückbar ist!!) Ein Distanzholz zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderfuß leiste da gute Dienste :ja:
Vor dem Sicherungsring montieren aber UNBEDINGT!!!! das Kurbelgehäuse mit einem Lappen abdecken. Wenn der Sicherungsring wegschnappt und man findet ihn nicht mehr, kann er auch im Kurbelgehäuse gelandet sein... (Mir exakt dreimal passiert: das erste, einzigste und letzte Mal :wink: )

Re: Kolbenringe zusammendrücken

BeitragVerfasst: 26. August 2010 19:44
von Nr.Zwo
Stephan hat geschrieben:Normalerweise "zentriert" der MZ-Zylinder die Kolbenringe von selbst durch seine angeschrägte Laufbuchse. Bedingung ist nur die Ausrichtung der Ringe an den Arretierstiften.


Jup, hat bei mir bis auf einmal auch immer funktioniert und bei nem TS-Motörchen zerbröselt mir ein Ring :oops: , dat schlimmste war aber das es noch nich mal mein Motor war...
Ich bin da jetzt ganz vorsichtig!
Und ja es gibt ein Werkzeug dafür, es sieht aus wie ein eingeschlitztes Stück Rohr wo der Innen-Durchmesser konisch zusammengeht bis zu dem ungefähren Innen-Durchmesser der Laufbuchse, und das schlimmste war dat Teil lag die ganze Zeit bei mir inne Werkzeug-Kiste :|