ETZ 150 - Lima demontieren, blöde Inbusschraube

Hallo Männers!
In freudiger Erwartung auf meinen Ersatzmotor habe ich heute begonnen, den verbauten Motor ausbaufertig zu machen, dass dann alles zügig geht, wenn der andere Motor bei mir eintrifft.
Ich habe das Öl nach dem Warmfahren abgelassen und wollte auch gleich meine Lima (elektr. Zündung) demontieren.
Allerdings war das ein größeres Übel, als ich dachte. Denn immer, wenn ich an der Inbusschraube ansetzte und nach links drehte (ist doch ein normales Gewinde, oder?) drehte sich der Motor trotz eingelegten 1. Gangs (samt Hinterrad) mit.
Wie blockiert man denn den Motor derart, dass man die Inbusschraube lösen kann?
Mit der Wasserpumpenzange am Rotor ansetzen wird ja nicht des Rätselslösung sein...
Grüße aus dem herbstlichen Ermlitz
In freudiger Erwartung auf meinen Ersatzmotor habe ich heute begonnen, den verbauten Motor ausbaufertig zu machen, dass dann alles zügig geht, wenn der andere Motor bei mir eintrifft.
Ich habe das Öl nach dem Warmfahren abgelassen und wollte auch gleich meine Lima (elektr. Zündung) demontieren.
Allerdings war das ein größeres Übel, als ich dachte. Denn immer, wenn ich an der Inbusschraube ansetzte und nach links drehte (ist doch ein normales Gewinde, oder?) drehte sich der Motor trotz eingelegten 1. Gangs (samt Hinterrad) mit.

Wie blockiert man denn den Motor derart, dass man die Inbusschraube lösen kann?
Mit der Wasserpumpenzange am Rotor ansetzen wird ja nicht des Rätselslösung sein...
Grüße aus dem herbstlichen Ermlitz
