Seite 1 von 2
Welchen 300ccm Zylinder soll ich nehmen?

Verfasst:
20. Oktober 2006 13:44
von Hörbi
Hallo,
ich wollte meiner 251er eine größere Laufgarnitur spendieren. Welche 300er Zylinder mit welchen Kolben würdet ihr mir empfehlen? Von welchem Verkäufer/Onlineshop? Welche Kosten müsste ich dafür einplanen? Oder ist es besser den bestehenden Zylinder aufzubohren? Muss der Zylinderkopf noch angepsst werden oder geht auch der Alte?
MfG

Re: Welchen 300ccm Zylinder soll ich nehmen?

Verfasst:
20. Oktober 2006 18:03
von Norbert
Hörbi hat geschrieben:Hallo,
ich wollte meiner 251er eine größere Laufgarnitur spendieren. Welche 300er Zylinder mit welchen Kolben würdet ihr mir empfehlen? Von welchem Verkäufer/Onlineshop? Welche Kosten müsste ich dafür einplanen? Oder ist es besser den bestehenden Zylinder aufzubohren? Muss der Zylinderkopf noch angepsst werden oder geht auch der Alte?
MfG

Wenn Du einen kriegen kannst besorg Dir einen Kolben den MZ hat machen lassen. Ist bestimmt nicht gerade einfach.
Oder frag bei Fischer in Magdeburg an der hat schon zu DDR Zeiten Kolben gemacht. Damit rüstet der auch Nachbauzylinder aus.
Ist aber nicht der billigste.
Wenns ums Geld geht nimm den billigsten. Da soll das Kolbenhemd hie und da mal zu lang sein und aufsetzen , bitte prüfen.
Aber billig + Hut gibts selten unter einem Hut.
Ein 250(1) Zylinderkopf muß angepasst werden , das macht Fischer auch.
An Händlern empfehle ich ENTE und Gabor , mit anderen habe ich in letzter Zeit noch keine Erfahrungen gesammelt.
Gruß
Norbert
Re: Welchen 300ccm Zylinder soll ich nehmen?

Verfasst:
20. Oktober 2006 18:08
von Trophy-Treiber
Norbert hat geschrieben:Wenns ums Geld geht nimm den billigsten. Da soll das Kolbenhemd hie und da mal zu lang sein und aufsetzen , bitte prüfen.
Gruß
Norbert
Besteht nicht bei billigen Kolben die Gefahr, daß eine andere Materialzusammensetzung genommen wurde und dadurch der Kolben eine ander Ausdehnung hat? Ich hab mich bisher nicht getraut, Billigangebote zu kaufen.
Re: Welchen 300ccm Zylinder soll ich nehmen?

Verfasst:
20. Oktober 2006 18:49
von Norbert
Trophy-Treiber hat geschrieben:Besteht nicht bei billigen Kolben die Gefahr, daß eine andere Materialzusammensetzung genommen wurde und dadurch der Kolben eine ander Ausdehnung hat? Ich hab mich bisher nicht getraut, Billigangebote zu kaufen.
Klar besteht die Möglichkeit. Aber wenn man Lowest Budget fahren will muß man das mal probieren. Würde ich mit einem angejahrten Motor mal ausprobieren. Wenns frißt kann man in Übergröße ausschleifen und einen Kolben von Fischer nehmen,das Risiko hält sich in Grenzen.
Aber Du hast doch gar keinen ETZ Motor und für TS 250 wüsste ich weder von Nachbauzylindern noch von Nachbaukolben.
Gruß
Norbert

Verfasst:
20. Oktober 2006 19:11
von Micky
Bringen diese 50 ccm mehr überhaupt was?
Micky
Re: Welchen 300ccm Zylinder soll ich nehmen?

Verfasst:
20. Oktober 2006 19:13
von Trophy-Treiber
Norbert hat geschrieben:Aber Du hast doch gar keinen ETZ Motor und für TS 250 wüsste ich weder von Nachbauzylindern noch von Nachbaukolben.
Gruß
Norbert
Es werden schon mal preiswerte Kolben für den TS-Motor bei Ebay angeboten. Ich war aber bisher zu feige.


Verfasst:
20. Oktober 2006 19:14
von alexander
Drehmonent wandert runter. Ich finds spuerbar

Verfasst:
20. Oktober 2006 19:15
von Micky
Und Spritverbrauch nach oben?
Micky

Verfasst:
20. Oktober 2006 19:25
von Norbert
Micky hat geschrieben:Und Spritverbrauch nach oben?
Micky
IMO Nein , ich kann das aber nur für Bing sagen.
Wegen der reinen Leistungssteigerung ist ein 300cm3 Satz nicht der Riesenrenner, aber das Drehmoment wird spürbar besser,über den ganzen Drehzahlbereich.

