Seite 1 von 1
Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Verfasst:
10. September 2010 20:49
von Malcom
Habe mir einen neuen Motor gekauft und habe diesen jetz regeneriert, nun wollte ich heute den Primärtrieb montieren. Dabei wurde ich leider durch den Dichtringträger aufgehalten. Beim Vergleich mit meinem alten Motor ist mir aufgefallen, dass bei meinem neuen Motor das Gehäuse kupplungsseitig dicker ist als bei meinem alten Motor. Dadurch sitzt der Dichtringträger zu weit außen und der Drehzahlmesserantrieb passt nicht. Außerdem sind im Gehäuse auch nur zwei Löcher mit Gewinde um den Dichtringträger fest zu schrauben.
Weiß zufällig jemand was dazu und kann mir helfen?
Gruß basti
Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Verfasst:
10. September 2010 20:58
von Stephan
Dein Ersatzmotor ist ein Modell nach 1990. Dort entfiel der Dichtringträger aus Aluminium und wurde durch den Wellendichtring 47x20x7 ersetzt.
Dieser wird eingeschlagen und durch ein Sicherungsbech gesichert. Das andere, unangesenkte Gewinde ist für die Motordemontage.
Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Verfasst:
10. September 2010 21:20
von Malcom
Alles klar, vielen dank.
Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Verfasst:
13. September 2010 21:49
von Christof
@ Malcom:
Stephan hat absolut Recht, aber was anderes. Du hast am Lager 6201 für die Vorgelegewelle zwischen dem Lager und dem Sprengring die Spritzscheibe vergessen. Bau die bitte noch ein.

Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Verfasst:
14. September 2010 05:57
von emzett
und dreh den sprengring vom kurbelwellenlager noch auf 14.00 uhr , damit der ölkanal richtig offen ist.
mfg dirk singer
Re: Dichtringträger Kupplungsseite passt nicht

Verfasst:
14. September 2010 20:15
von Christof
emzett hat geschrieben:und dreh den sprengring vom kurbelwellenlager noch auf 14.00 uhr , damit der ölkanal richtig offen ist.
