Seite 1 von 1

ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 13. September 2010 21:10
von chevymetal
Guten Abend zusammen,

hab grad im Geschäft ne 125 etz,war mal ne 150,und der Kunde wollte nen Bing vergaser drauf haben.Haben wir auch bestellt und drauf geschraubt.Läuft garnicht sooo schlecht,hab dann die kerze zur sicherheit mal angeschaut und festgestell das teil läuft viel zu mager,ganz helle,trockene kerze.ist mit ner 105er HD ausgeliefert worden.Sollte die passen oder muß wirklich ne größere rein.Hat da jemand auch schon probleme gehabt?Tips!?

dank euch
gruß ch

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 06:40
von Marco
Nutz mal die SuFu und Du wirst erstaunliches finden. Es ist aber in der Tat so, dass die Bings alle zu mager bedüst ausgeliefert werden.
Ausser man kauft bei O2R.

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 06:44
von Lorchen
Achte vor allem im Fahrbetrieb darauf, daß sie unter Last nicht klingelt, weder bei Teillast, noch bei Vollast. Der Bing meiner (ehemaligen) TS 250/1 war in beiden Bereichen viel zu mager eingestellt.

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 08:07
von Guesi
Ist da nun ein Vergaser für die 125er oder 150er drauf. Das sind 2 verschiedene..

GüSi

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 08:13
von stelue
Hallo,

hatte einen Bing mit 105 auf der 150 ETZ. War zwar nich sooo mager, aber mit der 108 Düse lief sie deutlich besser.

Aber eigentlich ist die 105 für die 125 ETZ ok.

Wenn es so nicht geht mußt du mal die 108 Düse testen.

Und es gibt für die 125 ETZ einen extra Vergaser.

Gruß
Martin

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 08:47
von TS-Jens
Guesi hat geschrieben:Ist da nun ein Vergaser für die 125er oder 150er drauf. Das sind 2 verschiedene..

GüSi


Jap.
53/24/201 für die 150er
53/24/202 für die 125er

Die Unterschiede sind aber Marginal, die Bedüsung ist identisch.
Der Schieber zB. hat ne andere Bestellnummer, stellt sich die Frage was daran anders ist. Genauso bei den anderen Unterschieden.

Da müsste man echt mal bei Bing anfragen :gruebel:

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 09:31
von chevymetal
Moin,moin

also der verbaute vergaser ist ein 53/24/202 also der passende für die 125er.Na,jetzt schau ich mal wo wir noch andere düsen für den Bing herbekommen.Aber ihr habt mir ja schonmal gut weiter geholfen.vielen dank

gruß chr

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 09:34
von voodoomaster
aufpassen und auch bingdüsen nehmen, der aufdrück dort hat nix mit dem aufdruck der bvf düsen zu tun, völlig andere maßangabe.

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 13:25
von chevymetal
ja ,danke ich weiß.die bvf düsen haben eh ein anderes gewinde.Der aufdruck ist sozusagen ne nummer,die je nach hersteller anders ist.

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 13:39
von r4v3n
bvf => durchmesser bing => durchfluss :)

mfg

Re: ETZ 125 mit BING

BeitragVerfasst: 14. September 2010 18:43
von TS-Jens
Und da fehlt bei den BINGs ne ganze Menge.

Ich hab gestern erst meine HuFu auf den Bing 53 umgebaut und hab vorher die Düsen vermessen.
zB. ne Hauptdüse von gemessenen 95, das ist schlicht zu klein.
Selbst mit auf 40 aufgeriebener Leerlaufdüse und einer auf 105 aufgeriebenen Hauptdüse war die Kerze weiß.

Nun hab ich die HD auf 110 gerieben und bin nur mal den Berg hier mit Vollgas hoch. Nun wirds langsam bräunlich, morgen muss ich nochmal ein längeres Stück fahren.