Seite 1 von 1

Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 15:18
von Marco
So Freunde der untegehenden Sonne,

mein "Winterprojekt" steht in den Startlöchern und schon kommen die ersten Ungereimtheiten.

Ich habe heute aus dem großen Teilehaufen der meine ES/2 werden soll, die ersten Teile rausgefischt und begutachtet.
Der Kettenkasten hat nen Tachoantrieb? Kann also nicht ES/2 ein, oder?
Der Zahnkranz ist mit dem Dämpfungskörper verschraubt. Müsste also ES sein, oder?

Nun noch ne Frage.
Wenn ich den Dämpfungskörper nebst Zahnkranz auf eine Nabe stecke von der ich ausgehe, dass sie zur ES/2 gehört (teilenummer passt jedenfalls), dann schaut das ein Stück heraus.
Nehm ich aber ne Radnabe von der TS, dann schließt das bündig ab.
Muss das so, oder passt da was nicht?
Edith schreit noch aus der Küche:
Der Zahnkranz ist jeweils mit 2 nebeneinander liegenden Senkkopfschlitzschrauben am Dämpfungskörper befestigt (5 Paar glaub ich)
Hat vielleicht jemand ein Bild?

Edith schreit nochmal:
Ich flitz nochmal schnell und mach Bilder.

MfG

-- Hinzugefügt: 8. September 2010 17:03 --

So, hier paar Bilder:
Zuerst mal die Radnabe ES/2 mit den 3 Rippen wobei der in der Mitte hoch steht.
P9081354.JPG

Von der Teilenummer her passt es.
P9081356.JPG

Hier mal der Dämpfungskörper mit Zahnkranz
P9081357.JPG

Anhand der Teilenummer hab ich das grad als TS-Teil identifiziert
P9081360.JPG

Auf dem Dämpfungsgummi konnt ich keine Teilenummer entdecken. Ist wenigstens der von der ES?
P9081361.JPG

Hier der Dämpfungskörper in der ES Nabe - passt natürlich nicht.
P9081362.JPG

Hier das ganze in der TS Nabe
P9081364.JPG


Zum Schluss noch paar Bilder vom Kettenkasten. Nach der Teilenummer auch TS. Aber makellos.
P9081365.JPG

Tachoantrieb
P9081368.JPG


Hab ich mir meine Fragen also selbst beantwortet.
Erklärt jetzt auch, weshalb das Hinterrad ne TS Nabe hat. Hätt ja sonst auch nicht zusammengepasst.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 16:29
von Andreas
Der /2 Dämpfungskörper hat drei runde Zapfen. Der Kettenkasten hat keinen Tachoantrieb. Kettenkasten sollte aus Bakelit sein.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 16:36
von P-J
Den Antrieb sammt Rad ist wohl TS wo einer ein anschraubbares Ritzel gezimmert hat. Am ES Antrieb ist das Rizel zwar auch verschraubt aber mit 10er Schrauben. Den Rest hat Andeas schon geschrieben.
Die Nachbaukettenkästen sind auch aus Plaste.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 16:51
von Marco
Och menno. Kann ich nicht einmal Glück haben. Verdammte sch...
Allein der Hinterradantrieb verschlingt dann wieder 100€

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 16:57
von P-J
Hinterradantriebe kannste von mir haben, Ritzel und Gummi ist aber Müll. Ritzel lass ich aber nachfertigen. Kasten hab ich keinen mehr. Das grösste Problem wird sein ein Hinterrad oder nur ne Nabe zu finden mit geschlossenem Bremsring.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:00
von Marco
P-J hat geschrieben:ne Nabe mit geschlossenem Bremsring.

Hab ich.
Zumindest hoff ich, dass der Ring geschlossen ist. Ist das dann Verschleiss?

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:01
von Andreas
Nein, Produktionsbedingt.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:01
von Marco
Und weshalb ist wichtig, dass der geschlossen ist?

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:02
von Andreas
Die Bremse rubbelt dann nicht so .... im allgemeinen .....

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:02
von Marco
Ui, fast schon Chatgeschwindigkeit.
Danke für die Info.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:04
von P-J
und wenn die richtig warm wird dehnt die sich so das die Speichen los gehen, hat ich schon :oops:

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:12
von Maddin1
Also lieber Marco, deine Nabe ist ES, egal was für eine, ESnaben passen immer.

Dein Kettenkasten+Antrieb ist TS.

Das past so leider nicht zusammen.

Wie du schon rausgefunden hast, die Penöckel wo der Gummi draufkommt sind bei der ESnabe länger als bei der TS. Feine Leute suchen sich die richtige Paarung, unfeine, also ICH, sägen einfach die Penöckel auf TSmaß ab.

Ach ja, die ES/2naben sehen schon aus wie TSnaben, haben aber ebend die Penöckel rund und lang wie bei der ES.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:15
von Marco
Ist Artikelnummer 260656624653 der richtige Kettenkasten?
Also ich mein dass es ein Original ist.
Jemand anderer Meinung?

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:16
von P-J
Maddin1 hat geschrieben:Ach ja, die ES/2naben sehen schon aus wie TSnaben, haben aber ebend die Penöckel rund und lang wie bei der ES.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe hast du ES Rad in TS Antrieb, sehe ich das richtig?

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:20
von Maddin1
P-J hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Ach ja, die ES/2naben sehen schon aus wie TSnaben, haben aber ebend die Penöckel rund und lang wie bei der ES.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe hast du ES Rad in TS Antrieb, sehe ich das richtig?


Noch nicht, aber fast. Muß nurnoch Reifen tauschen.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:22
von P-J
Maddin1 hat geschrieben:Noch nicht, aber fast. Muß nurnoch Reifen tauschen.

Das würde ich lassen, runde Antriebszapfen im eckigen Gummi ist gefährlich. :bindagegen: :abgelehnt:

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:29
von Maddin1
Also ich denk mal nicht das dadurch der Gummi zerfliegt.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:31
von P-J
Maddin1 hat geschrieben:Also ich denk mal nicht das dadurch der Gummi zerfliegt.


da zerfliegt alles, der Gummi ist noch das geringste :shock:

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 17:34
von Maddin1
Was soll da außer dem Gummi zerfliegen?? Sonst ist ja alles wie bei der TS.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 18:50
von P-J
Du steckst doch runde Alu Knubel in eckige Gummilöcher. Wenn der Gummi nachgibt zerfetzt es den Alu. Kannst du dir eigendlich vorstellen welche Kräfte im ersten Gang beim Anfahren im Berg auf den Antrieb wirken. :shock: wenns kracht machst du einen Abgang :(
Leute helft mir mal, der hört nicht auf mich, bitte, bitte :oops:

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 18:53
von Maddin1
Da die runden Knuffel aber straff in die eckigen löcher passen mach ich mir da weniger gedanken.

Und die Kräfte kenn ich, meine Gespann hebts auch schonmal vorne aus.

Re: Hinterradantrieb ES 250/2

BeitragVerfasst: 8. September 2010 18:57
von P-J
Maddin1 hat geschrieben:da weniger gedanken.

Ich merke das du dir überhaubt um wenig Gedanken machst