Seite 1 von 1
Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 19:29
von Einreiher
Der Gummipfropfen in dem keinen Kaltstartschieber im 250er Vergaser ist geschrumpft, so dass er nicht mehr im Kaltstartschieber steckenbleibt. Das ist natürlich nicht gut...
Hat jemand Erfahrung, den einzukleben o.ä.? Womit?
Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 19:32
von Nordlicht
nix kleben..du mußt einen neuen Gummi nehmen...
Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 19:35
von trabimotorrad
Sauber entfetten und ein ganz kleines Tröpchen Sekundenkleber (Sicomet 8300 <--- der ist flüssig wie Wasser!!) hält bei mir seit Jahren

Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 19:37
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben:Sauber entfetten und ein ganz kleines Tröpchen Sekundenkleber (Sicomet 8300 <--- der ist flüssig wie Wasser!!) hält bei mir seit Jahren

typisch....der Geiz..Schwabe wieder..

Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 19:49
von trabimotorrad
Das Tröpfchen Sekundenkleber ist swieso nur dann notwendig, wenn der Vergaser lange Zeit trocken gestanden hat. Bei Benzin(dampf)einfluß quilt Gummi sowieso auf und klemmt dann im Schieber fest. Genauso zieht sich Gummi, der durch Benzin(dampf)einwirkung aufgequollen ist, sich wieder zusammen, wenn er lange trocken ist. Das kennen wir doch alle vom Tankdeckelgummi
@ Nordlicht, was Du mir jetzt als "schwäbischer Geiz"

unterstellst, ist in Wirklichkeit sorgsammes umweltgerechtes Umgehen mit wervollen Rohstoffen

Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 19:52
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben:@ Nordlicht, was Du mir jetzt als "schwäbischer Geiz"

unterstellst, ist in Wirklichkeit sorgsammes umweltgerechtes Umgehen mit wervollen Rohstoffen

da haste natürlich Recht.....
und ausserdem weiß man nie wie die Nachbau-Gummis sind....ich dreh die auch aum..wenn die eine Seite nicht mehr so ok ist.
Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 19:54
von trabimotorrad
Nordlicht hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:@ Nordlicht, was Du mir jetzt als "schwäbischer Geiz"

unterstellst, ist in Wirklichkeit sorgsammes umweltgerechtes Umgehen mit wervollen Rohstoffen

da haste natürlich Recht.....
und ausserdem weiß man nie wie die Nachbau-Gummis sind....i
ch dreh die auch aum..wenn die eine Seite nicht mehr so ok ist.

Hurra, die Maultaschen-Missionarstätigkeit zeigt erste Erfolge

Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 20:21
von Einreiher
Danke für die Tips
Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 20:37
von jowi250
Nimm einen neuen, ist billiger als eine Tube Sekundenkleber

Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 20:52
von MaxNice
ich hab bei meiner hufu den chokegummi auch nicht am kolben vorgefunden, wollte ich wieder dort platzieren und was stellte ich fest? es war nur noch ein elend von schwarzer knete die versucht hatte sich in die bohrung richtung ansaugkanal zu drücken. da hab ich doch lieber nen neuen verwendet, ist doch ein cent-artikel.
Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 21:09
von eichy
Der Gummi steckt in einer Sicke in einem Schieber(so ne Art Kolben), der aus Alu ist. An dem Rand, der ganz dünn ist, kann man rundrum mit einem Schraubenziehr z.B. etwas nach innen biegen, sodass der Gummi klemmt. Klebkram, wie z.B. Sekundenkleber ist da nicht geeignet, da nicht Benzinfest.
Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
12. September 2010 21:23
von fw66
genau nichts einkleben,sondern neu.
chockgummi ist konisch dicke seite in den schockzylinder richtig fest reindrücken ,gummi geht durch dämpfe alleine auf.
Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
13. September 2010 07:26
von hiha
1. Das mit den Dämpfen und dem Aufquellen hat bei meinem 30N3-1 nicht funktioniert. Irgendwann blieb der Gummi unten kleben...Vielleicht war er aber festgefroren, denn es war Winter.

2. Superkleber ist für diesen Einsatzzweck hervorragend geeignet, da er sowohl Gummi, als auch Alu hervorragend klebt, und Benzindampf ganz gut aushält. Ich hab ihn zumindest noch lange gefahren, bis ich den Bing eingebaut hab.
Gruß
Hans
Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
13. September 2010 18:41
von Nordlicht
nee... das sind noch Sachen die aus der " der Zeit der Mangelwirtschaft " stammen..... Not macht Erfinderisch

Re: Choke Gummi einkleben

Verfasst:
13. September 2010 20:17
von Einreiher
Jetzt ist der Gummi erstmal rumgedreht und es lässt sich wieder fahren