Seite 1 von 1
DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 17:59
von chris90290
Abend...
Möchte nen DZM -Antrieb bei einem Motor ohne DZM einbauen...
Den Deckel mit den 3 Schrauben habe ich ab.
Nun weiß ich aber nicht genau wie ich mitm 22er Ring die Mutter abbekommen soll... irgendwo muss ich ja gegen halten...
An der Zündungseite ( 8er Schraube) ist dies ja wohl kaum möglich...
Will nich umbedingt den Deckel abbauen und was zw. die Zahnräder kanten...
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 18:04
von Marco
Krümmer ab und Hammerstil rein.
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 18:05
von Q_Pilot
Wenn du nichts anderes demontieren willst, leg den 1. Gang ein und setze jemanden aufs Mopped, der bremst und du kannst die Schraube lösen.
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 18:07
von Dorni
Mahlzeit.
Schraub die Zündkerze raus, nimm dir ein Installationskabel (3x1.5), biege es etwas krumm, stecke es so von oben in den Zylinder das es an der Zylinderwand anliegt und den Kolben bei der Aufwärtsbewegung blockiert. Aber dreh den Kolben schon auf kurz vor oben, so bist du sicher das das Kabel net irgendwo in einem der Fenster steckt.
Robert
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 18:38
von chris90290
Gibts da nicht i.wie ne bessere Variante? Find die i.wie nich so brickelnd...^^
Was haltet ihr von Ganz einlegen und Hinterradbremse voll durchtreten? KA ob es geht... Aber ist mir gerade so in den Kopf gekommen
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 18:41
von Q_Pilot
Hab ich dir doch gerade vorgeschlagen.

Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 19:12
von chris90290
Au... Die Nachricht habe ich gar nicht gelesen... Okay werde morgen mal probieren
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 19:31
von krocki
nimm den 5. Gang
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 20:44
von derMaddin
chris90290 hat geschrieben:Gibts da nicht i.wie ne bessere Variante? Find die i.wie nich so brickelnd...^^
Was haltet ihr von Ganz einlegen und Hinterradbremse voll durchtreten? KA ob es geht... Aber ist mir gerade so in den Kopf gekommen
Das soll eine bessere Variante sein?

PS: Wo(rin) willsten die Gans einlegen?

Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 21:02
von Enz-Zett
Wenn Du an nen Druckluft-Schlagschrauber rankommst, damit geht es auch einwandfrei.
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
1. September 2010 21:25
von eichy
Die sache mit dem Kabel ist die besser Variante. Schont Kupplung, Kette und Getriebe. Schlagschrauber hat nicht jeder.
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
6. September 2010 13:20
von chris90290
und wie würdet ihr das ganze machen, wenn der motor ausgebaut und der zylinder ab ist... Ist die mutter eig links- oder rechtsgewinde???
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
6. September 2010 13:28
von r4v3n
mit dem dazu passenden stück holz als pleuelblockierer

nimmst einfach ein längliches stück hartholz und schneidest mit der säge längs eine nut ein. diese kannste dann noch ein bisschen aufweiten. einfach mal in der reparaturanleitung beim spezialwerkzeug schauen. dann siehste schon was ich meine.
mfg
-- Hinzugefügt: 6/9/2010, 14:32 --das ding was ich meine heißt: kolbenunterlage. reicht schon wenn dus bei google eingibst

Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
6. September 2010 13:35
von waldi
chris90290 hat geschrieben:und wie würdet ihr das ganze machen, wenn der motor ausgebaut und der zylinder ab ist... Ist die mutter eig links- oder rechtsgewinde???
die mami ist normales rechtsgewinde und den kolben bei abgezogenen zylinder zu blockieren ist doch nun wirklich einfach. nimm zwei schraubendreher mit kunststoffgriff und leg sie zwischen kolben und gehäuse.
lg mario
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
6. September 2010 14:54
von eichy
Zollstock dazwischen...
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
6. September 2010 21:08
von chris90290
Also ich habe schon viele sachen probiert... dann muss dem ganzem wohl doch mal nen heftigen schlag auf den schlüssel geben!
Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
6. September 2010 21:39
von derMaddin
chris90290 hat geschrieben:Also ich habe schon viele sachen probiert... ...
So, was denn alles? Das einzige Problem (was nu nich wirklich ein Problem ist...) was Du hast, ist den Kolben vernünftig zu blockieren um die Mutter abzuschrauben!

Re: DZM- Antrieb- Mutter entfernen

Verfasst:
7. September 2010 08:56
von r4v3n
die schraube sitzt mitunter recht fest. wenn man da was ordentliches zum unterlegen hat, muss man sich einfach nur trauen

mfg