nicasilzylinder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

nicasilzylinder

Beitragvon silvio 150x » 20. Oktober 2006 23:37

hey leuts... hab auf meiner etz nen nicasilzylinder. überleg aber ob ich mir nen 300er draufmach... der n.zy. is zwar an sich nicht schlecht aber es ist glaube ich n leistungsbeschränkter. hatte zuvor noch keine andere etz250 gefahren... kanns schlecht einschätzen... was müsste denn so auf der geraden mit einer normalen 250er drin sein... weiß nich was ich mach... is ja auch selten so n zylinder. danke für eure nachrichten
MfG silvio

-ETZ 251 bj 89 getrenntschmierung, nikasilbeschichteter zilynder (ohne stahllaufbüchse) selten. motorrad von nem testfahrer für 500? ;-)
-Crossumbau MZ 150 Motor
-einige Mopeds
Ps: geht nich gibts nich!!!
silvio 150x

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 21:27
Alter: 38

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Oktober 2006 23:56

"Drin sein": Je nach Fahrergröße & Gewicht sollten bis zu 135 gehen. Eine ausgelutschte 250er müßte immer noch 115 - 120 laufen. Der 300er wird nicht viel mehr Höchstgeschwindigkeit bringen, aber spürbar besseren Durchzug. Mit 1 - 2 Zähnen mehr am Ritzel gegenüber der 250er gibts etwa 5 Km/h als Zugabe.

Übrigens, Dein Crosser: Hut ab und das mein ich ehrlich! Bei mir wirds was ähnliches, aber mit 250ccm im Yam DT Rahmen, da dieser vorhanden ist.
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 20. Oktober 2006 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon silvio 150x » 20. Oktober 2006 23:58

hmm hab zu tuen das ich 120 schaff... und ich wieg nur 65 kg... hmm... was würdest nun machen? ich mein son zylinder is schon was seltenes...
danke für mein sx motorrad. hast du bilder von deinem umbau?
MfG silvio

-ETZ 251 bj 89 getrenntschmierung, nikasilbeschichteter zilynder (ohne stahllaufbüchse) selten. motorrad von nem testfahrer für 500? ;-)
-Crossumbau MZ 150 Motor
-einige Mopeds
Ps: geht nich gibts nich!!!
silvio 150x

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 21:27
Alter: 38

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Oktober 2006 00:02

Ich hab bis jetzt nur die grobe Planung im Kopf: TS/1 Motor, DT Rahmen mit Federung hinten wie bei Deiner.

Für die ETZ würde ich mir einen gebrauchten (auch mit Fresser) Zylinder besorgen und aufbohren oder gleich nen Original ETZ251 Satz komplett.

Wie hoch dreht Deine ETZ 251 ohne "Würgerei"?
Ex User Hermann

 

Beitragvon silvio 150x » 21. Oktober 2006 00:09

naja alles über 5000 wird sehr laut... obwohl ich den motor neu gelagert habe und ne neue kw drin is
MfG silvio

-ETZ 251 bj 89 getrenntschmierung, nikasilbeschichteter zilynder (ohne stahllaufbüchse) selten. motorrad von nem testfahrer für 500? ;-)
-Crossumbau MZ 150 Motor
-einige Mopeds
Ps: geht nich gibts nich!!!
silvio 150x

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 21:27
Alter: 38

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Oktober 2006 00:15

OK, bei Nicasil fehlt die "dämpfende" Laufbuchse aus Stahl. Aber mein normaler ETZ250 drehte schon über 6000 und wurde dabei eher ruhiger. Der 300er drehte bis 6300 ohne Leistungseinbruch. ;-)

Wenn, dann würd ich mir den Nicasil-Zylinder weglegen und nen "normalen" besorgen. Alle Unebenheiten beseitigen usw. bringt schon einiges, evtl. den Krümmer um ca. 40 - 50 mm kürzen und per Flacheisen die Schelle zum Haltewinkel verstreben.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx und 337 Gäste