Seite 1 von 1
Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 17:33
von Schleicher
Hallo.Kann mir jemand sagen wieviel Kolbenspiel man beim schleifen eines 12 PS ETZ150 Zylinders einhalten muss?
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 17:47
von Guesi
Welchen Kolben hast du ?
Nachbau, wenn ja welcher ?
Oder original ?
GüSi
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 18:10
von Schleicher
vor einer woche bei Dir bestellt
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 18:19
von MZ_Martin88
Ich weiß jetzt nicht genau was GüSi für Kolben verkauft. Ich nehme aber an, dass das solche von Almot aus Polen sind. Da würde ich auf 0,04 mm Spiel schleifen lassen. Für die Originalpaarung sind 0,03 mm vorgeschrieben. Almot Kolben haben allerdings, da die Werkstoffzusammensetzung anders ist als original, ein anderes Ausdehnungsverhalten. Daher wären mir 0,04 mm sicherer

Beste Grüße,
Martin
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 18:28
von TS-Jens
MZ_Martin88 hat geschrieben:Da würde ich auf 0,04 mm Spiel schleifen lassen.
Ja, sehe ich auch so. Ich hatte auch schon nen Fall wo selbst das nicht reichte und trotzdem Klemmneigung da war. Da mussten es dann 0,05 sein, vermutlich wieder erfolglose versuche mit wieder neuen Kolben und 0,04mm Spiel wollte ich mir nicht antun.
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 18:39
von Schleicher
Danke schonmal für die schnellen Antworten.Also lieber gleich 0.05mm oder wie.Wann wirds denn eigentlich zuviel Spiel?
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 18:45
von TS-Jens
Schleicher hat geschrieben:Also lieber gleich 0.05mm oder wie.
Jein, kann klappen, muss aber nicht

Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 18:52
von MZ_Martin88
Ich habe auch mal gehört bzw. gelesen, dass die Kolben von Almot eine sehr große Streuung in den Maßen haben. Außerdem soll jeder Kolben quasi ein anderes Ausdehnungsverhalten haben. In wie weit das nun aber wirklich so ist kann ich nicht sagen. Ich habe es wie gesagt nur gehört.
(Man man man bin ich froh, dass ich für meine 150er ETZ noch einen originalen Kolben-Zylindersatz im Nullschliff habe

)
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 18:55
von Schleicher

Nu haste mich total verunsichert
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 19:02
von Christof
Nimm 4/100, aber an deiner Stelle hätte ich mir auch orginale Kolben von guesi einpacken lassen. Die Polenkolben klappern gern wie ein Sack Schrauben.
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 19:04
von Schleicher
Ich weiß nich was der Güsi mir für einen geschickt hat.Wie erkennt man den das?
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 19:11
von Emmendieter
Guesi anrufen und am Telefon besprechen!
Re: Kolbenspiel etz 150

Verfasst:
14. September 2010 20:18
von Guesi
Ich habe keine originalen Kolben mehr für die ETZ 150.
Das dürfte also ein Nachbau sein, wobei mich verunsichert hat daß das Maß auf dem Kolben mit Schlagzahlen eingeschlagen war und nicht gelasert.
Das würde einem anderen Kommentar in einem Fred zufolge eher für einen Originalen sprechen. Vielleicht weiß mein Lieferant das nicht und verkauft ihn als Nachfertigung obwohl es ein Original ist.....
Also ich würde 0,04 mm nehmen...
GüSi