Verfasst:
20. Oktober 2006 19:30
von alexander
Konkrete Erfahrung mit einer 301(Gespann): zieht von knapp unter 3TSD.
Subjektives Gefuehl: flotter als mit 250ETZ solo

Verfasst:
20. Oktober 2006 21:39
von Koponny
Bringen diese 50 ccm mehr überhaupt was?
Aber Hallo! Deutlich mehr Durchzug.
Drehmonent wandert runter. Ich finds spuerbar
Da Drehmoment wandert runter?
Durch den größeren Hubraum steigt doch das Drehmoment!
@ Alexander: du hättest auch den Zylinderkopf montieren sollen, dann klappts auch mit dem Drehmoment
Und Spritverbrauch nach oben?
Eigentklich kaum, da du ja mit geringeren Drehzahlen unterwegs bist

Verfasst:
20. Oktober 2006 21:44
von alexander
Koponny, wie gut, dass es das Forum gibt, da bleibt doch kein Fehler unentdeckt.


Verfasst:
20. Oktober 2006 21:46
von Koponny
Koponny, wie gut, dass es das Forum gibt, da bleibt doch kein Fehler unentdeckt.
Du meinst also Klugscheißer


Verfasst:
20. Oktober 2006 21:48
von sammycolonia
tja unser ronny, der ist schon ein käppsele...gell
300ccm

Verfasst:
20. Oktober 2006 21:48
von Ex-User Prinz-Eisenarsch
mein bruder hat es gemacht. dafür hat er sich viele klemmer eingeholt. ein gut eingestellter 250'er macht dies jederzeit wett!!
lg prinz-eisenarschh

Verfasst:
20. Oktober 2006 21:51
von sammycolonia
der punkt bei den meißten umbauten auf 300ccm ist der, die meißten vernachlässigen die vergaser, die müssen nämlich zwangsläufig umgedüst werden...


Verfasst:
20. Oktober 2006 21:51
von alexander
Koponny hat geschrieben:Koponny, wie gut, dass es das Forum gibt, da bleibt doch kein Fehler unentdeckt.
Du meinst also Klugscheißer

Wolltest Du womoeglich schreiben
" Du meinst also
, Klugscheisser"?
Und im uebrigen war ich erfreut, ueber aufmerksam mitdenkendes Lesen der Beitraege, die Sachkunde und freundlichen Hinweise. Gerade als alternder Mensch ist man in der modernen Technik doch manchmal recht hilflos.

Verfasst:
20. Oktober 2006 22:22
von Koponny
Wolltest Du womoeglich schreiben
" Du meinst also, Klugscheisser"?
Nein.Niemals!!!!!!
mein bruder hat es gemacht. dafür hat er sich viele klemmer eingeholt. ein gut eingestellter 250'er macht dies jederzeit wett!!
Der dreihunderter zieht gern mal Nebenluft, gerade am Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder. Wer da nicht vorsorgt, ist wohl selbst schuld.
Dazu kommt die von Thomas grad angesprochene Bedüsung.
Wenns ordentlich gemacht ist, hält der 300er auch, genauso gut wie der zweifünfziger.

Verfasst:
20. Oktober 2006 22:30
von alexander
Koponny hat geschrieben:Der dreihunderter zieht gern mal Nebenluft, ..
Der nimmt sozusagen gerne mal ne Nase..
soll ja auch viel besseer laufen, dann. Wenn auch nur fuer ne Weile.

Verfasst:
20. Oktober 2006 22:31
von Koponny
Der nimmt sozusagen gerne mal ne Nase..
Ist das dann sowas wie Konstantin Wecker-Tuning?


Verfasst:
20. Oktober 2006 22:32
von sammycolonia
leute, ich schmeiss mich gleich wech hier....
was habt ihr den heute morgen gefrühstückt?

Verfasst:
20. Oktober 2006 22:33
von alexander
Oh, der faehrt auch MZ?
Koennte dann ja mal in ELBE singen.
Klavier aufn SW- Rahmen und locker aufgespielt

Verfasst:
20. Oktober 2006 22:38
von Koponny
Oh, der faehrt auch MZ?
Koennte dann ja mal in ELBE singen.
Dann müssen wir das Treffen aber in den Winter legen. Ohne Schnee spielt der wohl nich....

