Seite 1 von 1

ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunigen

BeitragVerfasst: 28. August 2010 19:47
von Zichte89
Hallo,

bei meiner ETZ 250 löst sich immer die Krümmermutter und das nervt.
Habe sie schon mit Hakenschlüssel + Rohr kräftig angezogen und einmal mit den Hammer schläge verteilt.
Alles nix geholfen. :cry:
Nun kennt jemand eine Lösung, vielleicht mit Loctite Schraubensicherung, aber wegen der Hitze denke nicht oder was anders.
Oder vielleicht nur eine neue Mutter?

LG Zichte

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 28. August 2010 19:55
von Dorni
Hallo und willkommen im Forum.

Eventuell Nachbaukrümmer verbaut? Die sind meist durch die vorhandene Schweißnaht am aufgebördelten Ende nicht plan, d.h. der liegt nicht ganz dicht an der Dichtfläche des Zylinder an.
Abhilfe: Krümmer ausbauen und die Dichtfläche auf eine plane Oberfläche mit Schleifpapier drücken und mit kreisenden Bewegungen die Fäche einigermaßen plan schleifen.

Dann sollte - dadurch das die ganze Fläche und nicht nur eine Ecke anliegt - die Krümmermutter sich nicht mehr lösen. Und auch die Schraube unterm Motor an der Krümmerschelle kontrollieren.

Robert

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 28. August 2010 20:11
von Hermann Clasen
Und bei einer meiner Krümmer war der Konus zu kurz aufgebörtelt.
Die Krümmermutter konnte den Krümmer garnicht gegen die Dichtfläche drücken und hat sich auch andauernd gelöst.

Gruß Hermann C.

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 28. August 2010 20:11
von Zichte89
Hi,

Nachbaukrümmer glaube ich nicht. Ich habe nur komischer weise den NVA Auspuff bei meiner ETZ dran.
Okay, ich werde mal gucken ob alles plan ist, die Mutter werde ich abdrehen und den krümmer vllt auch wen ich den irgendwie in der Drehmaschine gespannt bekomme.
Und Loctite Schraubensicherung zu empfehlen.

LG Zichte

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 28. August 2010 20:14
von Dorni
Die Mutter brauchst net abdrehen, eventuell ist die dann sogar zu kurz um den Krümmer anzudrücken, weil das Gewinde an der Mutter auch net unendlich lang ist...

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 28. August 2010 20:20
von smartsurfer81
Zichte....aber beim Ansetzen der Mutter mit dem Auspuff inner Hand aber ganz vorsichtig und ohne Gewalt vorgehen!!!
Dem Gewinde zu liebe!

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 28. August 2010 20:26
von eichy
Ja, mein Nachbaukrümmer hat auch nicht ohne Nacharbeit gepasst, Scheint wohl normal zu sein. :-(
Ich lege übrigens einen Fülldichtring dazwischen 47mm glaubich. Und die "Nachbaumutter" mit Keramikpaste montieren.

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 29. August 2010 08:15
von Gerdius
eichy hat geschrieben:Ich lege übrigens einen Fülldichtring dazwischen 47mm glaubich.


Gibt's bei Oldtimer Haase-41 x 47 Fülldichtring:

http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... 51_301.php
dichtung.jpg

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 29. August 2010 09:40
von eichy
Genau. Soll man zwar nicht brauchen, schadet aber auch nix. Gibts übrigens in jedem besseren Autteileladen, muss man nicht beim freundlich MZ Händler bestellen.

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 29. August 2010 11:24
von Zichte89
Danke für die Info.
Dann werde ich mal Montag los fahren und mir so ein Ring besorgen.

Re: ETZ 250 Krümmermutter löst sich beim zügigen Beschleunig

BeitragVerfasst: 29. August 2010 11:52
von Christof
Löst sich die Krümmermutter öfters ist meist eine der beiden anderen Aufhängung unter dem Motor und hinten auch lose. Ggf. ist auch die ganze Anlage verspannt angebaut worden. Die Auspuffanlage muss wie folgt angezogen werden: Erst vorn heften, dann unter dem Motor und hinten heften und danach in gleicher Reihenfolge von vorn nach hinten fest nachziehen.