Verfasst:
20. Oktober 2006 22:41
von sammycolonia
reicht da nicht ein fußballplatz, da hats doch auch genügend lines...


Verfasst:
20. Oktober 2006 22:42
von alexander
puhh jungs jetzt bin ich muede.
chatforum hier.
Guats naechtle

Verfasst:
20. Oktober 2006 22:53
von Trophy-Treiber
alexander hat geschrieben:puhh jungs jetzt bin ich muede.
chatforum hier.
Guats naechtle
Porter alle, Laptopakku leer, da muß der Alexander ins Bettchen


Verfasst:
20. Oktober 2006 22:56
von sammycolonia
Trophy-Treiber hat geschrieben:alexander hat geschrieben:puhh jungs jetzt bin ich muede.
chatforum hier.
Guats naechtle
Porter alle, Laptopakku leer, da muß der Alexander ins Bettchen

und du machst jetzt die wachablösung?


Verfasst:
20. Oktober 2006 23:02
von Trophy-Treiber
sammycolonia hat geschrieben:und du machst jetzt die wachablösung?

Nix da, ich geh jetzt auch ins Zelt ähhhhh Bett

Verfasst:
20. Oktober 2006 23:09
von sammycolonia
Trophy-Treiber hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:und du machst jetzt die wachablösung?

Nix da, ich geh jetzt auch ins Zelt ähhhhh Bett
ja mach mal, damit du wieder aufe beine kommst und lisa sich wieder um wichtige dinge kümmern kann... glaskuchen u.s.w....


Verfasst:
21. Oktober 2006 08:27
von Trophy-Treiber
sammycolonia hat geschrieben:ja mach mal, damit du wieder aufe beine kommst und lisa sich wieder um wichtige dinge kümmern kann... glaskuchen u.s.w....

Schon wieder Pfützchen auf der Zunge?

Re: 300ccm

Verfasst:
21. Oktober 2006 19:05
von Wormser
ein gut eingestellter 250'er macht dies jederzeit wett!!
*********
das kann ich unterschreiben.Seit ein paar Tagen hab ich wieder meinen 250er Zylinder drauf und er macht mir wieder einen Heidenspass.Auf meiner heutigen Odenwaldtour ließ ich meinen 250er wieder drehen bis die Kolbenringe um Gnade schrien.So etwas traute ich mich mit meinem 300er nicht ,weil ich Muffe hatte ,dass der Kolben wieder stecken bleibt.
Einen 250er Zylinder mit einem 18er Ritzel garniert-wunderbar.Für die BAB aber dann wieder ein 19er aber wer fährt schon Autobahn mit der Emmi??

Verfasst:
21. Oktober 2006 19:37
von Koponny
Einen 250er Zylinder mit einem 18er Ritzel garniert-wunderbar
Was aber erst los mit 300ccm?
Also ich fahre jetzt seit 3000km ohne Probleme(jedenfalls was Kolben und Zylinder anbelangt) und sehe keinen Grund zurückzurüsten.

Verfasst:
21. Oktober 2006 20:50
von Wormser
Koponny hat geschrieben:Einen 250er Zylinder mit einem 18er Ritzel garniert-wunderbar
Was aber erst los mit 300ccm?
Also ich fahre jetzt seit 3000km ohne Probleme(jedenfalls was Kolben und Zylinder anbelangt) und sehe keinen Grund zurückzurüsten.
Jaaaaa,es gibt Solche und Jene,ich meine die von Denen sind bestimmt die Besseren

.
(Das war einer zum mitdenken) :roll:

Verfasst:
21. Oktober 2006 20:52
von Micky
Wie, was?!
Taugt 300 ccm nun was oder nicht?
Micky

Verfasst:
21. Oktober 2006 20:57
von Koponny
Wie, was?!
Taugt 300 ccm nun was oder nicht
Ich sage ja.
Gewissenhaft montieren und ordnungsgemäß einfahren.
Dann klappts auch mit 300ccm.

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:00
von Wormser
Micky hat geschrieben:Wie, was?!
Taugt 300 ccm nun was oder nicht?
Micky
250ccm---->Traktor------>hält(fast) ewig
300ccm------>Ferrari----->Motor?----->man weiß es nicht
Ich fahr lieber Traktor
Wie gesagt,es gibt Solche und Jene,die einen 300er halten,die anderen eben nicht.Die 250er immer.Bei den 300er ist die Ausschußquote grösser als bei den 250er.Natürlich gibt es hier Foristi die zufrieden mit ihren 300ern sind.Bei den 250ern ist die Gefahr einen Reinfall zu erleben eben geringer.

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:02
von Micky
Und wieviel PS hat die dann mehr?
Micky

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:04
von Wormser
Micky hat geschrieben:Und wieviel PS hat die dann mehr?
Micky
Ca. 3-4 mehr

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:07
von Wormser

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:09
von Koponny
Sag mal Uwe, warst du nicht der, der seine dreihunderter über die Autobahn gejagt hat, bevor der Motor die 2000km Marke überschritten hat? Sowas meine ich mit ordnungsgemäß einfahren........

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:15
von Wormser
Koponny hat geschrieben:Sag mal Uwe, warst du nicht der, der seine dreihunderter über die Autobahn gejagt hat, bevor der Motor die 2000km Marke überschritten hat? Sowas meine ich mit ordnungsgemäß einfahren........
Nicht Autobahn,sondern Landstrasse, nur kurz und das mein ich wirklich so,mal auf 120km/h beschleunigt.Aber das war dann schon viel zu viel,ich weiß. Die überlange Einfahrerei ist auch nervenaufreibend.Dass das auch so schnell geht hätte ich auch nicht gedacht mit so einem klemmer.
ICH BEKENNE MICH SChULDIG
Das ist jetzt -Gott sei Dank-vorbei.Nun wird wieder gedreht und das aber richtig
Über 6 Liter Verbrauch,es soll aber auch Spass machen.
She's got a look


Verfasst:
21. Oktober 2006 21:30
von Koponny
Die überlange Einfahrerei ist auch nervenaufreibend
Da hast du allerdings recht.
Ich hatte meinen Zylinder April oder Mai montiert und erst im August hatte ich 2000 km drauf.Ich muß aber meine Emme in Schutz nehmen für die lange Dauer, die mußte zweimal für längere Zeit pausieren (1xKupplung, 1xSchaltgabeln).

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:46
von Wormser
Koponny hat geschrieben:Die überlange Einfahrerei ist auch nervenaufreibend
Da hast du allerdings recht.
Ich hatte meinen Zylinder April oder Mai montiert und erst im August hatte ich 2000 km drauf.Ich muß aber meine Emme in Schutz nehmen für die lange Dauer, die mußte zweimal für längere Zeit pausieren (1xKupplung, 1xSchaltgabeln).
Bis ich mal 1000km zusammen hatte ,war der halbe Sommer rum.Da ich auch einen Transalpert habe,der auch bewegt werden will,hatts eben auch gedauert.Und wenn ich dann mal Gas geben wollte,oh Gott,soll ich oder doch nicht oder war das jetzt zuviel?Das geht einem auf den Keks.
Man kann sich nicht ausleben


Verfasst:
21. Oktober 2006 21:48
von Micky
Kann halten, muß aber nicht. Nix für mich.
Micky

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:51
von Koponny
Die Transalpausrede zählt nicht. Schließlich hab ich ja auch eine
Kann halten, muß aber nicht. Nix für mich
Micky, du mußt mal ne 300ccm Probefahren, dann ist die Entscheidung schon gefallen!

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:53
von Micky
Ja klar. Hatte auch mal eine RS 125 Replica. Supertolles Fahrgefühl. Erster Motorschaden nach recht kurzer Zeit.
Dann wieder ETZ. Das ist ein Unterschied wie Ferrari und Trecker.
Micky

Verfasst:
21. Oktober 2006 21:53
von Andreas
Koponny hat geschrieben:du mußt mal ne 300ccm Probefahren,
Fein, mal die ein oder andere 300er nach Solingen, bitte!
Vorzugsweise TS.

Verfasst:
21. Oktober 2006 22:08
von Alex
Kann man den Rotax eigentlich in ne Etze reinbauen?


Verfasst:
22. Oktober 2006 01:13
von gespanntreiber
Ja, mit einem Scheissaufwand(Hilfsrahmen, Elektrik etc.). Lohnt sich nicht wirklich, wenn ich so lese, was die Rotax-Emmen für Kummer machen...

Verfasst:
22. Oktober 2006 07:35
von Alex
Naja, den Elektrikaufwand hat man bei nem Einbau des EM250 in die TS auch, und trotzdem oder eben deswegen machen das viele.
Und Kummer hab ich mit meiner nicht.
Zumindest nicht aktuell. 